Gilt für:
- Winshuttle Foundation
Winshuttle Server 10.x Leitfaden für Administrationshilfsprogramm: Konfigurieren von Integriertem Logon (SSO)
Zurück zu
Verwandte Themen
- Laden der web.config-Datei
- Ändern der RabbitMQ-Einstellungen
- Server-Datenbank konfigurieren
- Ändern der erlaubten Benutzeridentitäten
- Query Zwischenspeicherungsoptionen
- Aktivieren von integriertem Logon
- Konfigurieren von Ausführungseinstellungen
- Migrieren von Server Datenbanken
- Implementierungsoptionen
Verwandte Themen
Der Abschnitt „Integriertes Logon“ des Server Administrationshilfsprogramms erlaubt es Ihnen, Winshuttle Server für SAP-SSO (Single Sign-on) zu konfigurieren.
Wenn Ihre SAP-Umgebung nur SSO unterstützt, müssen Sie die Option „Integriertes Logon“ für Winshuttle Server aktivieren.
Hinweis: Integriertes Logon betrifft nur das Verhalten von veröffentlichten Diensten für Transaction und Query. Geplante oder automatisierte Transaction und Query Skripte sind davon nicht betroffen.
Hinweis: Autopost und SSO
- Das Attribut integratedLogon bezieht sich nur auf SSO-Logon und beeinflusst die Autopost-Funktionalität nicht.
- Autopost mit SSO wird durch Winshuttle Central nicht unterstützt.
Winshuttle Server unterstützt zwei Verfahren zur Anmeldung bei SAP per SSO:
Kerberos-basierte Anmeldung bei SAP per SSO
In diesem Fall verwendet der veröffentlichte Webdienst nicht die RunWithSapCreds-Methode, um Anmeldedaten an den SAP-Server zu senden. Stattdessen wird ein eigener Parameter mit der Bezeichnung WindowsCreds mit der Run-Methode verwendet. Wenn die WindowsCreds-Methode verwendet wird, muss sich der Benutzer mit seinen Windows-Anmeldedaten identifizieren.
Hinweis:: Sie können auch den entsprechenden SSO-Mandanten auf dem Winshuttle Server Computer implementieren.
X509-Zertifikat-basierte Anmeldung bei SAP per SSO
In diesem Fall hat bzw. verwendet der veröffentlichte Webdienst die RunWithSapCreds-Methode nicht. Stattdessen wird nur eine Art der Run-Methode ohne spezielle Parameter generiert.
Die Einstellungen IntegratedLogon entsprechen dem Element <integratedLogon> in der web.config-Datei. Das Element <IntegratedLogon> hat die folgenden Attribute:
- Wert: Wird für „Integriertes Logon“ auf „True“ gesetzt. Der Standardwert ist „False“.
- X509SSO: Auf „True“ gesetzt für SSO-Anmeldung basierend auf x509-Zertifikat. Der Standardwert ist „False“.