Winshuttle Workflow 10.x Versionshinweise
Frühere Winshuttle-Versionen
Auf dieser Seite
Versionshinweise sind nach Produkt/Update geordnet, wobei die neusten Elemente zuerst gezeigt werden.
Winshuttle Workflow 10.9.1 GA Hotfix 3 Versionshinweise
Kompatibilität
10.9.1 GA Hotfix 3 ist mit den folgenden Versionen anderer Winshuttle Produkte kompatibel:
- Designer: 10.9.1 GA
- Composer 11.0.3 GA Hotfix 3
- Winshuttle Central Versionen:
- 10.7 GA
- 10.7 GA Hotfix 2 (wird für Async-Webdienste benötigt)
- Winshuttle Server Versionen:
- 10.7 GA
- 10.7 GA Hotfix 2 (wird für Async-Webdienste benötigt)
Upgradepfade
Sie können direkt ein Upgrade auf Winshuttle Workflow 10.9.1 GA Hotfix 3 von folgenden Releaseversionen durchführen:
- 10.9.1 Hotfix 1 / Hotfix 2
- 10.9 / 10.9.1
- 10.6, 10.7, und 10.8
Fehlerbehebungen (Bug fixes)
- Es wurde ein zeitweise auftretendes Problem behoben, das den folgenden Fehler beim Speichern und Weiterleiten eines Formulars verursachte: „Ein unerwarteter Serverfehler ist aufgetreten. Eine WF-Zuordnungszeile konnte nicht aktualisiert werden, Wert 0“.
- Problem behoben, bei dem Elemente aus DocEx Unterordnern nicht archiviert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Suche-Steuerung innerhalb einer wiederholten Tabelle in einem Formular keine Ergebnisse lieferten und das CSS den Text dazu brachte, Teile des Formulars zu überlappen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Kontrollkästchen in einer angehängten Ansicht falsch dargestellt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Identitätswechsel-Benutzername und -Kennwort in einem Protokoll angezeigt wurden, wenn ein „Headless“-Objekt-Manager verwendet wurde und die Debug-Protokollierung eingeschaltet war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Öffnen von Formularanhängen in Safari auf einem mobilen Gerät oder dem MacOS nicht funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige sehr große Formularlösungen nicht reagierten und die IIS zurückgesetzt werden musste.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Archivierungsverlauf keine Details zu Neuzuordnungsdaten angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Prozesssteuerelement keine Kommentare aus einem Formular zeigte, das in Internet Explorer 11 ausgefüllt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das auftrat, wenn ein Salesforce-Abfrage-Webdienst mehrmals ausgeführt wurde und den vorherigen Datensatz nicht löschen konnte.
Hotfix Merges
- 10.9.1 GA Hotfix 2
- 10.8 GA Hotfix 5
- 10.7 GA Hotfix 12
- 10.6.1 GA Hotfix 12
Winshuttle Workflow 10.9.1 Hotfix 2 Versionshinweise
Kompatibilität
10.9.1 GA Hotfix 2 ist mit den folgenden Versionen anderer Winshuttle Produkte kompatibel:
Designer 10.9.1 GA
Composer 11.0.3 GA Hotfix 2
Central
- 10.7 GA
- 10.7 GA Hotfix 2 (wird für Async-Webdienste benötigt)
Winshuttle Server
- 10.7 GA
- 10.7 GA Hotfix 2 (wird für Async-Webdienste benötigt)
Upgradepfade
Benutzer können direkt ein Upgrade auf 10.9.1 GA Hotfix 2 von folgenden Releaseversionen durchführen:
- 10.9.1 HF 1
- 10.9.1
- 10,9
- 10,8
- 10,7
- 10,6
Fehlerkorrekturen
- Problem behoben, bei dem extra zuvor festgelegte Zeichen entfernt wurden, wenn berechnete SharePoint-Spalten in einer Query Kontrolle verwendet wurden.
- Problem behoben, bei dem Prozessdaten nach dem Archivieren nicht aus der Datenbank entfernt wurden, falls ein großes Datenvolumen betroffen war.
- Problem behoben, bei dem manchmal ungültige Anlagen beibehalten wurden, wenn die Winshuttle Workflow Konfigurationseinstellung AttachmentControlValidationRegExp verwendet wurde, um Formularanlagen zu validieren.
- Problem behoben, bei dem eine zusätzliche Zeichenfolgenvalidierung („string;#“) auftrat, wenn das Plug-in Set Originator oder Set Column verwendet wurde.
- Ein Objektreferenz-Fehler wurde behoben, der auftreten konnte, wenn ein Upgrade von Workflow 10.9 auf 10.9.1 HF1 durchgeführt wird.
- Problem behoben, bei dem sich der AND-Knoten wie ein XOR-Knoten verhalten konnte.
- Problem behoben, bei dem die Archivierung von Workflows temporäre Dateien nicht entfernt hat und Dateien nicht entfernt wurden, die am Speicherort „TempDirectory“ und in dem Benutzerverzeichnis „AppData\Local\Temp“ erstellt wurden, wenn der Schlüssel WorkflowProcessAutoCopyEnable aktiviert war.
- WSF-Problem behoben, bei dem bei Benutzern ein Fehler aufgetreten ist, wenn sie Werte aus einem Formular mit „,“ an die SQL-Datenbank vom OLEDB-Plug-in weitergeben.
- Problem behoben, bei dem Deadlocks bei setformdata-Aufgaben aufgetreten sind.
- Problem behoben, das einen Workflow in einem bestimmten Designerdokumentworkflow zum Einfrieren gebracht hat.
- Problem behoben, das einen „Zugriff verweigert“-Fehler nach Beendigung einer Aktivität verursacht hat, wenn angemeldete Benutzer NUR „MITWIRKEN“-Rechte (oder niedrigere Privilegien) haben und der Konfigurationsschlüssel „UseSharePointElevatedPrivileges“ „false“ und der Konfigurationsschlüssel „WorkflowProcessAutoCopyEnable“ „true“ ist.
- Problem behoben, bei dem die Docex-Aufgabe nicht angezeigt wurde, wenn sich das Dokument in einem Ordner befunden hat.
- Problem behoben, bei dem Fehler im Buchungshilfsprogramm nach dem 10.6.1 HF12 Upgrade auftraten.
- Problem behoben, bei dem verwerfbare SharePoint-Elemente nicht verworfen wurden, was zu Speicherlecks führte.
- Problem behoben, bei dem eine Oracle-Datenquelle nach einem Upgrade auf 10.9.1 HF1 nicht als eine Datenverbindung verwendet werden kann.
- Problem behoben, bei dem der Eintrag zum Versenden von E-Mails von SVService nicht funktioniert, wenn sich im Listenelement keine Anlage befindet.
- Problem behoben, bei dem die Sortierungsreihenfolge In den Dropdownmenüs von Formularen nicht dieselbe war wie die in der SharePoint-Liste.
- Problem beim Exportieren zu Salesforce-Funktionalität innerhalb von Composer behoben.
- Indizierung zu einigen Tabellen in der Datenbank zur Verbesserung der Leistung hinzugefügt.
