Zurück zu

Endanwender-Leitfaden für Winshuttle Funktionsmodul

Ebenfalls in diesem Abschnitt

Winshuttle Query: Beschreibung von Sicherheit und Pflege der Sicherheitstabelle

Winshuttle Transaction: Beschreibung von Sicherheit und Pflege der Sicherheitstabelle

Timeout und weitere Einstellungen zentral verwalten

Positionen in der benutzerdefinierten Sicherheitstabelle von Winshuttle hinzufügen, ändern und löschen

Als Veranschaulichung werden Query-Vorgänge verwendet.

So nehmen Sie einen neuen Datensatz in die Sicherheitstabelle auf

  1. Starten Sie die Transaktion SM30.
  2. Geben Sie den Tabellennamen /WINSHTLQ/QRSAOB für Query bzw. /WINSHTLQ/TRCTAB für Transcation ein.
  3. Klicken Sie auf Pflegen.

  4. Klicken Sie auf Neue Einträge.
  5. Geben Sie die einzupflegenden Werte ein und klicken Sie auf Speichern.

  6. Der folgende Schritt gilt nur für Query. Führen Sie einen Bildlauf durch, um den Text für das Berechtigungsobjekt einzugeben.

    Hinweis: Die Felder Tabellenname, Berechtigungsobjekt und Feldname müssen ausgefüllt werden und bilden einen eindeutigen Schlüssel für die Tabelle.

Einen Datensatz löschen

  1. Rufen Sie die Transaktion SME30 auf.
  2. Geben Sie den Tabellennamen /WINSHTLQ/QRSAOB für Query bzw. /WINSHTLQ/TRCTAB für Transcation ein.
  3. Klicken Sie auf Pflegen.
  4. Markieren Sie einen Datensatz oder eine Zeile in der Tabelle /WINSHTLQ/QRSAOB oder /WINSHTLQ/TRCTAB.

  5. Klicken Sie auf Löschen und klicken Sie anschließend auf Speichern .

So ändern Sie einen Datensatz

  1. Starten Sie die Transaktion SM30.
  2. Geben Sie den Tabellennamen /WINSHTLQ/QRSAOB für Query bzw. /WINSHTLQ/TRCTAB für Transcation ein.
  3. Klicken Sie auf Pflegen.
  4. Klicken Sie auf Ändern .
  5. Ändern Sie die Werte und klicken Sie auf Speichern .

    Beachten Sie, dass die Schlüsselwerte (Tabellenname, Berechtigungsobjekt, Feldname) nicht geändert werden können; um einen dieser Werte zu ändern, muss der Datensatz gelöscht und anschließend mit den geänderten Werten neu hinzugefügt werden.