|
Zurück zu |
Ebenfalls in diesem Abschnitt |
Beim Ausführen eines TRANSACTION-Skripts von der Befehlszeile aus können Sie eine Anzahl von TRANSACTION-Skriptbefehlen als Parameter eingeben. Eine vollständige Beschreibung aller TRANSACTION-Skriptbefehle finden Sie in der TRANSACTION-Skriptbefehlreferenz.
Wenn Sie TRANSACTION-Skriptbefehle eingeben, muss jeder Befehl durch ein Komma getrennt werden. Die Reihenfolge, in der die Befehle eingegeben werden, ist nicht von Bedeutung. Wenn der von Ihnen angegebene TRANSACTION-Skriptbefehl im verwendeten TRANSACTION-Skript nicht vorhanden ist, wird er bei der Laufzeit hinzugefügt.
Beispiel:
„C:\Programme\Winshuttle\Transaction\TxShuttle.exe“ C:\EigeneDateien\TRANSACTION\Muster.Txr,+DB5000,+SR4,+SA3
In diesem Beispiel läuft TRANSACTION, öffnet die Datei Muster.txr und liest diese. Anschließend werden diese SHUTTLEScript-Befehle ersetzt bzw. der Datei hinzugefügt:
+DB5000 fügt eine Verzögerung vor der Anmeldung um 5000 Millisekunden hinzu (ignoriert den +DB-Befehl im TRANSACTION-Skript, falls vorhanden).
+SR4 startet ab Zeile 4 (ignoriert die im TRANSACTION-Skript angegebene Startzeile).
+SA3 hält nach drei Transaktionen an (ignoriert die im TRANSACTION-Skript angegebene Endzeile).
Nach der Anpassung des TRANSACTION-Skripts um die neuen Parameter, führt TRANSACTION die Aufzeichnung aus.
Beachten Sie außerdem Folgendes:
HINWEIS: Es empfiehlt sich, die Befehle zunächst in einem nichtproduktiven System mit einer beschränkten Anzahl von Transaktionen zu testen, bevor das TRANSACTION-Skript verteilt wird.
Die Version von TRANSACTION-Evaluation kann eventuell diese Funktion nicht unterstützen.
Sie können ein TRANSACTION-Skript mit folgender Syntax von der Befehlszeile aus ausführen:
„TxShuttle.exe vollständiger Pfad“ <TRANSACTION-Skriptname mit vollständigem Pfad>, [TRANSACTIONSkriptbefehle - Optional]
HINWEIS: Dieser Befehl erfordert, dass „TxShuttle.exe vollständiger Pfad“ in Anführungszeichen eingeschlossen wird. Stelle Sie außerdem sicher, dass ein Leerzeichen zwischen „TxShuttle.exe vollständiger Pfad“ und TRANSACTION-Skriptname mit vollständigem Pfad vorhanden ist.
Angenommen Sie möchten die MusterTxR-Datei unter C:\EigeneDateien\TRANSACTION\ ausführen. In dem Fall lautet die Befehlszeilensyntax folgendermaßen:
„C:\Programme\Winshuttle\TRANSACTION\TxShuttle.exe“ C:\EigeneDateien\TRANSACTION\Muster.txr
Dieser Befehl startet TRANSACTION mit geladener Muster.txr und beginnt mit dem Ausführen des TRANSACTION-Skripts. Sie können diesen Befehlszeilenvorgang testen, indem Sie ihn im Windows-Dialogfeld Ausführen eingeben und ausführen.