- Problem behoben, bei dem ein Fehler während des Workflow Upgrades von 10.9 auf 10.9.1 während der Datenbankkonfiguration aufgetreten ist.
- Problem behoben, bei dem das Verwenden eines Apostrophs im Benutzernamen (wie O‘Brien) zu einem Fehler beim Starten des Formulars geführt hat.
- Problem behoben, das sich aufgrund der Websitesammlung-Benutzeraufzählung negativ auf die Leistung ausgewirkt hat.
- Ein „Zeichenfolge wurde nicht als eine gültige Datumsuhrzeit erkannt“-Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn in ein Formulardatumsfeld kein Wert eingetragen wurde und das Formular von einen Formular aus zu SAP eingereicht wurde.
- Unterstützung für TLS 1.1 oder höher in Winshuttle Studio für Salesforce.
- Ein Konfigurationsschlüssel wurde hinzugefügt, um TLS in Winshuttle Workflow zu unterstützen.
- Problem behoben, bei dem SQLCommandTimeout eine „Versuch, durch Null zu teilen“-Ausnahme verursacht.
- Zeitweiliges Problem behoben, bei dem während des Verbuchens von Daten zu SAP der folgende Fehler auftrat: „Zeichenfolge wurde nicht als eine gültige Datumsuhrzeit erkannt“.
- Problem behoben, das einen Salesforce-Webdienst fehlschlagen ließ, falls ein Proxy aktiviert war.
- Leistungsprobleme wurden behoben, die bei sich wiederholenden Tabellen beobachtet wurden.
Hotfix Merges
- 10.8 GA Hotfix 5
- 10.7 GA Hotfix 12
- 10.6.1 GA Hotfix 12
Winshuttle Workflow 10.9.1 GA Hotfix 1 Versionshinweise
Zurück zum Anfang
(WF Server Version: 10.9.1.94497–GA Hotfix 1, Composer Version: 11.0.3.94497–GA Hotfix 1)
Kompatibilität
10.9.1 GA Hotfix 1 ist mit den folgenden Versionen anderer Winshuttle Produkte kompatibel:
- Winshuttle Designer 10.9.1 GA
- Winshuttle Composer 11.0.3 GA Hotfix 1
- Winshuttle Central 10.7 GA
- Winshuttle Central 10.7 GA Hotfix 2 (wird für Async-Webdienste benötigt)
- Winshuttle Server 10.7 GA
- Winshuttle Server 10.7 GA Hotfix 2 (wird für Async-Webdienste benötigt)
Upgradepfade
Sie können direkt ein Upgrade auf 10.9.1 GA Hotfix 1 von folgenden Releaseversionen durchführen:
- 10.9.1
- 10,9
- 10,8
- 10,7
- 10,6
Fehlerkorrekturen
- Problem behoben, bei dem das Lizenzieren von Workflow nicht funktioniert, wenn sich der Hostname des Webfrontends (WFE) vom Namen des WFE in der SharePoint-Farm unterscheidet.
- Ein Problem mit der Dokumentprozess-Start-Plug-in-Konfiguration behoben.
- Problem behoben, bei dem die Prozesskontrolle-Teilnehmerliste nach einer Aktion in einem Formular in SharePoint 2010 zurückgesetzt wurde.
- Problem behoben, bei dem die Ausgabefelder für die Query Kontrolle nicht in einem „Formular speichern“-Vorgang gespeichert wurden.
- Problem behoben, bei dem die Quickinfo für Menüs in einem Formular noch immer angezeigt wurde, auch wenn der Mauszeiger von ihnen entfernt wurde.
- Problem behoben, bei dem Workflow Solution, das akzentuierte Zeichen beinhaltet, einen Fehler verursacht („Liste kann nicht gefunden werden“), wenn das Formular gestartet wird.
- Problem behoben, bei dem Webdienste nicht weiter für ausgeführte Workflows ausgeführt werden, wenn eine neue Workflow Solution Version ohne den Webdienst veröffentlicht wird.
- Problem behoben, bei dem die Autorisierung der Website Workflow Central Administration für die erweiterte Webanwendung nach einem Upgrade fehlschlägt.
- Problem behoben, bei dem die Summenfunktionalität nicht funktionierte, wenn wiederholte Abschnittsspalten sowohl positive als auch negative Werte besitzen.
- Problem behoben, bei dem extra zuvor festgelegte Zeichen entfernt wurden, während berechnete SharePoint-Spalten in einer Query Kontrolle verwendet wurden.
Bekannte Einschränkungen
Lizenzen werden nicht auf der Seite „Lizenzen“ auf der Website Workflow Central Administration angezeigt, falls sich der Hostname des Webfrontends (WFE) vom Namen des WFE in der SharePoint-Farm unterscheidet.
Hotfix Merges
- 10.8 GA Hotfix 5
- 10.7 GA Hotfix 12
- 10.6.1 GA Hotfix 11
Winshuttle Workflow 10.9.1 GA (Allgemeine Verfügbarkeit) Versionshinweise
Zurück zum Anfang
(Workflow Server: 10.9.1.90564- GA, Designer: 10.9.1151. 90564- GA)
Kompatibilität
10.9.1 GA ist mit den folgenden Versionen anderer Winshuttle Produkte kompatibel:
- Designer: 10.9.1 GA
- Composer: 11.0.3 GA
- Winshuttle Central 10.7 GA (Hinweis: 10.7 GA Hotfix 2 wird für Async-Webdienste benötigt)
- Winshuttle Server 10.7GA (Hinweis: 10.7 GA Hotfix 2 wird für Async-Webdienste benötigt)
Upgradepfade
Sie können direkt ein Upgrade auf Winshuttle Workflow 10.9.1 GA von folgenden Releaseversionen durchführen:
Hotfix Merges
- 10.8 GA Hotfix 5
- 10.7 GA Hotfix 12
- 10.6.1 GA Hotfix 10
Verbesserungen
- Datumsbereichkriterien wurden für den Planerauftrag „Archivierte Daten verschieben“ hinzugefügt.
Fehlerkorrekturen
- Problem behoben, bei dem eine inkorrekte Anzahl an Elementen im Prozessliste-Webpart angezeigt wurde.
- Problem behoben, bei dem ein NaN-Fehler in einem Formular auftrat, wenn eine Abfrage auf einer SharePoint-Liste mit einer Nummernspalte ausgeführt wurde.
- Problem behoben, bei dem Workflow nicht richtig funktioniert hat, nachdem Workflow auf eine andere Webanwendung erweitert wurde, wenn der Datenbankbenutzer ein anderer als der Basis-Webanwendungsbenutzer war.
- Problem behoben, bei dem der Benutzer Genehmigungen für die Gruppe IIS_Iusrs benötigte, damit SVTrace-Protokollierung funktioniert. Nun müssen Benutzer „SVTracePath“ zusammen mit „SVTraceLevel'“ in der web.config-Datei von SharePoint in allen Webfrontends für die Webanwendung angeben, auf der der Workflow veröffentlicht wird, um die Rückverfolgung verfügbar zu machen.
- Problem behoben, bei dem eine Suchkontrolle mit einem Leerzeichen in „Felder festlegen“ (z. B. field2= Status) die Aufgaben, Prozesse und Formulare ohne einen Namen erstellt hat.
