Gilt für:
- Winshuttle Foundation
Winshuttle Server 10.x Versionshinweise
Winshuttle Server 10.7 Hotfix 2
Neue Funktionen
- Serverunterstützung für Async-Webdienste
Winshuttle Server 10.7 FCS/GA
Neue Funktionen
- Unterstützung von EHP 7 hinzugefügt
Winshuttle Workflow 10.6.1 GA Hotfix 9
(WF Server: 10.6.1.81292-GA Hotfix 9)
Fehlerkorrekturen
- Ein Fehler beim Öffnen einer dokumentkontrollierten Bibliothek in einer Docex-Website wurde korrigiert
Hotfix Merges
- 10.6.1 GA Hotfix 8
Winshuttle Workflow 10.6.1 GA Hotfix 8
(WF Server: 10.6.1.78987 -GA Hotfix 8)
Fehlerkorrekturen:
- Funktionalität des SV Configurator Schlüssels „AllowNoAssignmentSwimlanes“ wurde korrigiert. Dadurch wird es Benutzern ermöglicht, die Verantwortlichkeitsbereich-Benutzer nicht anzugeben, wenn Sie den Prozess einleiten.
- Online-Validierungszeitüberschreitungen wurden korrigiert, die bei Webdiensten auftreten können, die für eine lange Zeit ausgeführt werden.
- Probleme wurden behoben, durch die Elemente im Formularbibliothek-Webpart doppelt angezeigt wurden.
- Die Leistung beim Ausführen des Archivierungsbefehls nach itemid wurde verbessert.
- Korrektur eines Problems mit der Ansicht „Alle Aufgaben“ des Winshuttle Aufgabenliste-Webparts.
Winshuttle Server 10.6.1 GA
Zurück zum AnfangNeue Funktionen
- Server ist jetzt komplett HA-kompatibel (hohe Verfügbarkeit) und die Warteschlange kann ebenfalls in einer HA-Umgebung implementiert werden.
- Unterstützung von IF-Bedingung in veröffentlichten Transaction Webdiensten.
- Unterstützung von SiteMinder für die Ausführung von Webdiensten und Anforderungen zum Autoposts von Central.
- SQL Server ist nicht die Standard-Datenbank für Winshuttle Server und das Installationsprogramm kann jetzt eine SQL-Server-Datenbank anlegen.
- Sie können mit dem Installationsprogramm jetzt einen benutzerdefinierten Benutzernamen/ein benutzerdefiniertes Passwort für den WinshuttleWorker Dienst einrichten.
- Ein neues Hilfsprogramm zur Implementierung der Warteschlange wurde eingeführt, das ebenfalls die Dateiintegrität des Erlang-Cookies prüft.
Fehlerkorrekturen
- Winshuttle SAP Fehlermeldungen wurden korrigiert.
- Werden mehrere Blätter als zeitversetzte Ausführung (Server) ausgeführt, werden Daten nur ins erste Blatt eingesetzt.
- Autopost-Antworten werden durch Statusmeldungen gesperrt, da in derselben Warteschlange.
Winshuttle Server 10.6 GA (allgemeine Verfügbarkeit)
Neue Funktionen
- Unterstützung von SSO (Single sign on) in FormWorker (d. h. für Transaction Skripte mit GUI starten und Transaction Skripte mit GUI-Scripting/-Aufzeichnung)
- Unterstützung von FQDN (Fully Qualified Domain Name) im SNC_MYNAME-Parameter, der Winshuttle Central durchläuft.
- Unterstützung von verknüpften Abfrageskripten mit der Funktion zum zeitversetzten Ausführen auf dem Server.
- Unterstützung von Abfrageskripten, deren Empfängertyp eine SharePoint-Liste ist.
HINWEIS: Die Winshuttle Workflow Versionshinweise enthalten eine vollständige Aufstellung der damit verbundenen Versionshinweise, bekannten Probleme und neuen Funktionen.
Verbesserte Architektur
Ab Version 10.5 von Server stehen unter anderem die folgenden Funktionen zur Verfügung:
- Manager: Server Manager zur Verwaltung der Worker. Alle Anforderungen werden zuerst vom Manager verarbeitet, bevor diese anschließend in die Warteschlangen gestellt werden. Worker spezifiziert seine Funktionen während der automatischen Registrierung beim Manager:
- Worker: Worker sind verteilte Agenten, die Benutzeranfragen verarbeiten. Ein einzelner Worker kann auf einem bestimmten Rechner liegen. Jeder Worker kann über einzelne oder mehrere Fähigkeiten zur Verarbeitung der Anforderungen verfügen.
Neue Funktionen für Worker
- Transaction Excel-Verbuchung (Transaction Autopost)
- Query Excel-Verbuchung (Query Autopost)
- Transaction Dienste
- Query Dienste
- Dienst veröffentlichen
- Portabilität der vorhandenen Architektur in die neue Architektur
- Unterstützung des Aufrufs von GUI und GUI-Scripting für Autoposts
- Unterstützung des Aufrufs von GUI und GUI-Scripting für Webdienste (ASync- und Sync-Modus)
- Unterstützung der Enterprise Portal-Anmeldung unter Verwendung von Benutzeranmeldedaten/SP Nego
- Verbesserte Skalierbarkeit ohne Verwendung von NLB/HLB Server benötigt nicht länger NLB/HLB. Die Worker (Agenten zur Anforderungsverarbeitung) können auf einem beliebigen Rechner zur Verfügung gestellt werden
- Integrierte Warteschlangenunterstützung in den neuen Architekturen:
- Unterstützung für Transaction WFM
- Unterstützung von Kerberos-SSO und SSO per X509-Zertifikat
- SSO wird für GUI-Aufruf und GUI-Scripting nicht unterstützt
Fehlerkorrekturen
- Probleme mit Server-Installation auf Windows Server 2012.
