SAP-Applikationsserver hinzufügen
Um die verschiedenen SAP-Anwendungsserver in Ihrer Installation zu steuern, müssen Sie die Server in CENTRAL konfigurieren. Die Anwendungsserver-Einstellung erleichtert die Kommunikation zwischen Desktop-Client und SAP-Server über CENTRAL. Es gibt zwei Servertypen: Produktion und Nicht-Produktion. Produktionsserver sind Server, die genehmigte Dateien verarbeiten, und Nicht-Produktionsserver sind Entwicklungsserver, auf denen Dateien liegen, die noch nicht genehmigt wurden oder auf denen Entwicklungsskripte getestet werden.
So fügen Sie einen Server hinzu:
- Klicken Sie auf CENTRAL-Administration und anschließend unter TRANSACTION- oder QUERY-Administration auf Anwendungsserver.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Die Seite zum Verwalten des Anwendungsservers wird angezeigt.

- Geben Sie die SAP-System-ID, den Mandanten, den Servertyp und ob es sich um einen Produktions- oder Nichtproduktionsserver handelt, ein. Geben Sie eine Beschreibung des Servers ein.
- Klicken Sie auf Daten für automatische Anmeldung, um die automatische Anmeldung zu konfigurieren. Fügen Sie die Host-Adresse des Anwendungsservers und die Systemnummer hinzu.
- Klicken Sie zur Verwendung einer Anmeldegruppe auf Anmeldegruppe verwenden.
- Klicken Sie zur Verwendung von Single Sign-On auf SS01 verwenden. Klicken Sie auf Speichern.
- Wiederholen Sie den Vorgang für jeden Server.
So löschen Sie einen Server
- Klicken Sie auf den Servernamen.

- Klicken Sie auf Löschen.