Bekannte Einschränkungen
- Lösungen mit akzentuierten Zeichen (Umlaut) verursachen den Fehler „Liste kann nicht gefunden werden“ des Aufgabenliste-Webparts.
Winshuttle Workflow 10.9.1 FCS Versionshinweise
Zurück zum Anfang
(Workflow Server: 10.9.1.87461- FCS, Designer: 10.9.1.150.87461- FCS)
Kompatibilität
10.9.1 FCS ist mit den folgenden Versionen anderer Winshuttle Produkte kompatibel:
- Winshuttle Designer: 10.9.1 FCS
- Winshuttle Composer: 11.0.3 FCS
- Winshuttle Central 10.7 GA / 10.7 GA Hotfix 2 (wird für Async-Webdienste benötigt)
- Winshuttle Server 10.7 GA / 10.7 GA Hotfix 2 (wird für Async-Webdienste benötigt)
Upgradepfade
Sie können Upgrades von den Versionen 10.6 bis 10.9 auf Workflow 10.9.1 durchführen.
Neue Funktionen
- Neuer Befehl: Der Administratorbefehl Benutzerrichtlinie hinzufügen kann verwendet werden, um Benutzer in die Benutzerrichtlinie der Webanwendung hinzuzufügen.
- Neuer Planerauftrag: Verwenden Sie den Planerauftrag Archivierte Daten verschieben, um abgeschlossene Workflowprozesse zur Archivierung von der Hauptliste zu einer anderen zu verschieben.
- Möglichkeit wurde hinzugefügt, die maximale Dauer der Abwesenheitsnotiz-Entsendung anzugeben.
- Unterstützung für die folgenden Workflow Webparts wurde hinzugefügt:
- Massen-Neuzuordnung (Wichtiger Hinweis: Damit die Massen-Neuzuordnung im in der „BulkReassignmentPermission“-Konfiguration angegebenen Berechtigungssatz funktioniert, sollte der Berechtigungssatz mindestens folgende Genehmigungen enthalten: SharePoint 2010 - Listengenehmigung „Listen verwalten“; SharePoint 2013 - Listengenehmigung „Listenverhalten überschreiben“.)
- Abwesenheitsnotiz-Entsendung
- Prozess-Hierarchie
- Farbe ein-/ausschalten
Verbesserungen
- Die Farm-Konfigurationsseite ist jetzt von der Website Workflow Central Administration sichtbar.
- Die Details des Workflow Administrators sind auf der „Farm-Konfigurationsseite“ zugänglich.
- Workflow Webpart-Verbesserungen:
- Der Aufgabenname wird in der Kachel-Ansicht in der Registerkarte „Übersicht“ im Workflow Webpart angezeigt.
- Optionen zur Massengenehmigung/-ablehnung werden nicht in der Registerkarte „Aufgaben“ für Genehmigungsaufgaben angezeigt, wenn „AllowBulkApproval“ „false“ ist.
- Als Favoriten markierte Formulare sind in der Kachel-Ansicht sichtbar, ohne den Mauszeiger darüber zu halten.
- Der Prozessverlauf für übergeordnete/untergeordnete Prozesse wird in einem benutzerfreundlicheren Format angezeigt.
- Filter für Entwürfe wurden auf der Registerkarte „Übersicht“ hinzugefügt.
- Schaltflächen für das Springen zur „<“ vorherigen und nächsten „>“ Seite werden deaktiviert, wenn es keine Seiten zum Anzeigen gibt.
- Die *.MHT-Datei wird aus dem temporären Ordner entfernt, sobald die *.-MHT-Datei dem SharePoint-Listenelement angehängt wird, wenn sie automatisch zu einer SharePoint-Liste archiviert wird.
- Das temporäre Verzeichnis, das während des Startens eines Formulars erstellt wird, wird nun gelöscht.
Fehlerkorrekturen
- Probleme beim Verwenden der Workflow Verlaufsanzeige auf nicht Workflow Websites behoben.
- Problem behoben, das einen Objektreferenz-Fehler mitten im Workflow verursacht hat.
- Problem behoben, bei dem der Workflow Webpart nicht angezeigt wurde, wenn andere Webparts auf der Website bestehen.
- Problem behoben, das einen Fehler während des Konfigurierens von EMailApprovalApproveSubject von der Seite „Optionen konfigurieren“ in der Website Workflow Central Administration verursacht.
- Probleme beim Laden einer Workflow Website behoben, falls eine Liste auf dieser Website gelöscht wurde, in der ein Konfigurationsschlüssel definiert ist.
- Problem behoben, das einen „Datei nicht gefunden“-Fehler verursacht, wenn das Element in einer prozesskontrollierten Dokumentbibliothek angeklickt wird, wenn die Funktion „Office-SharePoint-Veröffentlichungsinfrastruktur“ auf dieser Website aktiviert ist.
- Problem behoben, bei dem das im vertrauenswürdigen Modus ausgeführte Workflow Installationsprogramm einen nicht behandelten Ausnahmefehler verursacht.
- Problem behoben, das eine Dokumentworkflowaufgabe in der Registerkarte „Aufgaben“ nicht anzeigbar macht, wenn als Bereich alle Seiten im Workflow Webpart ausgewählt wurden.
- Problem behoben, bei dem ein Formular nicht ordnungsgemäß weiterleitet, wenn kein Datensatz gefunden wird, während SQL-Datenverbindung verwendet wird.
- Problem behoben, das dazu führt, dass Regeln in einem InfoPath-Formular nicht korrekt funktionieren.
- Problem behoben, bei dem „Excel-Datensicherung“ den Fehler „Das SafeHandle wurde geschlossen“ verursacht
- Problem beim parallelen Ausführen mehrerer SVService-Instanzen von Winshuttle Update-Aufträgen behoben.
- Problem behoben, bei dem Protokollfelder während der Anwendung von wiederholten Transaction Webdiensten im Async-Modus für alle Reihen des wiederholten Abschnitts dieselbe Nachricht haben, die für die erste Reihe ausgegeben wird.
- Problem behoben, das den folgenden Fehler während des Versuchs verursachte, ein untergeordnetes Formular zu öffnen: „Der Wert des SharePoint-Felds FormsXML konnte nicht abgerufen werden.“
- Problem behoben, bei dem die Autorisierung der Website Workflow Central Administration nach einem Upgrade nicht für die erweiterte Webanwendung funktionierte.
- Problem behoben, bei dem Debugging auf SVTRACE-Ebene nicht funktioniert.
- Speicherleck-Probleme mit dem SetColumn-Plug-in behoben.
- Problem behoben, bei dem in machen Fällen Benutzer einen Fehler erhielten, während sie versuchten, den Prozessverlauf anzuzeigen.
Hotfix Merges
- 10.8 GA Hotfix 5
- 10.7 GA Hotfix 12
- 10.6.1 GA Hotfix 10
Bekannte Einschränkungen
- Wenn Workflow auf eine andere Webanwendung erweitert wird, bei der sich der Datenbankbenutzer vom Basis-Webanwendungsdatenbank-Benutzer unterscheidet, dann kann Workflow möglicherweise nicht ordnungsgemäß auf der erweiterten Webanwendung funktionieren. Zwischenlösung: Der Datenbanknutzer für die erweiterte Webanwendung ist derselbe wie für die Basis-Webanwendung.
