Help Center > Studio v11 Help

Veröffentlichen von Query Skripten als Webdienst

Wenn Ihre Umgebung Foundation for Enterprise umfasst, können Sie ein Query Skript als einen Webdienst veröffentlichen, den Sie oder andere Skriptentwickler verwenden können, um Formulare in Winshuttle Composer zu erstellen.. Benutzer können diese Formulare ausführen, um Daten von SAP zu erhalten.

  • Nur XML-Formulare können als der Dateityp für Datenergebnisse genutzt werden.
  • Ein Webdienst ist an einen SAP-Server gebunden.

Skripte zur Webveröffentlichung erstellen

  1. Erstellen Sie in Query eine Abfrage, die das XML-Formular in der Liste Datentyp spezifiziert.
  2. Wählen Sie die Felder und die Auswahlkriterien aus.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Foundation und anschließend auf An Foundation übermitteln.
  4. Schließen Sie die Skriptinformationsseite des Assistenten ab und klicken Sie auf Weiter.
  5. Vervollständigen Sie die Informationen der Begleitdokumente.
  6. Klicken Sie auf Weiter und anschließend auf Einreichen.

    Studio verarbeitet die Übermittlung und wechselt zur Registerkarte Datei. Wenn Sie Ihre Aufgabe nicht sehen können, klicken Sie auf Liste aktualisieren.

  7. Wählen Sie einen Prüfer aus.
  8. Wählen Sie Veröffentlichung als Webdienst erlauben. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, wenn der Webdienst aufgerufen wird, dann wird der Prozess nicht fortgesetzt und Sie müssen das Skript mit der ausgwählten Option erneut einreichen.
  9. Wählen Sie die entsprechende Systemauslastungsstufe für die Datei aus.
  10. Klicken Sie auf Aufgabe abschließen.

Ein Skript als Webdienst veröffentlichen

  1. Nachdem das Skript genehmigt wurde, klicken Sie auf die Registerkarte Ausführen und anschließend auf Als Webdienst veröffentlichen.
  2. Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für den Webdienst ein.

    Wenn Sie einen Webdienst mit demselben Namen ersetzen möchten, aktivieren Sie das Kästchen Bestehenden Webdienst überschreiben.

  3. Um die Daten anzugeben, die in verschiedene Aufgaben aufgeteilt werden können, die zur selben Zeit beginnen, aktivieren Sie das Kästchen Asynchrone Vorgänge generieren.
  4. Um die heruntergeladenen Ergebnisse zu speichern und Sie später in das Formular zu schreiben, klicken Sie auf das Kästchen Abfrageergebnisse zwischenspeichern und geben Sie die Zeitüberschreitungsspanne in Minuten ein.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Wählen Sie das SAP-System aus, auf dem der Dienst veröffentlicht werden soll.
  7. Wählen Sie aus, wie die Daten heruntergeladen werden sollen. Sie können das Herunterladen an einen Webdienst-Anwender delegieren oder Sie können eine Systemverbuchung wählen.
    • Das Herunterladen kann an den Ausführer delegiert werden, der die Daten in das Formular eingibt.
    • Das Herunterladen kann durch eines der Systembuchungskonten durchgeführt werden, die für das ausgewählte SAP-System zur Verfügung stehen. Wenn Sie kein Systemverbuchungsentwickler sind oder keine Systemkonten für das ausgewählte SAP-System existieren, ist die Systemveröffentlichungsoption nicht verfügbar.
  8. Klicken Sie auf „Veröffentlichen“.

    Daraufhin wird die URL für den Webdienst oder die WSDL generiert. Verwenden Sie diese URL zur Formularerstellung in einem entsprechenden Programm.

    Sie können die Webdienste aktualisieren, die Sie in Foundation veröffentlicht haben. Der Foundation Administrator kann alle Webdienste bearbeiten.

Ausführen eines Skripts in Composer

Wenn Sie das Formular veröffentlichen, können Sie entscheiden, ob das Formular SAP-Anmeldedaten verwendet, die auf der Foundation Website gespeichert werden, oder ob der Skriptausführer seine Anmeldedaten eingeben muss (Mit SAP-Anmeldedaten ausführen).

Zum Ausführen eines Formulars muss Folgendes gegeben sein:

  • Dem Ausführer wurde eine Foundation Lizenz zugewiesen.
  • Der Ausführer gehört der Runner-Gruppe an.
  • Die SAP-Anmeldedaten des Ausführers für das SAP-System, auf dem das Skript ausgeführt wird, werden bei Foundation gespeichert (wenn Sie nicht Mit SAP-Anmeldedaten ausführen angegeben haben).