Neue Funktionen in Version 10.6/10.7 > Behobene Fehler in den Versionen 10.6/10.7
Behobene Fehler in den Versionen 10.6/10.7
Version 10.7 Hotfix 1 Fehlerkorrekturen
- Die Berechtigungsprüfung überprüft jetzt jeden, statt nur den ersten Datensatz.
- BAPI-verknüpfte Skripte, die über das Excel-Add-In laufen, werden keine Fehler in VPN generieren.
- Das Anlegen von Gibralter-Protokolldateien ist nun zur effizienteren Verarbeitung optimiert.
- Bei Transaction entstehen keine Gleichzeitigkeitsprobleme mehr, wenn Sie Netzwerke von LAN auf WLAN umstellen.
- If-On-Index-Bedingungen im GUI-Scripting-Modus erfordern während der Ausführung keine Eröffnung einer SAP-GUI-Sitzung, wenn die SAP-GUI-Sitzung während der Skriptaufzeichnung eröffnet wurde.
- Kurze URL-Anmeldungen von Siteminder werden jetzt automatisch an die lange URL weitergeleitet. Bei Änderungen der langen URL werden keine manuellen Aktualisierungen mehr benötigt.
- Die Farbcodierung in den Protokollspalten hebt nur Fehler hervor.
- Im Aktivierungsbildschirm wird der Produktname nicht mehr lokalisiert (es heißt jetzt Connect anstelle von Verbindung).
- Für zellbasierte Skripte wurde ein Problem betreffend das Datumsformat behoben.
Version 10.7 Fehlerkorrekturen
- Die Werte in der Start- und Endzeile ändern sich nach dem ersten Lauf nicht mehr, wenn eine 64-Bit-Transaktion mit 64-Bit-Excel auf einem 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt wird.
- Die Option SAP GUI Multithread-Start erlauben steht Runner-Lizenznehmern jetzt zur Verfügung.
- IF-Bedingungen können jetzt zu 512 Spalten in der Excel-Datei hinzugefügt werden.
- Der Wert Zeiteinsparung insgesamt gilt jetzt für Werte von mehr als oder gleich 24 Stunden.
- In IF-Bedingungszeilen können jetzt Sektionen eingefügt und Notizen eingegeben werden.
- Skripte, die mit UDM_Specialist t-Code ausgeführt werden, funktionieren jetzt.
- Skripte, die mit CL02 t-Code mit EP-Anmeldung ausgeführt werden, funktionieren jetzt.
Version 10.6 Aktualisierung 1 Fehlerkorrekturen
- Apostrophe werden jetzt in von Winshuttle Connect bearbeiteten E-Mail-Nachrichten korrekt angezeigt.
- Beim Prüfen von Verbindungen von Winshuttle Connect wird www.winshuttle.com jetzt vor Google, Yahoo und Microsoft gepingt. Um sicherzustellen, dass Connect eine Verbindung herstellen kann, müssen Adressen von *.winshuttle.com auf Port 80 und 443 durch Ihre Firewall hindurchgelassen werden.
- Die Einstellung „Nicht speichern“ funktioniert jetzt, wenn Skripte aus einer Version in einer anderen Version ausgeführt werden.
- Wenn das Winshuttle Add-In aktiviert ist, lassen sich alle Microsoft Excel-Dateien öffnen.
Version 10.6 GA
- Keine Option, um zu verhindern, dass bei zellbasierten Skripten Kopfzeilen in die Vorlage geschrieben werden.
- Großanzeige war für Transaction Version 10.5 in Transaction und Runner unterteilt.
- GUI-Scripting mit SSO schlägt fehl mit Fehlermeldung auf SAP GUI bei der Einstellung „Alle erforderlichen Felder ausfüllen“.