- Suchkontrolle mit einem Leerzeichen in „Felder festlegen“ (z. B. field2= Status) erstellt die Aufgaben, Prozesse und Formulare ohne einen Namen. Zwischenlösung: Verwenden Sie kein Leerzeichen in „Felder festlegen“ wie im Beispiel oben, sondern verwenden Sie „field2=Status“.
- Bei SharePoint 2013, um SVTrace-Protokollierung auszuführen, muss der Benutzer manuell der Gruppe IIS_IUSRS Schreib- und Leseberechtigung in allen Webfrontends unter dem Pfad „C:\inetpub\wwwroot\wss\VirtualDirectories\<Webanwendungsport>“ erteilen.
Winshuttle Workflow 10.9 GA (Allgemeine Verfügbarkeit) Versionshinweise
Zurück zum Anfang
(WF Server: 10.9.0.83685 -GA, Designer: 10.9.150.83685 -GA, Composer: 11.0.2.83731 GA)
Kompatibilität
Workflow 10.9 GA ist mit den folgenden Versionen anderer Winshuttle Produkte kompatibel:
- Winshuttle Central: 10.7 GA, 10.7 GA Hotfix 2
- Winshuttle Server: 10.7 GA, 10.7 GA Hotfix 2
- Composer: 11.0.2
- Designer: 10.9
Upgradepfade
Benutzer können direkt ein Upgrade auf 10.9 von Workflow Versionen 10.6 und höher durchführen.
Neue Funktionen
Beta-Funktionen: Der Webpart der Winshuttle Formularbibliothek-Listenanzeige wurde eingeführt, wodurch Sie einfach Aufgaben für Workflows unter Verwendung von öffentlichen und personalisierten SharePoint-Listenansichten anzeigen, filtern und abschließen können.
Verbesserungen
Die *.MHT-Datei wurde aus dem temporären Ordner entfernt, sobald die *.-MHT-Datei dem SharePoint-Listenelement angehängt wird, wenn sie unter Verwendung des Administratorbefehls archiviert wird.
Fehlerkorrekturen
- Fehler beim Teilnehmer-Konfliktlöser, wenn eine SharePoint-Listenspalte mit Sonderzeichen verwendet wird, wurde behoben.
- Ausnahmen wurden behoben, die verursacht wurden, wenn ein Formular mit Datenverbindungen geladen wurde, die auf eine gelöschte SharePoint-Liste verweisen.
- Problem behoben, bei dem der Arbeitsauftrageintrag „Abwesenheitsnotiz-Entsendung“ nicht in der Arbeitsauftrag-Statusliste angezeigt wurde.
- Problem behoben, bei dem Webanwendungen nicht auf der Website Workflow Central Administration aufgefüllt wurden, wenn der Client-Rechner über keine Internetverbindung verfügt.
- Problem behoben, bei dem der Teilnehmer-Konfliktlöser „RandomFromRole“ die Active-Directory-Gruppen innerhalb der SharePoint-Gruppen nicht analysiert hat.
- Fehler behoben, der während des Abbrechens eines Prozesses in IE8 auftreten konnte.
- Problem beim Laden von Teilnehmern behoben, das auftrat, wenn sich die ws.WorkflowParticipant-Kontrolle in einem Bedingungsabschnitt befindet.
- Fehler „Keine Umleitung, nachdem die HTTP-Header gesendet wurden“ behoben, der beim Ausführen eines Webdienstes auftreten konnte, wenn ein Formular geladen wird.
- Problem mit Query Webdiensten behoben, bei dem alle Ergebnisse nicht erhalten wurden, wenn das Winshuttle Update-Plug-in verwendet wurde.
- Fehler während des Zugriffs auf eine prozesskontrollierte Dokumentenbibliothek behoben.
Hotfix Merges
- 10.8 GA Hotfix 5
- 10.7 GA Hotfix 11
- 10.6.1 GA Hotfix 9
Bekannte Einschränkungen
- Für den Webpart der Winshuttle Formularbibliothek-Listenanzeige wird Filtern bei den folgenden Spaltentypen in SharePoint nicht unterstützt:
- Datum und Zeitpunkt
- Nachschlagen
- Mehrere Textzeilen
- Person oder Gruppe
- Hyperlink
- Berechnet
- Aufgabenergebnis
- Externe Daten
- BulkReassignmentPermissionSets ermöglicht es Benutzern mit den Berechtigungen „Listen verwalten“ nicht, in Massen neu zuzuweisen.
- Bei der Verwendung von sich wiederholenden Transaction Webdiensten im Async-Modus besitzen Protokollfelder für alle Reihen des sich wiederholenden Abschnitts dieselbe Nachricht wie die, die in der ersten Zeile ausgegeben wird.
- In manchen Fällen können Sie den folgenden Fehler während des Versuchs erhalten, ein untergeordnetes Formular zu öffnen: „Der Wert des SharePoint-Felds FormsXML konnte nicht abgerufen werden.“
Winshuttle Workflow 10.9 FCS Versionshinweise
Zurück zum Anfang
(Workflow Server: 10.9.0.81253 – FCS, Designer: 10.9.150.81253 – FCS)
Kompatibilität
- Winshuttle Central: 10.7 GA, 10.7 GA Hotfix 2
- Winshuttle Server: 10.7 GA, 10.7 GA Hotfix 2
- Composer: 11.0.2 FCS
- Designer: 10.9 FCS
Upgradepfade
Benutzer können direkt ein Upgrade auf 10.9 von Versionen 10.6 und höher durchführen.
Neue Funktionen
Verbesserungen
- Der SharePoint Timerdienst wird nun automatisch durch das Workflow Installationsprogramm neu gestartet.
- Dem Workflow Administratorkonto wird nun standardmäßig Zugang zur Website Workflow Central Administration gewährt.
- Diagramme auf der Diagrammseite können zur besseren Sichtbarkeit nun in einem Popup angezeigt werden.
- Unerwünschte Popups während der Verwendung der WS Anlagekontrolle wurden entfernt.
- Der Konfigurationsschlüssel „BypassDoubleHopSecurity“ ist nun standardmäßig auf true festgelegt.
- Die Möglichkeit, Workflow Konfigurationsinformationen von der Seite „Optionen konfigurieren“ zu exportieren, wurde hinzugefügt.
- Während des Upgrades von Vorgängerversionen auf 10.9 FCS wird der Sharevis Central Administrations-App-Pool standardmäßig gelöscht, falls keine andere Website als die Workflow Central Administration damit in Verbindung steht.
- Während einer Reparatur/eines Upgrades bleiben Authentifizierungseinstellungen erhalten.
- Der Administratorbefehl „Deleteformcache“ wurde entfernt, da er nicht weiter benötigt wird.
- Die Option „Exportieren“ wurde auf der Seite „Teilnehmer-Konfliktlöser“ auf der Website Workflow Central Administration hinzugefügt.
Fehlerkorrekturen
- Problem behoben, das auftreten kann, wenn mehrere Instanzen desselben Webparts und Eigenschaften, die auf eine Instanz angewendet werden, die anderen beeinflussen.
