Zurück zu

Einführung in Winshuttle Journal Entry

Ebenfalls in diesem Abschnitt

Betriebssystem und Dateiunterstützung

Journal Entry für Connect

Journal Entry für Central

Benutzerdefinierte Skripte aus Journal Entry löschen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit

Benutzerdefinierte Skripte zu Journal Entry hinzufügen

Zusätzlich zu den Standardvorlagen, die Winshuttle Journal Entry bietet, können Sie benutzerdefinierte Vorlagen anlegen, die auf Winshuttle Transaction Skripten und BAPIs beruhen. Sie können benutzerdefinierte Skripte für Journal Entry mit Connect und Journal Entry mit Central hinzufügen.

Wichtig: Geschachtelte Schleifen werden in Journal Entry nicht unterstützt.

Tipps für das Importieren von Transaction-Skripten

Ein benutzerdefiniertes Journal Entry-Skript hinzufügen

  1. Klicken Sie in Journal Entry unter dem Menü Options (Optionen) auf Add Custom Script (Benutzerdefiniertes Skript hinzufügen).
  2. Im Dropdown-Menü Select Business Process (Geschäftsprozess auswählen) wählen Sie General Ledger (Hauptbuch), Accounts Payable (Kreditoren), Accounts Receivable (Debitoren), Accrual/Deferral (Rechnungsabgrenzung) oder BAPI.
  3. Im Dropdown-Menü Select Mode (Modus auswählen) wählen Sie Simple Post (Einzelbuchung), COPA-Buchung (für General Ledger) oder Multi Company Post (unternehmensübergreifende Buchung).

    Hinweis: Wählen Sie für BAPI nur Simple Post (Einzelbuchung). Wählen Sie für Kreditoren und Debitoren nicht Multi Company Post (Unternehmensübergreifende Buchung) aus.

  4. Durchsuchen, um ein Transaction- oder BAPI-Skript auszuwählen. Beide sind .txr-Dateien.
  5. Geben Sie den Namen und die Beschreibung des T-Codes an.

    Hinweis: Wählen Sie eine Definition aus, die Ihnen helfen wird, dieses Skript zu identifizieren.

  6. Geben Sie an, wie Runners eine Datendatei abschließen:
    • Post (Buchen)
    • Park (Vorerfassen)
    • Save as Completed (Als abgeschlossen speichern)
    • Post and Park (Buchen und Vorerfassen)
    • Post and Save as Completed (Buchen und Als abgeschlossen speichern)

    Save as Completed (Als abgeschlossen speichern) ist ähnlich zu Park (Vorerfassen), allerdings muss das Dokument saldiert werden.

  7. Klicken Sie auf Next (Weiter).
  8. Wählen Sie Felder für Document Value (Wert des Dokuments), Posting Date (Buchungsdatum) und Is Debit/Credit Indicator (Ist Soll-/Haben-Indikator).

    Wichtig: Sie können die Felder angeben, die für Ihr SAP-System erforderlich sind, aber Sie können sie später bei den Einstellungen nicht ändern. Eine andere Option wäre, das Kontrollkästchen Required Field (Pflichtfeld) zu verwenden, das in den Einstellungen zur Anpassung der Vorlage angezeigt wird.

  9. Geben Sie den Default Debit Indicator (Standard-Soll-Indikator z. B. S oder Soll) und den Default Credit Indicator (Standard-Haben-Indikator z. B. H oder Haben) an.
  10. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
  11. Klicken Sie in Winshuttle Journal Entry auf Customize New Template (Neue Vorlage anpassen), klicken Sie dann den Geschäftsprozess an, zu dem Sie das benutzerdefinierte Skript hinzugefügt haben, und anschließend auf das neue Skript.
  12. Eine benutzerdefinierte Vorlage für dieses Skript anlegen.