Skalierbarkeit unter Verwendung von Network Load Balancing (NLB)

Indem Sie eine Lastenausgleichs-Einstellung verwenden, kann die Last auf mehrere Winshuttle SERVER verteilt werden. In Verteilen der Last erhöht die Anzahl der Anforderungen, die gleichzeitig verarbeitet werden können.

So funktioniert NLB

  1. Mehrere Mandanten verbinden sich mit Winshuttle SERVERn, aber jeder Mandant greift nur auf die Lastenausgleich-IP-Adresse (VIP) zu.
  2. Ein Mandant sendet eine Anforderung an Winshuttle SERVER über den Lastenausgleich.
  3. Der Lastenausgleich reicht die Anforderung an eine der Winshuttle SERVER-Maschinen weiter, abhängig von der Konfiguration des Lastenausgleichs.
  4. Die Anforderung wird von Winshuttle SERVER verarbeitet und zurück zum Mandanten geschickt.

Workflows in einer Umgebung mit Netzwerklastenausgleich

Die Datenbank wird von mehreren Winshuttle SERVER-Rechnern gemeinsam benutzt. Zu den vorgeschlagenen Datenbanken gehören

Alle Winshuttle SERVER-Computer unterstützen sämtliche verfügbaren Winshuttle-Produkte und -Funktionen. Anders ausgedrückt, Winshuttle SERVER-Computer sind nicht für spezifische Aufgaben vorgesehen, wie zum Beispiel Server1 für QUERY.

  1. Führen Sie das entsprechende Datenbankskript aus, um die erforderlichen Tabellen in der Datenbank anzulegen. Falls Sie zur Aktualisierung auf Version 10.4 das SERVER-Datenmigrations-Hilfsprogramm verwendet haben, wurde das Skript bereits ausgeführt. Falls Sie zur Zwischenspeicherung eine separate Datenbank verwenden
  2. Öffnen Sie die Winshuttle SERVER web.config-Datei und tragen Sie die gültige Verbindungszeichenfolge für die Datenbank ein. Wenden Sie sich am besten an Ihren Datenbank-Administrator, um die korrekt Verbindungszeichenfolge zu erhalten. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für eine Verbindungszeichenfolge:

    connectionString=„Server=\SQLExpress;database=WinshuttleServerDB;Integrated Security=SSPI;“ type=„MSSQL2008“

  3. Für jeden Server, der unter Lastenausgleich installiert wurde, zeigt die web.config-Datei auf dieselbe Datenbank und enthält daher dieselbe Verbindungszeichenfolge.

    connectionString=„Server=\SQLExpress;database=WinshuttleServerDB;Integrated Security=SSPI;“ type=„MSSQL2008“

Wichtig