- Probleme beim Import und Ausführen des AddressDoctor-Webdiensts behoben.
- Korrektur eines Problems mit der Ansicht „Alle Aufgaben“ des Winshuttle Aufgabenliste-Webparts.
- Die Paketierungsvoraussetzung für Microsoft.SharePoint.ApplicationPages.dll im Workflow Installationsprogramm wurde entfernt.
- Problem mit dem Konfigurieren der .NET-Framework-Version für den Workflow Central Administrationsanwendungspool während einer Installation, eines Upgrades oder einer Reparatur von SharePoint 2013 behoben.
- Renderingprobleme bei den Standardeinstellungen für sich wiederholende Tabellen behoben.
- Problem behoben, bei dem die Seite „Option konfigurieren“ dazu geführt hat, dass die Website Workflow Central Administration beim Laden fehlschlug, wenn Konfigurationsschlüssel für eine SharePoint-Liste, -Website oder -Webanwendung gelöscht wurden.
- Problem behoben, bei dem der Teilnehmer-Konfliktlöser „SharePointListQuery“ nicht bei Docex-Websites für eine nicht-benutzerdefinierte Liste funktioniert hat.
- Fehlernachricht behoben, die auftreten konnte, wenn ungültige Anmeldedaten in einen Dokumentenworkflow eingegeben werden. Dies trat beim Abschließen eines Arbeitsauftrags auf, wenn die Eigenschaft „ChallengeOnApproval“ auf „true“ gestellt war.
- Problem behoben, bei dem ein Benutzer keine Diagramme für eine Website erstellen kann, die in einer erweiterten Webanwendung auf der Seite „Diagramm“ auf der Website Workflow Central Administration ausgeführt wird.
- Eigenschaft „Ersatz erlauben“ für den Genehmigungsknoten korrigiert.
- Problem behoben, bei dem benutzerdefinierte Aktionen für das Anzeigen eines Formulars im Menüband gefehlt haben.
- Das Rendering der Verlauf- und Prozesskontrolle auf .MHT-generierten Formularen korrigiert.
- Problem behoben, bei dem der Workflow Administrator keine Gruppen in SharePoint erstellen konnte.
- Problem behoben, bei dem bei Verwendung des Plug-ins „Anlage hinzufügen“ die Anlage zweimal in die Formular-XML-Datei hinzugefügt wurde.
- Problem behoben, bei dem die Workflow Verlaufsanzeige nicht auf nicht Workflow Websitevorlagen installiert wurde.
- Fehler behoben, der auftreten konnte („Zugriff auf C:\owstimer.exe.nlog verweigert“), wenn ein Formular gespeichert und weitergeleitet wurde.
- Problem behoben, das während eines Upgrades auftrat, wodurch der Wert von Konfigurationsschlüsseln auf 2500 Zeichen beschränkt wurde, wenn die Anzahl der Zeichen in diesem Wert diese Grenze überschritten hat.
- Problem behoben, durch das der SVMigrate-Befehl einen Objektreferenz-Fehler erzeugte.
- Renderingproblem beim Berechnen einer SharePoint-Listenspalte in einem Workflow Formular behoben.
Hotfix Merges
- 10.8 GA Hotfix 4
- 10.7 GA Hotfix 10
- 10.6.1 GA Hotfix 8
Bekannte Einschränkungen
- Die Möglichkeit, die verschiedenen Formulartypen gleichzeitig im Formularbibliothek-Webpart mit dynamischer Aktualisierung auf AN anzuzeigen, ist überholt.
- Die folgenden Webpart-Eigenschaften für den Formularbibliothek-Webpart werden nicht mit dynamischer Aktualisierung auf AN unterstützt:
- Tagesgrenze
- Tagesgrenze anzeigen
- Formulartyp
- Typ anzeigen
- Spalten sortierbar
- Überlaufverhalten
- Höhe der Bildlaufliste
- Der neue Workflow Webpart hat folgende Einschränkungen:
- Probleme können auftreten, wenn sowohl der Prozessliste-Webpart als auch der neue Workflow Webpart auf derselben Seite vorhanden sind.
- Abwesenheitsnotiz-Entsendung wird nicht unterstützt.
- Massen-Neuzuordnung wird nicht unterstützt.
- Prozess-Hierarchie wird nicht unterstützt.
- Winshuttle Einstellungen, wie Formular-Website, Tagesgrenze und Datumsformat ändern werden nicht unterstützt.
- Dokumentenworkflows werden nicht unterstützt.
Workflow 10.8 Versionshinweise
Zurück zum Anfang
Winshuttle Workflow 10.8 GA Hotfix 5
(WF Server Version: 10.8.0.81613 -GA Hotfix 5, WF Designer Version: 10.8.150.81613 -GA Hotfix 5)
Neue Funktionen
- Ein neuer Vorgang „publishsolution“ wurde dem SVADM-Befehlszeile-Hilfsprogramm für die Veröffentlichung von Workflow Lösungen hinzugefügt. (Hinweis: Nur Winshuttle Designer Lösungen können unter Verwendung dieses Vorgangs veröffentlicht werden.)
Fehlerkorrekturen:
- Problem behoben, bei dem externe Webdienste out-/ref-Parameter besitzen.
- Problem behoben, bei dem die Standardeinstellungen für sich wiederholende Tabellen nicht durch den Workflow Server berücksichtigt wurden.
- Problem behoben, bei dem die Seite Option konfigurieren auf der Website Workflow Central Administration beim Laden fehlschlug, wenn die Konfigurationsschlüssel für eine SharePoint-Liste, -Website oder -Webanwendung gelöscht wurden.
- Probleme beim Import und Ausführen des AddressDoctor-Webdiensts behoben.
- Problem behoben, bei dem die Workflow Verlaufsanzeige nicht auf nicht Workflow Websitevorlagen installiert wurde.
- Problem behoben, bei dem jeder Benutzer die Abwesenheitsnotiz-Entsendung für andere Benutzer bearbeiten/löschen konnte.
- Problem behoben, das während eines Upgrades auftrat, wodurch der Wert von Konfigurationsschlüsseln auf 2500 Zeichen beschränkt wurde, wenn die Anzahl der Zeichen in diesem Wert diese Grenze überschritten hatte.
- Problem behoben, bei dem die Suchkontrolle eine Fehlermeldung verursacht, wenn „Automatisches Ausführen bei Start“ ausgewählt wird.
- Problem behoben, durch das der SVMigrate-Befehl einen Objektreferenz-Fehler erzeugte.
- Problem mit dem Konfigurieren der .NET-Framework-Version für den Workflow Central Administrationsanwendungspool während einer Installation, eines Upgrades oder einer Reparatur von SharePoint 2013 behoben.
- Problem behoben, bei dem ein sich wiederholender Webdienst nur in der ersten Gruppe des Composer Formulars ausgeführt wird.
- Problem behoben, bei dem paginierter Inhalt im Composer Formular nicht korrekt gerendert wurde.
- Problem behoben, bei dem die numerische Validierung in Composer Formularen bei Speichern, Weiterleiten oder Weiter nicht korrekt funktioniert hat.