Bekannte Probleme
- Beim Einplanen von Query Skripten, deren Zieltyp zu einer SharePoint-Liste unter Verwendung der Serveroption „Später ausführen“ festgelegt wurde: Falls Sie die Funktion „Anwendungspool-ID“ verwenden möchten, müssen Sie die Identität des Workerdienstes manuell ändern. (Standardmäßig wird der Workerdienst unter dem Netzwerkdienstkonto ausgeführt.) Diese Änderung ist ebenfalls für alle eingesetzten Workerdienste notwendig.
- Installation: Wenn sich Rabbit MQ und das Hilfsprogramm zur Implementierung der Warteschlange auf verschiedenen Partitionen eines Rechners befinden, verursacht das Hilfsprogramm zur Implementierung der Warteschlange die Fehlermeldung „Rabbitmqctl wird nicht als Befehl erkannt“.
- Der hinterlegte SAP-Benutzername und der Windows-Benutzername dürfen für die X509 SSO-Anmeldung nicht verschieden sein.
Winshuttle Server 10.5
Zurück zum AnfangNeue Funktionen
Verbesserte Architektur dank Verwendung von Manager und Worker:
- Manager: Server Manager zur Verwaltung der Worker. Alle Anforderungen werden zuerst vom Manager verarbeitet, bevor diese anschließend in die Warteschlangen gestellt werden. Worker spezifiziert seine Funktionen während der automatischen Registrierung beim Manager:
- Worker: Worker sind verteilte Agenten, die Benutzeranfragen verarbeiten. Ein einzelner Worker kann auf einem bestimmten Rechner liegen. Jeder Worker kann über einzelne oder mehrere Fähigkeiten zur Verarbeitung der Anforderungen verfügen.
Es gibt unter anderem die folgenden Worker-Funktionen:
- Transaction Excel-Verbuchung (Transaction Autopost)
- Query Excel-Verbuchung (Query Autopost)
- Transaction Dienste
- Query Dienste
- Dienst veröffentlichen
- Portabilität der vorhandenen Architektur in die neue Architektur
- Unterstützung des Aufrufs von GUI und GUI-Scripting für Autoposts
- Unterstützung des Aufrufs von GUI und GUI-Scripting für Webdienste (ASync- und Sync-Modus)
- Unterstützung der Enterprise Portal-Anmeldung unter Verwendung von Benutzeranmeldedaten/SP Nego
- Verbesserte Skalierbarkeit ohne Verwendung von NLB/HLB Server benötigt nicht länger NLB/HLB. Die Worker (Agenten zur Anforderungsverarbeitung) können auf einem beliebigen Rechner zur Verfügung gestellt werden
- Integrierte Warteschlangen-Unterstützung in den neuen Architekturen:
- Unterstützung für Transaction WFM
- Unterstützung von Kerberos-SSO und SSO per X509-Zertifikat
- SSO wird für GUI-Aufruf und GUI-Scripting nicht unterstützt
Bekannte Probleme
- Rabbit MQ Version 2.8.6 muss heruntergeladen und installiert werden; andere RabbitMQ-Versionen funktionieren unter Umständen nicht korrekt.
- Installieren Sie Winshuttle Server 10.5, indem Sie WinshuttleServer.msi über eine Eingabeaufforderung mit Administratorberechtigungen ausführen. Ein Doppelklick auf die Datei Winshuttle.msi (auch als Administrator) erzeugt die Meldung „Bitte führen Sie das Installationsprogramm als Administrator aus“.
- Der Worker-Dienst ruft nicht das 32-Bit Winshuttle Server Installationsprogramm auf, die manuelle Bereitstellung funktioniert jedoch einwandfrei.
- Der FormWorker wird im Rahmen der SAP-SSO-Anmeldung nicht unterstützt.
- Wenn der Abfragedienst über Abfragedienst-Proxys, die in einem .NET-Framework erstellt wurden, verwendet wird, tritt nach 8-10 Aufrufen auf Winshuttle Server eine Zeitüberschreitungs-Ausnahme auf.
- Bei GUI-Aufrufen und GUI-Scripting-Anforderungen kann FormWorker nur eine Anfrage gleichzeitig verarbeiten. Der Standard-Abrufzähler für beide Arten von Anforderungen lautet 1.
- SAP GUI Pop-up-Dialoge, die während der Laufzeit von GUI-Aufruf oder GUI-Scripting-Anforderungen in SAP GUI angezeigt werden, das auf dem Rechner mit FormWorker installiert ist, müssen manuell beantwortet werden. Andernfalls schlagen die GUI-Aufrufe und GUI-Scripting-Anforderungen fehl.
- Bei Winshuttle Server unter IIS 6.0 wird die Anwendung gestartet und die Dienste können auch dann durchsucht werden, wenn Probleme mit der Datenbankverbindung und -konfiguration bestehen. Diese Fehler werden zwar während des Startvorgangs angezeigt, die Anwendung startet aber trotzdem. Um die Dienste ausführen zu können, müssen die Fehler im Bereich von Datenbankverbindung und -konfiguration jedoch behoben werden.
- Server unterstützt .Net-Framework 4.0 nicht und darf deshalb nicht auf demselben physischen Rechner installiert werden, auf dem SharePoint 2013 installiert ist.