Gilt für:
- Winshuttle Foundation
Winshuttle Workflow 10.x Systemanforderungen
Software |
|
Betriebssystem |
|
Internet Explorer |
7.0 oder höher Hinweis: Internet Explorer 11 wird zurzeit nicht vollständig unterstützt. |
MS SharePoint |
|
.NET Framework |
.NET 3.5 SP1 |
Datenbank |
|
Hardware |
|
Prozessor |
Quad-Core |
Arbeitsspeicher |
8GB |
Festplatte |
3 GB freier Festplattenspeicherplatz |
Netzwerk |
Verbindung mit 56 kbit/s zwischen Client und Server IPv4, IPv6 |
Unterstützte SharePoint 2010 Authentifizierungstypen
Winshuttle Central |
Winshuttle Workflow |
|
|
Falls Winshuttle Workflow auf der gleichen Webanwendung installiert wird, wird nur die klassische Authentifizierung unterstützt. Jede Webanwendung, die als Host für eine Workflow Website vorgesehen ist, muss mit klassischer Authentifizierung erstellt werden.
Microsoft InfoPath-Anforderungen
Zurück zum AnfangWorkflow 10.6 und höher
- .NET-Programmierunterstützung für Microsoft Office InfoPath.
.NET Framework 3.5 wird für alle Varianten von Winshuttle Designer benötigt;
Für Designer und SharePoint 2013 muss auf dem Rechner auch .NET 4.0 installiert sein, eine Voraussetzung für Microsoft InfoPath, um eine benutzerdefinierte Steuerung zu unterstützen.
Für weitere Details siehe die folgenden FAQ-Themen: Wo befindet sich die SAP-Webdienststeuerung in InfoPath? - Winshuttle Workflow unterstützt InfoPath 2007 (32 Bit), InfoPath 2010 (32 Bit/64 Bit) und
.InfoPath 2013 (32 Bit/64Bit).
Workflow 10.5 und ältere Versionen
- .NET-Programmierunterstützung für Microsoft Office InfoPath.
.NET Framework 3.5 wird für alle Varianten von Winshuttle Designer benötigt;
Für Designer und SharePoint 2013 muss auf dem Rechner auch .NET 4.0 installiert sein, eine Voraussetzung für Microsoft InfoPath, um eine benutzerdefinierte Steuerung zu unterstützen.
Für weitere Details siehe die folgenden FAQ-Themen: Wo befindet sich die SAP-Webdienststeuerung in InfoPath? - Winshuttle Workflow unterstützt InfoPath 2007 32 Bit und InfoPath 2010 32 Bit (64-Bit-InfoPath wird nicht unterstützt).
Wenn Sie eine Installation von Winshuttle Server auf einem anderen Server als Winshuttle Central/Workflow durchführen möchten, so empfiehlt Winshuttle die Verwendung der Kerberos-Authentifizierung.
Unterstützte Sprachen
Zurück zum AnfangLanguage Packs für SharePoint 2010/2013 für Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch werden unterstützt. (Jedoch sind die Textzeichenfolgen des Produkts nicht lokalisiert und werden in Englisch angezeigt.) Language Packs können vom Microsoft Download Center heruntergeladen und installiert und für jede Website konfiguriert werden.
So bereiten Sie eine Installation von Workflow Server in einer lokalisierten Umgebung vor:
- Installieren Sie das Windows Betriebssystem in der entsprechenden Sprache (Englisch, Französisch, Deutsch oder Spanisch).
- Installieren Sie SharePoint mit dem entsprechend lokalisierten Installationsprogramm.
- Installieren Sie Workflow Server mit dem Installationsprogramm für die entsprechende SharePoint-Version.
- Führen Sie einen „Reparieren“-Vorgang auf dem Workflow Server aus.
So bereiten Sie eine Installation von Workflow Designer in einer lokalisierten Umgebung vor
- Installieren Sie das Windows Betriebssystem in der entsprechenden Sprache (Englisch, Französisch, Deutsch oder Spanisch).
- Installieren Sie Office mit dem entsprechend lokalisierten Installationsprogramm.
- Installieren Sie Workflow.
Hinweis: Der Name der Bibliothek für die Dokumenten-Workflow-Website (docex) sollte der gleiche sein wie in der nativen SharePoint-Sprache, selbst nachdem das Language Pack installiert wurde.
Für Winshuttle Server Versions 10.6 und älter (findet keine Anwendung bei Version 10.6.1 und älter):
Sie müssen zusätzlich den folgenden SVConfigurator-Schlüssel konfigurieren, um sicherzustellen, dass Workflow Server korrekt funktioniert:
- Schlüssel - SecurityAuthenticatedUsers
- Wert - NT AUTHORITY\Authenticated Users
Siehe Workflow Einstellungen ändern für mehr Informationen über SVConfigurator und wie diese Einstellungen geändert werden können.