Wo in Studio v11 befindet es sich?
Hier sehen Sie die häufigsten Befehle, Funktionen TransaktionundAbfrage Aufgaben in Winshuttle sowie Optionen und verschiedene Befehle, und wo Sie sie in Studio v11 finden können.
„Datei“, „Ansicht“, „Zuordnen“ und „Ausführen“ beziehen sich auf die Registerkarten im Menüband oben im Studio v11 Fenster.
Query besitzt außerdem die Registerkarten „Arbeitsbereich“ und „Kriterien“.
Tipp: Um einen Befehl oder eine Funktion auf dieser Seite schnell zu finden, verwenden Sie die Suche mit Strg+F.
Startbildschirm
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
Neues Transaction Skript |
Datei > Neu |
Transaction Skript öffnen |
Datei > Öffnen > Computer > Durchsuchen |
Neues Query Skript |
Datei > Neu |
Query Skript öffnen |
Datei > Öffnen > Computer > Durchsuchen |
Von einem Direct Skript erstellen | Nicht verfügbar |
Neues Direct Skript |
Datei > Neu |
Direct Skript öffnen |
Datei > Öffnen > Computer > Durchsuchen |
Zuletzt verwendete Dateien und Favoriten |
Datei > Öffnen > Zuletzt verwendete Skripts (Favoriten sind an erster Stelle in der Liste mit den zuletzt verwendeten Skripten verankert) |
Datei
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
Zurück zum Hauptmenü |
Nicht zutreffend |
Neu |
Datei > Neu |
Öffnen |
Datei > Öffnen > Computer > Durchsuchen |
Skript speichern* |
Datei > Speichern Symbolleiste für den schnellen Zugriff |
Speichern unter * |
Datei > Speichern Symbolleiste für den schnellen Zugriff |
Beenden |
Datei > Beenden |
*Klicken Sie das Kästchen „Version“ an und wählen Sie dann die Version, die Sie möchten, um ein Skript in einer vorherigen Version zu speichern. Neue Studio v11 Funktionen, wie „Langtext hinzufügen“, stehen nicht zur Verfügung
Hilfe
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
F1-Hilfe |
Datei > Hilfe > Studio Hilfe |
Nach Updates suchen |
Nicht verfügbar |
Supportinformationen generieren |
Datei > Hilfe > Supportinformationen |
Connect Website starten |
Nicht verfügbar |
Info |
Datei > Hilfe |
Transaktion
Neue Aufzeichnung
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
|
Eine Aufzeichnung unter Verwendung eines T-Codes erstellen |
Datei > Neu > Transaction > Aus Aufzeichnung erstellen |
![]() |
Aufzeichnung aus Vorlage erstellen |
Nicht verfügbar |
|
Felder aus einer Direct Vorlage auswählen. |
Datei > Neu > Direct > Aus BAPI erstellen |
![]() |
Aufzeichnungseigenschaften
Hinweis: Die Optionen im Kästchen „Aufzeichnungsmodus ändern“ können abweichen, abhängig davon, ob das Winshuttle Funktionsmodul installiert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Aufzeichnungsmodi
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
Batch-Input-Modus |
|
Nicht-Batch-Input-Modus (mit SAP-Steuerung) |
|
Nicht-Batch-Input-Modus (ohne SAP-Steuerung) |
|
GUI-Scripting |
|
Winshuttle Funktionsmodul |
|
Feldbeschreibungen für schreibgeschützte/deaktivierte Felder abrufen |
|
Titel (bearbeitbares Feld) |
|
Kommentare (bearbeitbares Feld) |
|
Transaction Skript sperren |
|
Info anzeigen: Transaction Version |
Datei > Speichern > Skriptdatei > Version |
Info anzeigen: Erstellt von, Erstellt am |
Datei > Info |
Erstellungszweck |
Registerkarte „Zuordnen“ > Bereich „Eigenschaften“ > Entwicklerkommentare |
T-Code von vorhandenen Aufzeichnungen ändern | Registerkarte „Zuordnen“ > Bereich „Eigenschaften“ (v11.4.0 und später) |
Zuordnen, Transaction
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
|
Zuordnung erstellen |
Nicht zutreffend |
|
Automatisches Zuordnen |
Zuordnen > Automatisches Zuordnen |
![]() |
Grundansicht des Mappers |
Ansicht > Grundansicht |
|
Expertenansicht des Mappers |
Ansicht > Expertenansicht |
|
Zeile aktivieren/Zeile deaktivieren |