- Validierungsfehler behoben, der auftreten konnte, wenn Composer Formulare mit verborgenen Feldern benutzt wurden.
- Fehler behoben, bei denen Felder in Composer Formularen nicht funktionieren.
- Fehler behoben, die während der Analyse generischer Webdienst-WSDL in Internet Explorer auftraten.
- Problem behoben, bei dem die Eigenschaft „Interaktiv“ einer Suchkontrolle nicht berücksichtigt wurde, wenn sie deaktiviert wurde.
- Problem mit Regelverhalten behoben, das das Ein-/Ausblenden von Komponenten beinhaltet.
Hotfix Merges:
Winshuttle Workflow 10.8 GA Hotfix 4
Zurück zum Anfang
(WF Server: 10.8.0.80682-GA Hotfix 4)
Fehlerkorrekturen:
- Problem behoben, bei dem ein benötigtes Dropdownmenü des Composer Formulars leer blieb.
- Problem behoben, bei dem ein benötigtes Dropdownmenü des Composer Formulars Werte nicht über mehrere Aktivitäten beibehält.
- Problem mit der Formatierungsregel „Benötigt Komponente“ in Composer Formularen behoben.
- Problem mit dem Composer Formular behoben, das dazu führt, dass Filter bei sich wiederholenden Tabellen fehlschlagen, wenn Werte bearbeitet oder Zeilen gelöscht werden.
- Problem mit Regelverhalten beim Ein-/Ausblenden von Komponenten in Composer Formularen behoben.
Hotfix Merges:
Bekannte Einschränkungen:
- Manchmal wird bei der Installation, beim Durchführen eines Upgrades oder der Reparatur von Workflow 10.8+ der Workflow Central Administrationsanwendungspool auf ASP.NET 2.0 anstatt auf 4.0 für SharePoint 2013 gesetzt. (Als Zwischenlösung ändern Sie manuell den Workflow Central Administrationsanwendungspool zu ASP.NET 4.0.)
- Ein Upgrade auf 10.8+ von älteren Versionen schränkt den Wert von Konfigurationsschlüsseln auf 2500 Zeichen ein, wenn die Anzahl der Zeichen in diesem Wert diese Grenze überschreitet.
- Falls eine SharePoint-Liste/-Website/-Webanwendung gelöscht wird, auf die die Konfigurationsschlüssel angewendet werden, dann wird die Seite „Option konfigurieren“ auf der Website Workflow Central Administration nicht geladen.
Winshuttle Workflow 10.8 GA Hotfix 3
Zurück zum Anfang
(WF Server: 10.8.0.80288 -GA Hotfix 3)
Fehlerkorrekturen
- Problem behoben, bei dem Text nach doppelten Anführungszeichen von der Seite „Konfiguration hinzufügen“ vor dem Speichern auf der Website Workflow Central Administration verschwindet.
- Problem behoben, bei dem Sonderzeichen in Konfigurationsschlüsselwerten als verschlüsselte Zeichen auf der Website Workflow Central Administration erscheinen.
- Problem behoben, bei dem das falsche Kennwort für den Konfigurationsschlüssel SharePointImpersonationUsername aktualisiert wurde.
- Paketierungsvoraussetzung für Microsoft.SharePoint.ApplicationPages.dll im Workflow Installationsprogramm wurde entfernt.
- Problem behoben, das beim Speichern und Weiterleiten von Formularen die Fehlermeldung „Möglicher zyklischer Pfad“ verursacht.
- Problem behoben, das auftreten kann, wenn ein Upgrade von Workflow 10.7 auf 10.8 mit SQL 2005 durchgeführt wird.
- Upgrade-Problem bei 10.7 behoben, bei dem zuvor mit Webdiensten veröffentlichte Workflowlösungen nach dem Upgrade nicht mehr ausgeführt werden konnten.
- Problem behoben, bei dem Inhalt von virtuellen Verzeichnissen nicht zu erweiterten Webanwendungen kopiert wurde.
- Problem behoben, bei dem beim Durchführen eines Upgrades einer 10.8-Version auf eine andere 10.8-Version fehlschlägt, wenn einer der Konfigurationsschlüsselwerte die Sonderzeichen < oder > oder & oder ' oder " besitzt.
- Problem behoben, das das Speichern eines Konfigurationsschlüsselwerts mit einem Anführungszeichen darin verhindert.
- Problem behoben, das auftreten kann, wenn mehrere Instanzen desselben Webparts und Eigenschaften, die auf eine Instanz angewendet werden, die anderen beeinflussen.
- Problem behoben, bei dem Reparatur/Upgrade die zuvor konfigurierten Einstellungen in der web.config-Datei entfernt.
- Probleme behoben, die während des Imports von WSDL eines Webdienstes in eine Composer Lösung auftraten.
- Problem bei der Paginierungsanzeige behoben, das auftrat, wenn Elemente über die Paginierungsgrenze hinaus hinzugefügt wurden.
Hotfix Merges
- 10.7 GA Hotfix 9
- 10.6.1 GA Hotfix 8
Bekannte Einschränkungen:
- Manchmal wird während der Installation, beim Durchführen eines Upgrades oder der Reparatur von Workflow 10.8+ der Workflow Central Administrationsanwendungspool auf ASP.NET 2.0 anstatt auf 4.0 für SharePoint 2013 gesetzt. Zwischenlösung: Ändern Sie manuell den Workflow Central Administrationsanwendungspool zu ASP.NET 4.0.)
- Bei einem Upgrade auf Workflow Version 10.8+ von älteren Versionen wird der Wert von Konfigurationsschlüsseln auf 2500 Zeichen eingeschränkt, wenn die Anzahl der Zeichen in diesem Wert diese Grenze überschreitet.
Winshuttle Workflow 10.8 GA Hotfix 2
Zurück zum Anfang
(WF Server: 10.8.0.79514 -GA Hotfix 2)
Fehlerkorrekturen
- Problem beim Rendern von geschachtelten sich wiederholenden Gruppen in Composer Formularen behoben.
- Problem behoben, bei dem unerwünschte Popups während der Verwendung der WS.Attachment-Kontrolle angezeigt werden.
- Problem mit Composer Formularen behoben, wobei sekundäre sich wiederholende Gruppen nicht innerhalb von größeren sich wiederholenden Gruppen funktionieren.
- Problem behoben, bei dem die Optionsschaltflächeneigenschaften nicht in Composer Formularen zur Verfügung stehen.
- Problem bei Composer Formularen behoben, bei dem Abstandhalter nicht in der ersten Gruppe in einer sich wiederholenden Gruppe angezeigt wurden
Bekannte Einschränkungen
- Reparatur oder Upgrade entfernt die zuvor konfigurierten Einstellungen in der web.config-Datei. Zwischenlösung: Erstellen Sie eine Sicherungskopie der web.config-Datei. Fügen Sie die Änderungen nach der Reparatur/dem Upgrade wieder in die web.config-Datei ein.
- Einzelne Anführungszeichen werden aus dem angegebenen Wert während des Speicherns des Konfigurationsschlüssels gekürzt.
