Zurück zu

QUERY

Ebenfalls in diesem Abschnitt

Neue Funktionen in Winshuttle Query Version 10.6/10.7

Hilfe für QUERY

Eine Winshuttle-Lizenz für Connect aktivieren

Voraussetzungen

Einstellungen vornehmen

Lernprogramm für QUERY

Mit dem Add-In für Excel arbeiten

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Anzeigen von Protokollen

Einführung in QUERY

Auch mit der großen Vielzahl an installierten Business Intelligence-Systemen in den meisten Unternehmen bleibt eines der Hauptprobleme für SAP-Endbenutzer der mangelnde einfache Echtzeit-Zugriff auf SAP-Daten im Transaktionssystem. Business User müssen aus den folgenden Gründen transaktionelle SAP-Daten einfach abfragen und extrahieren können:

• Berichterstellung über betriebliche Abläufe

• Datenbrandbekämpfung, die durch Unternehmensänderungen bedingt sind, wie das Extrahieren von Daten für Massenänderungen

• Ad-hoc-Berichterstellung und Prototypentwicklung von konstanten BI-Berichten

Mit Winshuttle QUERY können Sie SAP-Daten einfach und sicher in gängige Microsoft Excel- und Access-Formate extrahieren, die sofort und zuverlässig analysiert werden können. Diverse Governance- und Leistungsoptimierungsfunktionen in QUERY stellen sicher, dass diese benutzergenerierten Abfragen die Leistung des SAP-Servers nicht beeinträchtigen.

Mit RUNNER können Sie Abfragen anzeigen, die in QUERY erstellt wurden, die Zuordnung dieser Abfragen ändern und sie anschließend ausführen. Um Abfragen erstellen oder bearbeiten zu können, benötigen Sie jedoch die volle Funktionalität von QUERY.