Mapper > Spalte aktivieren Mapper > Rechtsklick Feld > Aktivieren/Deaktivieren Eigenschaftenbereich > Feld aktiviert |
|
Zuordnungstyp |
Mapper > Zuordnung aktivieren Mapper > Rechtsklick Feld > Zuordnungsrichtung Eigenschaftenbereich > Zuordnungsrichtung Zuordnen > Schaltfläche „Zuordnungsrichtung“ im Menüband |
|
Schleife + mehrere Blätter anwenden |
Zuordnen > Schleife erstellen |
![]() |
Feldbeschreibung, Feldname, Werte, Hinweisspalten sind bearbeitbar |
Beschreibung/Werte in Zeile ändern Beschreibung/Werte aus dem Eigenschaftenbereich ändern Kommentare statt Hinweise zu den Feldern hinzufügen:
|
|
Bedingung |
Zuordnen > Bedingung erstellen |
![]() |
Aus SAP lesen |
Mapper > Zuordnungsspalte > Aus SAP herunterladen Mapper > Rechtsklick Feld > Zuordnungsrichtung > Aus SAP herunterladen Eigenschaftsbereich > Zuordnungsrichtung > Aus SAP herunterladen Zuordnen > Schaltfläche „Zuordnungsrichtung“ im Menüband > Aus SAP herunterladen |
![]() |
Quelltyp ändern |
Mapper > Datensatzbereich |
|
Spaltenzuordnung > Spaltenbasiert |
|
|
Spaltenzuordnung > Zellenbasiert |
Zuordnen > Zuordnungsgruppe im Menüband > Zellenbasierte Zuordnung |
![]() ![]() |
Validierung aus/ein |
Zuordnen > Validierung erlauben |
![]() |
Mapper-Filter (Lesen von SAP-Feldern ausblenden) |
Nicht verfügbar |
|
Mapper-Filter (Alle deaktivierten Felder ausblenden) |
Ansicht > Deaktivierte Felder |
|
Mapper-Filter (Zugeordnete Felder ausblenden) |
Ansicht > Zugeordnete Felder |
|
Mapper-Filter (Felder mit absolutem Wert ausblenden) |
Ansicht > Festwerte |
|
Mapper-Filter (Systemfelder ausblenden (BDC-Felder)) |
Ansicht > Systemfelder |
|
Mapper-Vorschau drucken |
Nicht verfügbar |
|
Mapper drucken |
Nicht verfügbar |
|
Im Mapper finden |
Zuordnen > Zuordnungsgruppe im Menüband |
![]() |
Skripteditor |
Nicht zutreffend (erweiterte Befehle stehen im Eigenschaftenbereich zur Verfügung) |
|
Alle Änderungen rückgängig machen |
Nicht verfügbar |
|
Änderungen im Mapper rückgängig machen |
Zuordnen > Rückgängig machen |
|
Mapper aktualisieren |
Zuordnen > Zuordnungsgruppe im Menüband |
|
Syncronisieren/ Alle syncronisieren |
Zuordnen > Zuordnungsgruppe im Menüband |
|
Ausschneiden/Kopieren/Einfügen von Zeilen |
Zuordnen > Ausschneiden/Kopieren/Einfügen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zeile und klicken Sie auf „Ausschneiden“ oder „Kopieren“, und klicken Sie danach mit der rechten Maustaste auf eine Zeile und klicken Sie auf „Einfügen“. |
|
Zeilen löschen |
Zuordnen > Löschen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zeile und klicken Sie dann auf „Löschen“ |
|
Kopfzeilen sperren |
Zuordnen > Kopfzeilen sperren |
|
Kopfzeile schreiben |
Zuordnen > Kopfzeilen schreiben |
|
Zuordnung wiederherstellen |
Zuordnen > Zuordnung wiederherstellen |
Excel-Vorschau, Access-Vorschau
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
|
Blatt hinzufügen (Excel) |
Datensatzbereich > Blatt hinzufügen |
|
Öffnen (Excel) |
Datensatzbereich > Eine andere Datendatei öffnen (Schaltfläche „Ordner öffnen“) |
![]() |
Speichern (Excel) |
Datensatzbereich > Aktuelle Datensatzdatei speichern |
![]() |
Fügt neue Tabelle hinzu (Access) |
Datensatzbereich > Tabelle hinzufügen |
![]() |
Fügt neue Spalte hinzu (Access) |
Datensatzbereich > Spalte hinzufügen |
![]() |
Tabelle ändern (Access) |
Datensatzbereich > Auf den Tabellennamen klicken |
|
Öffnen (Access) |
Eine andere Datensatzdatei öffnen |
![]() |
Speichern (Access) |
Datensatzbereich > Aktuelle Datensatzdatei speichern |
![]() |
Dokumentenanhang
Zuordnen > Erweiterte Funktionen
Eigenschaften Transaction
Eigenschaften für das Skript, Bildschirme und Felder befinden sich auf der Registerkarte „Zuordnen“ im Menüband und im Eigenschaftenbereich.
