Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Workflow 10.7 Versionshinweise

Winshuttle Workflow 10.7 GA Hotfix 12

(WF Server: 10.7.0.85591 -GA Hotfix 12)

Fehlerkorrekturen

  • Problem behoben, bei dem ein Webdienst (mit Leerzeichen im Namen) Ergebnisse in einem Formular nicht aktualisiert hat. Die trat auf, wenn nach dem Speichern das Formulars eine Schaltfläche angeklickt wurde („on button press“).

Hotfix Merges:

  • 10.7 GA Hotfix 11

Winshuttle Workflow 10.7 GA Hotfix 11

(WF Server: 10.7.0.82444-GA Hotfix 11)

Fehlerkorrekturen:

  • Verbessertes Dokumentprozess-Start-Plug-in zur Einleitung eines Workflow Prozesses in dem Dokument, das in einem neu hinzugefügten Parameter für das Plug-in Dateiname angegeben wurde.
  • Problem mit dem Dokumentprozess-Start-Plug-in behoben, bei dem ein Dokumentworkflow nicht auf einer anderen Website ausgeführt werden konnte, die sich vom aktuellen Workflowprozess unterscheidet.

Hotfix Merges:

  • 10.7 GA Hotfix 10

Winshuttle Workflow 10.7 GA Hotfix 10

(WF Server: 10.7.0. 80752-GA Hotfix 10)

Fehlerkorrekturen

  • Probleme beim Import und Ausführen des Webdienstes von AddressDoctor behoben.

Hotfix Merges

  • 10.7 GA Hotfix 9

Winshuttle Workflow 10.7 GA Hotfix 9

(WF Server: 10.7.0.79877-GA Hotfix 9)

Fehlerkorrekturen

  • Der SVConfigurator-Schlüssel „AllowNoAssignmentSwimlanes“ wurde korrigiert, wodurch Benutzer die Option haben, keine Verantwortlichkeitsbereich-Benutzer anzugeben, wenn Sie den Prozess einleiten.
  • Korrektur eines Problems mit der Ansicht „Alle Aufgaben“ des Winshuttle Aufgabenliste-Webparts.
  • Problem behoben, das auftreten kann, wenn mehrere Instanzen desselben Webparts und Eigenschaften, die auf eine Instanz angewendet werden, die anderen beeinflussen.
  • Upgrade-Problem bei 10.7 behoben, bei dem zuvor mit Webdiensten veröffentlichte Workflowlösungen nach dem Upgrade nicht mehr ausgeführt werden konnten.

Winshuttle Workflow 10.7 GA Hotfix 8

Workflow Server: 10.7.0.78369 -GA Hotfix 8 | Designer: 10.7.1150.78369 -GA Hotfix 8

Fehlerkorrekturen

  • Beheben von Analyselogikfehler für Webdienste von Drittanbietern, die mit Workflow Server/Designer verwendet werden.
  • Das Verhalten der Winshuttle Arbeitsauftragstatus-Liste wurde korrigiert, um Arbeitsaufträge für mehrere Teilnehmer in einem Workflow zu umfassen.
  • Die Eigenschaft, dass ein Kommentar für den Genehmigungsknoten notwendig ist, wurde korrigiert.

Verbesserungen

  • Überfällige Prozesse und Aufgaben in den jeweiligen Webparts werden in Rot angezeigt.
  • Verbessertes Filtern im Formularbibliothek-Webpart, um Formularnamen zu filtern, die Kommata beinhalten.

Hotfix Merges

  • 10.6.1 GA Hotfix 7

Winshuttle Workflow 10.7 GA Hotfix 7 Release

(WF Server: 10.7.0.77450 -GA Hotfix 7)

Fehlerkorrekturen

  • Javascript-Fehler bezüglich der Verwendung von wiederholten Tabellenkontrollen in Formularen behoben. Sie können nun Aktionen verwenden wie das Hinzufügen, Entfernen und Verschieben von Tabellenzeilen in einer wiederholten Tabelle.
  • Das Winshuttle Symbol Auschecken rückgängig machen wurde geändert (verfügbar im Kontextmenü des Winshuttle Explorer Webparts).
  • Eine Einstellung für die Eigenschaft „Berechtigungen auf Elementebene“ eines Genehmigungsknotens wurde korrigiert.
  • Ein Problem mit den Laden von externem Javascript, CSS und Bildern aus dem Formular-Cache wurde behoben.
  • Problem mit dem Befüllen mehrerer Zeilen in einer wiederholten Tabelle behoben, das durch die Verwendung der Option „Mehrfache Auswahl erlauben“ der Suchkontrolle in einem Composer Formular verursacht wurde.
  • Problem mit dem Auslösen von Regeln, wenn neue Zeilen einer wiederholten Tabelle in einem Composer Formular hinzugefügt wurden, wurde behoben.
  • Unterstützung für die Verwendung von SAP per SSO (Kerberos) mit Webdiensten in Composer Formularen wurde korrigiert.

Winshuttle Workflow 10.7 GA Hotfix 3 Release

(WF Server: 10.7.0.73505 -GA Hotfix 3)

Fehlerkorrekturen

  • Problem mit dem Laden von Formularen behoben, wenn die Active-Directory-Gruppe „NT AUTHORITY\authenticated users“ innerhalb einer SharePoint-Benutzergruppe vorhanden ist.

Bekannte Probleme

  • Formulare, die mit einem Leerzeichen in ihrem Namen gespeichert werden (nicht gespeichert und weitergeleitet), können zu fehlerhaften Funktionen (bei Webdiensten zum Beispiel) führen, wenn dynamische Aktualisierung auf AN ist.