- Das Upgrade schlägt fehlt, wenn während des Durchführens eines Upgrades einer 10.8-Version auf eine andere 10.8-Version einer der Konfigurationsschlüsselwerte die Sonderzeichen < or > oder & oder ' oder " besitzt
Zwischenlösungen:
- Ersetzen Sie die Sonderzeichen (siehe Tabelle zum Ersetzen von Sonderzeichen unten) im Konfigurationsschlüsselwert.
- Entfernen Sie vor dem Upgrade diese Zeichen aus dem Konfigurationsschlüsselwert. Fügen Sie sie nach dem Upgrade wieder ein.
Tabelle zum Ersetzen von Sonderzeichen
Ersetzen Sie dieses Zeichen ...
|
mit diesem:
|
<
|
<
|
>
|
>
|
&
|
&
|
'
|
'
|
"
|
"
|
Leerzeichen
Hinweis: Dies ist nicht auf alle Leerzeichen in der Konfigurationsdatei anwendbar. Führen Sie diese Maßnahme nicht durch, außer Sie erhalten eine Fehlermeldung, nachdem Sie die restlichen Schlüssel korrigiert haben.
|
|
Winshuttle Workflow 10.8 GA Hotfix 1 Versionshinweise
Zurück zum Anfang
(WF Server: 10.8.0.79359 -GA Hotfix 1, Designer:10.8.150.79359 -GA Hotfix 1)
Fehlerkorrekturen
- Problem mir der Ersatzoption von Workflow Teilnehmerkontrollenverhalten behoben.
Winshuttle Workflow 10.8 GA
(Workflow Server: 10.8.0.79054 - GA, Designer: 10.8.150.79054 - GA)
Fehlerkorrekturen
- Problem behoben, bei dem Benutzern doppelte Einträge im Formularbibliothek-Webpart mit dynamischer Aktualisierung auf AN angezeigt wurden.
- Problem behoben, bei dem Workflow Änderungen in einem Formular ignoriert wurden.
- Eigenschaft „Ersatz erlauben“ für den Genehmigungsknoten korrigiert.
- Archivierung für Winshuttle Composer Formulare korrigiert.
- Problem behoben, bei dem der Fehler „HTTP 400“ auftrat, wenn auf der Website Workflow Administration auf „Alle Protokolle herunterladen“ geklickt wird.
- Das Verbindungsprüfung-Hilfsprogramm wurde korrigiert, damit es mit SharePoint 2010 funktioniert.
- Problem behoben, bei dem die Infopath-Übersetzungsfunktion nicht bei doppelten Anführungszeichen (") funktioniert hat.
- Der „-c“-Switch für das SVmigrate-Hilfsprogramm wurde korrigiert.
- Das eingebettete Plug-in wurde korrigiert.
- Problem mit der Sortierungsrichtung in einem Aufgabenlisten-Webpart behoben, wenn dynamische Aktualisierung auf AN gestellt ist.
- Problem behoben, bei dem die Optionen Beendigung erzwingen, Genehmigen und Ablehnen nicht mit Internet Explorer 8 funktioniert haben.
- Problem behoben, bei dem die Workflow Eigenschaft challengeonapproval in SharePoint 2010 nicht funktionierte.
- Problem mit dem Anlagen-Plug-in behoben, bei dem eine einzelne Anlage zweimal in der Formular-XML-Datei zu sehen war.
Upgradepfade
Sie können direkt ein Upgrade auf 10.8 von folgenden Releaseversionen durchführen:
- 10.2 bis 10.7
- Sharevis 6.x
Kompatibilität
Release 10.8 GA ist mit den folgenden Versionen anderer Winshuttle Produkte kompatibel:
- Winshuttle Central 10.7
- Winshuttle Server 10.7
- Composer 11.0.1
Bekannte Einschränkungen
- Die Deinstallation einer Vorgängerversion mit dem 10.8 WSP-Installationsprogramm entfernt nicht die folgenden Einträge aus den erweiterten Webanwendungen in den web.config-Dateien: <trust originUrl="" level="WSS_ShareVis" /> Die Cache-Eigenschaft von Winshuttle Query Skripten funktioniert nicht mit Central auf SharePoint 2013.
- Inkorrekte Anzahl von Einträgen wird auf Formular- und Aufgabenliste-Webparts mit dynamische Aktualisierung auf AN angezeigt.
- Im Browser zwischengespeicherte Werte sollten beim Arbeiten mit Workflow Formularen in IE11 nicht verwendet werden. Die verwendeten Werte werden nicht im Formular gespeichert, wenn das Formular weitergeleitet/abgeschlossen wird.
- Veränderungen an der web.config-Datei werden während einer Reparatur/eines Upgrades von Workflow Central Administration nicht erhalten.
- Das Klicken auf ein Element in einem Prozess- oder Aufgabenliste-Webpart auf einer erweiterten Webanwendung verursacht einen Fehler.
- Die Cache-Eigenschaft von Winshuttle Query Skripten funktioniert nicht mit Winshuttle Central auf SharePoint 2013.
- Der interne Name einer SharePoint-Listenspalte funktioniert nicht mit dem Filterparameter der ws.Query-Kontrolle.
Hotfix Merges
- 10.7 GA Hotfix 1, 7 und 8
- 10.6.1 GA Hotfix 4, 6 und 7
Winshuttle Workflow 10.8 FCS
Zurück zum Anfang
(WF Server 10.8.0.77547 - FCS | Designer: 10.8.0.76705 - FCS)
Kompatibilität
- Winshuttle Central 10.7
- Winshuttle Server 10.7
- Winshuttle Composer 11.0.1
Neue Funktionen
Hotfix Merges
- 10.7 GA Hotfix 1
- 10.6.1 GA Hotfix 4
Verbesserungen
- Geänderter Active Directory-Gruppenteilnehmerauflöser wird nun eine Ausnahme ausgeben, wenn eine Spezifische Gruppe nicht in Active Directory gefunden wird.
- Modifizieren des Verhaltens des Active Directory-Gruppenteilnehmerauflöser um Parameter „allowSelect“ und „Display“ konsistent mit anderen Gruppenteilnehmerauflöser (PR‘s).
- Rundungsfunktionalität für Dezimalwerte in Formularfeldern
- Der Teilnehmer-Konfliktlöser „RandomFromRole“ wurde geändert, um nach der am wenigsten beschäftigen Person innerhalb der Gruppe auf Grundlage der Anzahl der zugeordneten Aufgaben in allen Versionen des angegebenen Prozesstyps zu filtern. Falls das Ergebnis mehr als einen Benutzer beinhaltet, wird einer davon per Zufallsprinzip ausgewählt.
- Das Archivierungshilfsprogramm berücksichtigt nun übergeordnete/untergeordnete Verhältnisse zwischen Prozessen. Workflow Daten werden in dem Fall, dass Prozesse nicht abgeschlossen sind, nicht bereinigt.
- Es wurde eine neue Webpart-Konfigurationseinstellung (Prozess-Hierarchie zeigen) hinzugefügt, um Prozessinformationen hierarchisch im Formularbibliothek- und Prozessliste-Webpart anzuzeigen (für übergeordnete/untergeordnete Prozessverhältnisse). Wenn aktiviert, werden alle Formulare/Prozesse ausgeblendet, für die ein übergeordnetes Formular/ein übergeordneter Prozess definiert ist, und bei allen Formularen/Prozessen, für die ein untergeordnetes Formular/ein untergeordneter Prozess definiert ist, wird ein „Erweitern“-Symbol links des Formularsymbols angezeigt.