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
|
Bildschirm überspringen, falls nicht gefunden |
Zuordnen > Überspringen, falls nicht vorhanden Mapper > Beschreibungsspalte > Symbol Eigenschaftenbereich > Überspringen, falls nicht vorhanden |
![]() |
Schleifenspalte |
Eigenschaftenbereich > Schleifenspalte |
|
Falls leer, Transaktion überspringen |
Zuordnen > Daten anfordern Mapper > Wertspalte > Symbol Eigenschaftenbereich > Daten erforderlich |
![]() |
Nach Liste validieren |
Zuordnen > Erlaubte Werte Mapper > Wertspalte > Symbol Eigenschaftenbereich > Erlaubte Werte |
![]() |
Ausführungsbildschirm, Transaction
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
Makros veröffentlichen |
Nicht verfügbar |
Transaction Skript veröffentlichen (an eine Excel-Datei) |
Ausführen > Skriptaktionengruppe im Menüband ausführen > Veröffentlichen |
Skriptmetadaten anzeigen |
Datei > Info |
Skript zu Favoriten hinzufügen |
Datei > Öffnen > Zuletzt verwendete Skripte > Dieses Objekt verankern |
Wählen Sie eine andere Datendatei aus dem Ausführungsbildschirm (Durchsuchen) |
Ausführen > Eine andere Datendatei öffnen (Schaltfläche „Ordner öffnen“ über der gelben Statusleiste) |
Datendatei öffnen |
Ausführen > Datendatei in Excel öffnen (über der gelben Statusleiste) |
Kopfzeile schreiben |
Ausführen > Kopfzeilen schreiben |
Startzeile, Endzeile |
Ausführen |
Blattname, Anzahl der Zeilen |
Ausführen |
Protokollspalte, Validierungsprotokollspalte (falls Validierung aktiviert ist) |
Mapper > Protokoll ausführen, Validierungsprotokoll |
Ausführungsgründe |
Dialogfeld öffnet sich beim Ausführen, wenn „Ausführungsgrund erforderlich machen“ ausgewählt wurde. |
Jetzt ausführen |
Ausführen > Ausführen Ausführen > Angegebenen Bereich ausführen Ausführen > Erste 5 Zeilen ausführen |
Später ausführen |
Ausführen > Planen |
Bei Fehlern ausführen |
Ausführen > Nur Zeilen mit Fehlern ausführen |
Schrittweises Ausführen - Auf allen Bildschirmen stoppen |
Ausführen > Angegebenen Bereich debuggen Ausführen > Nur erste Zeile debuggen |
Schrittweises Ausführen - Bei Fehlern stoppen |
Ausführen > Ausführen und bei Fehlern anhalten |
Schrittweises Ausführen - Bei Fehlern ausführen |
Nicht verfügbar |
GUI starten |
Ausführen > SAP-GUI starten |
Validieren/Ausführungsoptionen |
Nicht verfügbar |
Ausführungsfortschritt in der Statusleiste |
Fortschrittsleiste unterhalb des Menübands ausführen |
Stoppen |
Fortschrittsleiste unterhalb des Menübands ausführen |
Erweiterte Ausführungsoptionen
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
Transaction Skript beim Öffnen automatisch ausführen |
Nicht verfügbar |
Anwendung nach Ausführung schließen |
Zuordnen > Eigenschaftenbereich (Skripteigenschaften) |