Winshuttle Workflow 10.7 GA Hotfix 2 Release

(WF Server: 10.7.0.73474 -GA Hotfix 2)

Fehlerkorrekturen

  • Problem mit den Weiterleitungworkflows behoben, bei dem ein Dokument in den Unterordnern einer Dokumentbibliothek bleibt.

Winshuttle Workflow 10.7 Hotfix 1 Release

(WF Server: 10.7.0.73185–GA Hotfix 1 WF Designer: 10.7.1140.73185–GA Hotfix 1)

Neue Funktionen

Fehlerbehebungen (Bug fixes)

  • 10.6.1 Hotfix 4, 10.6.1 Hotfix 3 (ohne Oracle-Unterstützung) und 10.6.1 Hotfix 5 wurden zusammengeführt.
  • Führt einen Hotfix zusammen, der Probleme mit Dezimalstellen und dem Anzeigen von numerischen Werten in der spanischen Spracheinstellung korrigiert.
  • Ein Problem mit der Eigenschaft „IncludeItemLinkInNotification“ des Berechtigungsknotens wurde behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem IE8 Listenelemente nicht in SharePoint 2013 anzeigt.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Eigenschaft „IncludeItem“ bei Knoten immer die SharepointProcess-Ansicht verwendet.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Eingabetaste keine neue Zeile in mehrzeiligen Textfeldern hinzufügt.
  • Ein Problem mit der Anlagekontrolle-Validierung wurde behoben, das auftreten kann, selbst wenn die Kontrolle in einen versteckten Abschnitt platziert wird.
  • Ein Problem mit dem Plug-in „Untergeordnetes Formular starten“ wurde behoben, das sich auf einer anderen Website befindet.
  • Ein Problem mit JavaScript-Fehlern wurde behoben, wenn die Verlaufskontrolle die erste Kontrolle des Formulars ist.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem dynamische Aktualisierung zu einer anderen Ausgabeseite führt.

Winshuttle Workflow 10.7 GA (allgemeine Verfügbarkeit) Release

(Version WF: 10.7.0.71639–GA, Designer: 10.7.1140.71639–GA)

  • Workflow Server unterstützt jetzt auch Composer.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Spalte mit der Person, der der Vorgang zugewiesen ist, eines Prozessliste-Webparts den Benutzernamen anstatt des Anmeldenamens anzeigt, wenn dynamische Aktualisierung auf AN ist.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Suche den ausgewählten Wert nicht ausgibt, wenn Composer Formulare verwendet werden, eine Zeile in den SAP-Suchergebnissen ausgewählt wird und dann der Wert nicht zurück in das Hauptformular übertragen wird.
  • Verbesserte Leistung durch die Verwendung von erhöhten SharePoint-Standardberechtigungen anstatt von Workflow Administratorkonto-Identitätswechsel. In bestimmten Umgebungen können Workflow Administratorkonto-Identitätswechsel länger als erwartet dauern.

    Hinweis: 10.6.1 Hotfixes 3,4 und 5 sind nicht Teil von 10.7 (Siehe Hinweise unter 10.7.Hotfix 1, oben)

Bekannte Probleme

  • Es wurden Probleme bei Formularen gemeldet, die gespeichert wurden (nicht gespeichert und weitergeleitet) und ein Leerzeichen in ihrem Namen haben, was dazu führen kann, dass es zu Funktionsausfällen kommt, z. B. bei Webdiensten. Dieses Problem tritt insbesondere auf, wenn dynamische Aktualisierung auf AN ist.

Winshuttle Workflow 10.7 FCS Release

(Version WF: 10.7.0.69795–FCS, Designer: 10.7.1140.69795-FCS)

Fehlerkorrekturen

  • 10.6.1 Hotfix 1, 10.6.1 Hotfix 2 und 10.4 Hotfix 10 wurden zusammengefasst.
  • Ein Problem mit dem Abbrechen von Stapelausführungen wurde behoben, wenn einer der SVADM-Befehle fehlerhaft ist. Jetzt werden Fehler ausdrücklich aufgefangen und Benachrichtigungen in der Konsole gesichert, wodurch der Stapel zum nächsten Befehl übergehen kann, anstatt beendet zu werden.
  • Das Szenario wurde korrigiert, bei dem ein Benutzer mit Vollzugriff auf eine komplette Website beim Versuch, einen Prozess abzubrechen, einen Zugriff-verweigert-Fehler erhält.
  • Back-End korrigiert, damit „SendEmailExecutor“ niemals Composer Formulare an E-Mail-Nachrichten anhängt.
  • Der Teilnehmer-Konfliktlöser „RandomFromRole“ wurde geändert, um nach der am wenigsten beschäftigen Person innerhalb der Gruppe auf Grundlage der zugeordneten Aufgaben in allen Versionen des angegebenen Prozesstyps zu filtern. Falls mehr als ein Benutzer erscheint, wird per Zufallsprinzip aus diesen Benutzern ausgewählt.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Benutzer eine E-Mail-Anlage nicht erhält, wenn die Anlagen zu groß sind.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Sonderzeichen nicht ordnungsgemäß im Kommentarabschnitt der Verlaufskontrolle wiedergegeben werden.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Formulare mit Kontrollen, bei denen Ausrichtungseigenschaften festgelegt wurden, nicht korrekt wiedergegeben werden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Javascript-Validierungen nicht ausgelöst wurden, wenn ein Textfeld geändert wurde.
  • Benutzer können nun eine Aufgabe abschließen, die Übergangsbedingungen auf Grundlage von Werten aus SharePoint-Spalten umfasst, unabhängig von der Berechtigung, die der Benutzer besitzt.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem eine zugeordnete Kontrolle nicht mit absolutem XPatch in aufgabenspezifischen, sich wiederholenden Abschnittsfeldern funktioniert.