SAP-470 > Serverseitige Neuinstallationen auf SAP R3 4,70 > Erforderliche Autorisierungen von Administratoren und Endbenutzern
Erforderliche Autorisierungen von Administratoren und Endbenutzern
Erstellen Sie entsprechend der nachfolgenden Beschreibung zwei Rollen mit Berechtigungen, um sicherzustellen, dass Berechtigungen bereitgestellt werden. Sie können die Rollen entsprechend der in Ihrem Unternehmen verwendeten Konventionen benennen oder die Berechtigung den jeweiligen Benutzerrollen beliebig hinzufügen.
Für Winshuttle Add-on Administrator
- Fügen Sie das Berechtigungsobjekt S_TCODE hinzu
- Geben Sie die folgenden Werte für TCD ein: SM30
- Fügen Sie die Berechtigungsgruppe S_RFC hinzu
- Geben Sie die folgenden Werte für ACTVT ein: 16 Ausführen
- Geben Sie die folgenden Werte für RFC_NAME ein:
SMTR
- Geben Sie die folgenden Werte für RFC_TYPE ein:
FUGR (Funktionsgruppe)
- Fügen Sie das Autorisierungsobjekt hinzu:
S_TABU_DIS
- Geben Sie den Berechtigungsgruppenwert aus Tabelle /WINSHTLQ/QRSAOB und /WINSHTLQ/TRCTAB ein.
(Standardmäßig ist /WINSHTLQ/QRSAOB und /WINSHTLQ/TRCTAB kein Berechtigungsgruppenwert zugewiesen. Geben Sie den Wert &NC& mit „w/o auth. group“ ein.)
(Falls der Administrator auch ein Endanwender ist, geben Sie die folgenden Berechtigungen ein.)
Für Winshuttle Add-on Anwender
- Fügen Sie das Berechtigungsobjekt S_TCODE hinzu
- Geben Sie die folgenden Werte für TCD ein: SM30
- Fügen Sie das Berechtigungsobjekt S_RFC hinzu
- Geben Sie die folgenden Werte für ACTVT ein: 16 Ausführen
- Geben Sie die folgenden Werte für RFC_NAME ein:
/WINSHTLQ/*
- Geben Sie die folgenden Werte für RFC_TYPE ein:
FUGR (Funktionsgruppe)
- Fügen Sie das Autorisierungsobjekt hinzu:
S_TABU_DIS
- Geben Sie den Berechtigungsgruppenwert aus Tabelle /WINSHTLQ/QRSAOB und /WINSHTLQ/TRCTAB an.
Standardmäßig ist /WINSHTLQ/QRSAOB und /WINSHTLQ/TRCTAB kein Berechtigungsgruppenwert zugewiesen. Geben Sie den Wert &NC& mit „w/o auth. group“ ein.