Erweiterte Protokollspaltenzuweisung |
Mapper > Erweitertes Protokollfeld |
Spaltenzuweisung-Fehlermeldung |
Nicht verfügbar |
Zeitstempel an die SAP-Protokollnachricht anhängen |
Protokollfeld > Eigenschaften > Zeitstempel anhängen |
Indikator zum Überspringen von Feldern |
Ausführen > Indikator zum Überspringen |
Verzögerung zwischen Transaktionen |
Ausführen > Verzögerung des Uploads |
Transaction Skript verknüpfen |
Ausführen > Skripte verketten |
Automatische Anmeldedatei |
Ausführen > Anmeldedaten für automatische Anmeldung |
Sicherungskopie von SAP-Daten erstellen |
Ausführen > Sicherungskopie von Daten erstellen |
Nicht veröffentlichte ausführen |
Ausführen > Nur nicht verarbeitete Zeilen ausführen |
Option für das Speichern in Excel |
Datei > Optionen > Dateneinstellungen |
Option für das Schließen von Excel |
Nicht verfügbar |
Protokollanzeige > Diagramm, Exportieren |
Datei > Protokollanzeige |
Planer (Grundansicht) |
Datei > Geplante Aufgaben |
Planer (Kalenderansicht) |
Nicht verfügbar |
Planer (Möglichkeit, eine Ausführung durch den Planerassistenten/die Planerseite zu planen) |
Ausführen > Planen |
Berechtigungsprüfung |
Datei > Konto |
Dataloader-Projekt importieren |
Nicht verfügbar |
Abfrage
Neue Abfrage
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
|
Datenquelle: Tabellen |
Datei > Neu > Query > Aus Tabellen erstellen |
![]() |
Datenquelle: InfoSets/Abfragen |
Datei > Neu > Query > Aus InfoSet erstellen |
![]() |
Datenquelle: Logische Datenbanken |
Datei > Neu > Query > Aus logischer Datenbank erstellen |
![]() |
SAP-Tabellen und Abfragenersteller
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
Datenwörterbuchbaum mit Kategorien |
Arbeitsbereich > Tabellensuche > Datenwörterbuch |
Stammdatenwörterbuch wiederherstellen |
Mit der rechten Maustaste auf die oberste Ebene des Datenwörterbuchs klicken |
Datenwörterbuch-Kategorieoptionen: Unterkategorie hinzufügen Kategorie umbenennen Kategorie löschen Tabelle zu Kategorie hinzufügen Synchronisieren |
Mit der rechten Maustaste auf eine Datenwörterbuchkategorie klicken |
Datenwörterbuch-Tabellenoptionen: SAP-Tabelle zum Arbeitsbereich hinzufügen Tabelle entfernen |
Mit der rechten Maustaste auf eine Datenwörterbuchtabelle klicken |
Datenwörterbuch: Nach Tabelle durchsuchen |
Arbeitsbereich > Tabellensuche |
Tabelle hinzufügen |
Arbeitsbereich > Tabelle hinzufügen |
Tabelle entfernen |
Arbeitsbereich > Tabelle auswählen > Tabelle entfernen |
Tabelle überprüfen |
Arbeitsbereich > Tabelle auswählen > Tabelle überprüfen |
In Datenwörterbuch anzeigen |
Arbeitsbereich > Tabelle auswählen > In Datenwörterbuch anzeigen |
Tabellen schnell hinzufügen |
