|
Zurück zu |
Ebenfalls in diesem Abschnitt |
So zeichnen Sie ein neues Skript mithilfe einer DIRECT-Vorlage auf
Die DIRECT Vorlagenseite wird angezeigt. Wählen Sie eine der Vorlagen aus dem Winshuttle Vorlagen-Repository oder suchen Sie nach einer lokal gespeicherten Vorlage. Falls keine Vorlagen aufgelistet sind, klicken Sie auf Liste holen/aktualisieren, um verfügbare Vorlagen zu laden.
Geben Sie Informationen in die benötigten Felder ein. Sie müssen einen Titel hinzufügen, sowie die Zeit, die benötigt wird, um im Rahmen dieses Geschäftsprozesses einen Datensatz mit dem SAP-GUI hinzuzufügen. Die Zeiteinstellung wird von TRANSACTION für Renditeberechnungen verwendet.
Die SAP-Metadatendetails werden aus den DIRECT-Metadatendetails übernommen. Beim Ersteller des TRANSACTION-Skripts handelt es sich daher um dieselbe Person, die auch die DIRECT-Vorlage erstellt hat, auf der es basiert.
Sie können für eine Massenselektion „Alle auswählen“ oder „alle abwählen“ zum Auslassen von Feldern in der aktuell geladenen Kategorie und dem Abschnitt verwenden. Felder, die als Pflichtfelder markiert sind, können nicht gelöscht werden.
Hinweis: Felder, die als Pflichfelder markiert sind, können nicht gelöscht werden.
Beachten Sie, dass zwar automatisch Schleifen um Tabellenkategorien erstellt werden, Sie aber die Eigenschaften angeben müssen.
Die Registerkarte „Alle“ zeigt alle verfügbaren Felder des importierten DIRECT-Skripts für eine ausgewählte Kategorie an, unabhängug von der MR80-Ausrichtung.
Das Mapping von TRANSACTION-Skripten, die mithilfe von DIRECT-Vorlagen erstellt wurden, ist mit der Zuordnung der Skripte vergleichbar, die während des Aufzeichnungsprozesses erstellt werden. Weitere Grundlageninformationen zum Mapping erhalten Sie im TRANSACTION Einstiegsleitfaden.
Hier sind einige Beispiele dafür, in welcher Hinsicht sich DIRECT-Skripte von TRANSACTION-Skripten unterscheiden:
Nachdem ein auf DIRECT basierendes Skript erstellt wurde, kann es vorkommen, dass Sie Felder hinzufügen möchten. Felder können im TRANSACTION-Mapper hinzugefügt werden.
So fügen Sie Felder zu einem auf DIRECT basierenden Skript in TRANSACTION hinzu
Damit das Einfügen von Feldern korrekt funktioniert, sollten die obersten Zeilen Feld-Zeilen und nicht etwa Protokollfelder, Tabellen-, Do...While- oder IF-Zeilen sein.
Nur einzigartige Felder, die nicht bereits im Mapper enthalten sind, können ausgewählt werden. Doppelte Felder verursachen eine Fehlermeldung.
Die MRD-Angabe, die in DIRECT erforderlich ist, wird in TRANSACTION nicht benötigt. Bewegen Sie die Maus über das neue Feld, um den Auffülltyp im Eigenschaftenbereich anzuzeigen.
In einigen Fällen benötigen BAPIs Vor- und Nachfolge-BAPIs, damit diese vollständig ausgeführt werden können. Zum Beispiel muss vor BAPI_BUS2001_CREATE erst BAPI_PS_INITIALIZATION aufgerufen werden. Allerdings besteht hier das Problem, dass BAPI_PS_INITIALIZATION keine Eingaben erfordert und deshalb nicht unter TRANSACTION laufen kann.
Zur Bewältigung dieses Problems bietet Winshuttle die Datei BapiRule.xml an. Wenn Sie TRANSACTION installieren, wird diese Datei wird im Standardpfad C:\Programme (x86)\Winshuttle\TRANSACTION\BapiRule.xml automatisch mit installiert.