ECC5 > Funktionsmodul früherer Versionen von Winshuttle Transaction entfernen > Löschen der Transaction-Versionen 10.4.1 und 10.5 von ECC5
Löschen der Transaction-Versionen 10.4.1 und 10.5 von ECC5
Löschen Sie die folgenden Übertragungen in der genannten Abfolge:
- W5DK900726
- W5DK900734
- W5DK900728
- W5DK900730
- W5DK900732
- W5DK900736
Beim Importieren von Übertragungen handelt es sich um ein standardmäßiges Verfahren, das in Form von zwei Dateien (K90nnn.W5D und R90nnn.W5D) bereitgestellt wird, wobei nnn eine von SAP generierte Nummer ist.
Schritt 1:
- Gehen Sie zum Pfad DIR_TRANS (z.B. /usr/sap/trans auf Windows NT) (z.B. \usr\sap\trans auf UNIX) und kopieren Sie die Dateien in die Unterverzeichnisse „cofiles“ und „data“, wie unten gezeigt.
Kopieren Sie die K_-Datei in das Verzeichnis „cofiles“ und die R_-Datei in das Verzeichnis „data“ .
- Melden Sie sich bei SAPGUI an und starten Sie den Vorgang STMS und wählen Sie die Import-Warteschlange für das Zielsystem aus.
- Gehen Sie zur Menüoption „Others > Extras > Other Requests > Add“ (Andere > Extras > Andere Anforderungen > Hinzufügen) und geben Sie die Anforderung „W5DK900nnn“ ein.
- Wählen Sie die Anforderungsnummer „W5DK90nnnn“ aus.
- Wählen Sie die Menüoption „Request > Import“ (Anforderung > Importieren), um die Datei W5DK90nnnn in das System zu importieren.
- Wenn Ihr Zielclient nicht 000 ist, stellen Sie sicher, dass die Option „Ignore Non-Permitted Table Class“ (Nicht-zulässige Tabelleklasse ignorieren) ausgewählt wurde.
Schritt 2:
Nach der Installation des Winshuttle Add-on v10.6.
starten Sie den Transaktionscode SA38 und führen Sie das Programm /WINSHTLQ/QRS_CLEAR_ADDON aus.
Schritt 3:
Zum Schluss übertragen Sie W5DK900758.