Arbeitsbereich > Kästchen „Schnell hinzufügen“ > Zu Arbeitsbereich hinzufügen |
Tabellenoptionen: Nach Feldbeschreibung sortieren Nach Feldname sortieren Nach Feldauswahl sortieren Standardmäßige Feldsortierung |
Mit der rechten Maustaste auf die Tabelle im Arbeitsbereich klicken |
Joinoptionen |
Arbeitsbereich > Verbindende Tabelle suchen Mit der rechten Maustaste auf das Join klicken |
Join umwandeln |
Arbeitsbereich > Join umwandeln |
Join entfernen |
Arbeitsbereich > Join entfernen |
Kriterien
Kriterienbereich, Ausgabe |
Arbeitsbereich > Tabelle > Ausgabekontrollkästchen |
|
Kriterienbereich > Auswahl |
Arbeitsbereich > Tabelle > Kriterienkontrollkästchen |
|
Kriterienbereich , Feldbeschreibung |
Arbeitsbereich > Tabelle > Namensbeschreibung |
|
Kriterienbereich, Auswahltyp |
Kriterien > Kriteriengruppe im Menüband |
|
Kriterienbereich, WHERE-Klausel |
Kriterien |
|
Kriterienbereich, Angefordert |
Kriterien > Kriteriengruppe im Menüband > Daten anfordern |
![]() |
Zuordnen, Query
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
|
Automatisches Zuordnen |
Zuordnen > Automatisches Zuordnen |
|
Zeile aktivieren/Zeile deaktivieren |
Mapper > Spalte aktivieren Mapper > Rechtsklick auf das Feld > Aktivieren/Deaktivieren Eigenschaftenbereich > Feld aktiviert |
|
Zuordnungstyp |
Mapper > Zuordnung aktivieren Mapper > Rechtsklick Feld > Zuordnungsrichtung Eigenschaftenbereich > Zuordnungsrichtung |
![]() |
Excel-Ausdruck Ausdruckauswertungszelle Ursprüngliche Zuordnung transformieren Ausdruckauswertungsbeschreibung Validieren |
Zuordnen > Feld in Mapper auswählen > Transformation hinzufügen Mapper > Symbol in der Spalte „Spalte zugeordnet“ Eigenschaftenbereich > Transformationsformel-Symbol |
![]() |
Vorschau der Ausführung erstellen |
Zuordnen > Vorschau der Ausführung erstellen |
Hinweis: Es werden nur Formeln in englischer Syntax erkannt; wenn sie in einem Excel-Arbeitsblatt für Deutsch, Französisch oder Spanisch verwendet werden, wird ein Fehler zurückgegeben.
Excel-Vorschau, Access-Vorschau
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
|
Öffnen (Excel) |
Datensatzbereich > Eine andere Datendatei öffnen (Schaltfläche „Ordner öffnen“) |
![]() |
Speichern (Excel) |
Datensatzbereich > Aktuelle Datensatzdatei speichern |
![]() |
Query Eigenschaften und Optionen
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
QUERY Skript-Eigenschaftenkästchen: Titel SAP-System Erstellt von Datum und Uhrzeit Erstellungsgrund Kommentare |
Zuordnen > Eigenschaftenbereich |
QUERY Skript-Eigenschaftenkästchen: QUERY Skript sperren Kennwort |
Datei > Speichern** |
**Klicken Sie das Kästchen „Version“ an und wählen Sie dann die Version, die Sie möchten, um ein Skript in einer vorherigen Version zu speichern.
