|
Wenn Sie eine Skript- und Datenblattvorlage erstellt haben, müssen Sie diese eventuell zur Überprüfung einreichen. TRANSACTION enthält einen Assistenten, der Sie durch die entsprechenden Schritte zum Einreichen einer Datei führt.
So reichen Sie eine Datei zur Genehmigung ein
In einer .TxR- oder Skriptdatei wird beschrieben, wie die in SAP hochzuladenden Daten verarbeitet werden sollen.
Wenn Sie eine Datei einreichen, auf dem Server aber bereits eine Datei mit demselben Namen im Produktionsstatus vorhanden ist, und Sie darüber hinaus auch die Serverdatei erstellen, wird die neue Datei als überarbeitete Version der vorhandenen Datei betrachtet. Die erste Version wird von SharePoint archiviert, und die neue Version tritt an die Stelle der derzeitigen Datei. Sie können der neuen Datei aber auch einen anderen Namen geben, damit eine einzigartige Datei erstellt wird.
Wenn Sie eine Datei einreichen, auf dem Server aber bereits eine Datei mit demselben Namen vorhanden ist, die jedoch keinen Produktionsstatus aufweist oder von einer anderen Person erstellt wurde, können Sie die vorhandene Datei nicht überarbeiten und müssen die neue Datei unter einem anderen Namen einreichen.
Eine Datenvorlage ist eine Datei in dem von Ihnen gewünschten Ausgabetyp mit den Kopfzeilen, die Sie bei der Zuordnung ausgewählt haben. Ein Beispiel für eine Vorlage ist eine Skriptdatei mit Kopfzeilen.
Sie müssen eine Datenvorlage erstellen, wenn Sie ein Skript zur Prüfung absenden. Beim erneuten Senden einer zuvor nicht genehmigten Datei können Sie gegebenenfalls eine neue Vorlage erstellen.
Hinweis: Wenn es sich bei dem Datenziel um ein XML-Formular handelt, kann keine Datenvorlage angehängt werden.
Zu Begleitdokumenten zählen zusätzliche Skripte, Datenblätter oder andere Dateien, in denen erklärt wird, was zur Genehmigung eingereicht wird.
Auf der Zusammenfassungsseite können Sie die vorherigen Seiten bearbeiten. Klicken Sie nach Abschluss des Assistenten auf Einreichen.
Nachdem der Assistent zum Einreichen der zu überprüfenden Datei abgeschlossen worden ist, sind die Art des Prüfungsprozesses und der Prüfer auszuwählen.