- Das deaktivierte, mit einem Kreuz dargestellte „Abgelehnte ausblenden“-Symbol im Formularbibliothek-Webpart wurde geändert.
Fehlerkorrekturen
- Problem behoben, bei dem ein Textfeld bei verketteter Javascript-Anwendung den Wagenrücklauf nicht angenommen hat.
- Problem behoben, bei dem dynamische Aktualisierung zu unterschiedlichen Ausgabeseiten geführt hat, wenn sie auf der Aufgabenliste ausgeschaltet war.
- Problem behoben, bei dem die InfoPath-Übersetzungsfunktion nicht korrekt funktioniert.
- Filtern bei Prozessliste- und Aufgabenliste-Webparts wurde korrigiert.
- Problem behoben, bei dem Workflow bedingte Einträge nicht aus der web.config-Datei von erweiterten Webanwendungen nach der Deinstallation von Workflow entfernt wurden.
- Problem behoben, bei dem benutzerdefinierte Listen ihre Listenelemente nicht in IE8 angezeigt haben.
- Problem behoben, bei dem die Ws.query-Kontrolle Fehler erzeugt, wenn sie mit der Titeleigenschaft der SharePoint-Liste verwendet wird.
- Problem mit der sich wiederholenden Abschnittskontrolle behoben, bei der die Option „Löschen“ nicht sichtbar ist, wenn ein Benutzer seinen Mauszeiger über die Zeile hält.
- Mehrzeiliges Textfeldverhalten in Workflow wurde korrigiert. Die Verwendung von Wagenrücklauf in Textfeldern führte zu einem inkonsistenten Verhalten zwischen Sp2010 und Sp2013. Diese Inkonsistenz wurde behoben.
- Der Archivierungsbefehl, um die erzeugte Verlaufs-XML-Datei in den Administratorordner des Workflow Installationsverzeichnis zu platzieren, wurde korrigiert.
- Problem behoben, bei dem das Ausführen eines Webdienstes fehlschlägt, wenn ein Formularname bei dynamischer Aktualisierung auf AN Leerzeichen enthält.
- Problem behoben, bei dem ein Benutzer ein Dokument nicht weiterleiten konnte, das auf einer Namensvorlage auf Winshuttle Central basiert.
- Problem mit Winshuttle Composer Formularen behoben, wodurch die druckerfreundliche Formularoption bei ihnen verwendet werden kann.
- Problem behoben, bei dem ein Anzeigename einer SharePoint-Spalte nicht mit der Query Kontrolle für Composer funktioniert hat.
- Handhabung der Option „IncludeSelf“ des ADGroup-Teilnehmer-Konfliktlösers hinzugefügt.
- Die Parameter „allowSelect“ und „display“ für ADGroup-Teilnehmer-Konfliktlöser wurden geändert, um mit anderen Teilnehmer-Konfliktlösern konsistent zu sein.
- Identitätswechsel für ADGroup-Teilnehmer-Konfliktlöser wurde hinzugefügt, falls die optionalen Benutzername- und Kennwort-Parameter nicht angegeben wurden. Falls nicht, werden stattdessen Benutzername/Kennwort des SharePoint-Identitätswechsels verwendet. Beachten Sie, dass dies voraussetzt, dass das Identitätswechselkonto in der Konfiguration das AD lesen kann.
- Zugriff-verweigert-Fehler während des Öffnens der Winshuttle Prozesslistenseite wurde behoben, bei dem einem Benutzer mit Prozessen auf der Website seine Berechtigungen entzogen wurden.
- Problem mit der Eigenschaft „commentRequirement“ von Genehmigungsknoten behoben. Wenn diese Eigenschaft auf „always“ gesetzt wurde, konnte ein Benutzer ohne das Eingeben eines Kommentars nicht fortfahren.
- Ein Webdienst-Plug-in wurde korrigiert, das fehlschlug, wenn der Async-Modus auf „true“ gestellt wurde.
- Problem behoben, bei dem Abwesenheitsnotiz-Entsendung-E-Mails den Benutzer nicht erreichen, wenn er mehrere Anlagen erhält.
- Problem behoben, bei dem ein Benutzer mit Vollzugriff auf die Website beim Versuch, einen Prozess abzubrechen, einen Zugriff-verweigert-Fehler erhält.
- Die Funktionalität „allow sync'“ wurde für das sendEmail-Plug-in implementiert. Daher kann ein Benutzer, wenn sendEmail der letzte Knoten in einem Workflow ist, sein „allow sync“ auf „false“ setzen und der Verlauf wird in der E-Mail angezeigt.
Bekannte Einschränkungen
- Archivierung für Winshuttle Composer Formulare wird nicht unterstützt. (Dies wird in 10.8 GA (allgemeine Verfügbarkeit) behoben)
- Der Fehler „HTTP 400“ kann auftreten, wenn Sie auf „Alle Protokolle herunterladen“ von der Website Workflow Administration klicken. Aktivieren Sie zuerst die Protokolle und verwenden Sie dann die Funktionalität „Alle Protokolle herunterladen“. (Dies wird in 10.8 GA behoben)
- Die Deinstallation einer Vorgängerversion mit dem 10.8 WSP-Installationsprogramm entfernt nicht die folgenden Einträge aus den erweiterten Webanwendungen in den web.config-Dateien: <trust originUrl="" level="WSS_ShareVis" />
- Das Verbindungsprüfung-Hilfsprogramm funktioniert nicht in einer SharePoint 2010 Umgebung. (Sie können das Hilfsprogramm jedoch verwenden, indem Sie die Datei connectiontext.exe.config im selben Pfad löschen.)
- Die Cache-Eigenschaft von Winshuttle Query Skripten funktioniert nicht mit Winshuttle Central auf SharePoint 2013.
- Eingebettetes Plug-in funktioniert nicht.
- Der „-c“-Switch für das SVmigrate-Hilfsprogramm funktioniert nicht.
- Das Klicken auf ein Element in einem Prozess- oder Aufgabenliste-Webpart auf einer erweiterten Webanwendung verursacht einen Fehler.
- Die Sortierungsrichtung in einem Aufgabenlisten-Webpart funktioniert nicht, wenn dynamische Aktualisierung auf AN gestellt ist.
- Inkorrekte Anzahl von Einträgen wird auf Formular- und Aufgabenliste-Webparts mit dynamische Aktualisierung auf AN angezeigt.
- Im Browser zwischengespeicherte Werte sollten beim Arbeiten mit Workflow Formularen in IE11 nicht verwendet werden. Die verwendeten Werte werden nicht im Formular gespeichert, wenn das Formular weitergeleitet/abgeschlossen wird.
- Die Optionen Beendigung erzwingen, Genehmigen und Ablehnen funktionieren nicht mit Internet Explorer 8.
- Die Workflow Eigenschaft challengeonapproval funktioniert nicht bei SharePoint 2010.
- Die Infopath-Übersetzungsfunktion funktioniert nicht bei doppelten Anführungszeichen (").
-