Ausführungsbildschirm, Query
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
Veröffentlichen |
Ausführen > Veröffentlichen |
Kopfzeile schreiben |
Ausführen > Kopfzeilen schreiben |
Startzeile |
Ausführen |
Blattname, Anzahl der Zeilen |
Ausführen |
Ausführungsgrund |
Dialogfeld öffnet sich beim Ausführen, wenn „Ausführungsgrund erforderlich machen“ ausgewählt wurde. |
Jetzt ausführen |
Ausführen > Ausführen Ausführen > Angegebenen Bereich ausführen Ausführen > Erste 5 Zeilen ausführen |
Später ausführen |
Ausführen > Planen |
Ausführen als | Nicht verfügbar |
Hintergrundmodus |
Ausführen > Hintergrundmodus ausführen |
Als SAP-Hintergrundprozess ausführen |
Ausführen > Als SAP-Hintergrundprozess ausführen |
Adaptive Query Throttling |
Ausführen > Adaptive Query Throttling aktivieren |
Anzahl der Einträge |
Ausführen > Anzahl der Einträge |
Extras > Optionen
Weitere Informationen finden Sie unter Studio Optionen
Standardeinstellungen für Anwendungen
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
Standardpfad |
Datei > Optionen > Speicherorte |
Standardeinstellungen für Microsoft Excel |
Datei > Optionen > Daten |
Standard-Blattname | Nicht verfügbar |
Protokollspalte | Nicht verfügbar; kann zwischen der ersten und der letzten Spalte wählen oder die Spalte im Mapper angeben. |
Verwendenden des Excel-Spreadsheets in der Mapper-Vorschau | Studio v11 zeigt das Excel-Arbeitsblatt im Modus SpreadsheetGear an. |
Excel im Hintergrundmodus ausführen | Studio v11 führt Excel im Hintergrund aus, ohne Excel zu starten. |
Datenlese-Einstellung |
Datei > Optionen > Daten |
Anzahl der Zeilen, die leer sein müssen, bevor die Ausführung gestoppt wird: |
Datei > Optionen > Daten |
Default No. Standardmäßige Anzahl der Datensätze in zuletzt geöffneten Dateien und Favoriten | Nicht verfügbar. (Maximal 15) |
Standardanzahl der Datensätze in zuletzt verwendeten Dateien und Favoriten: |
Nicht verfügbar |
Indikator zum Überspringen von Feldern |
Datei > Optionen > Daten |
Daten vor dem Hochladen in das SAP-System kürzen |
Datei > Optionen > Daten |
Standardmäßige Anzahl der herunterzuladenden Datensätze | Datei > Optionen > Daten |
SAP-Standardwerte
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
Standardwerte für die Anmeldung |
Datei > Optionen > SAP-Einstellungen |
Kennwort der letzten Anmeldung speichern Aufrechterhaltener Anmelde-Timeout |
Nicht anwendbar; Studio v11 bietet die Option, für die gesamte Sitzung angemeldet zu bleiben, wobei die Anmeldung bis zum Schließen von Studio beibehalten wird. |
Aufzeichnen von Standardwerten |
Datei > Optionen > SAP-Einstellungen |
SAP-GUI-Start mit Multithreading erlauben |
Datei > Optionen > SAP-Einstellungen |
Benutzerdatenformate | Datei > Optionen > Daten |
Automatisches Update
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
Beim Start |
Nicht verfügbar |
Nach x Tagen |
Nicht verfügbar |
Manuell |
Nicht verfügbar |
Jetzt nach Update suchen |
Nicht verfügbar |
Fehlerverwaltung
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
Für Excel |
Häufig für alle Datendateien: Datei > Optionen > Protokolle und Fehler |
Für Access |
Häufig für alle Datendateien: Datei > Optionen > Protokolle und Fehler |
Für Google-Spreadsheets |
Nicht verfügbar |
Rückverfolgung (Anwendung, SAP) |
Datei > Optionen > Protokolle und Fehler |
Weitere Optionen
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
ALF-Verwaltung |
Erweitertes SAP-Anmeldedialogfeld |
Produktionsserverwarnung |
Datei > Optionen > Produktionsserverwarnung |
Administratorvorgaben |
Nicht zutreffend |
Client-Verbindungseinstellungen |
Datei > Optionen > Proxy und E-Mail |
Kopfprotokolldetails |
Datei > Optionen > Protokolle und Fehler |
Standardeinstellungen wiederherstellen |
Datei > Optionen |
Verschiedene Befehle und Funktionen
Vorheriger Speicherort |
Studio v11 Speicherort |
Sprache in der Statusleiste ändern |
Datei> Hilfe>Sprach List |
SAP-Serververbindungsinformationen in der Statusleiste |
Statusleiste |
SAP-zertifiziertes Bild |
Nicht verfügbar |
Sich als anderer Benutzer im Connect Modus + Proxy-Einstellungen anmelden |
Statusleiste |
Willkommensstring für angemeldete Benutzer |
Statusleiste |
Online-/Offlinesymbol in der Statusleiste |
Name des angemeldeten Benutzers in der Statusleiste |
Hilfe > Connect Website starten |
Nicht verfügbar |
Für Google Docs: Während des Speicherns in der Mapper-Ansicht Anmeldedaten anfragen |
Nicht verfügbar |