Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Konfigurieren der dynamischen Aktualisierung

Die Option Dynamische Aktualisierung sollte verwendet werden, wenn es eine große Anzahl an Workflowdaten gibt.

Wenn die Option zur dynamischen Aktualisierung aktualisiert ist, arbeiten Webparts unabhängig voneinander innerhalb eines Frames und können sich selbst aktualisieren, ohne die gesamte Seite zu aktualisieren. Sie können zum Beispiel die Inhalte eines Aufgabenliste-Webparts neu sortieren, ohne alle anderen Webparts auf dieser Seite vollständig neu laden zu müssen. Das ist besonders hilfreich für Instanzen, bei denen die Daten, in diesem Beispiel die Aufgabenliste, besonders groß sind.

Außerdem verwendet die Option zur dynamischen Aktualisierung optimierte Abfragen, um die Leistung bei großen Datensätzen zu erhöhen.

Dynamische Aktualisierung ist eine freigegebenen Eigenschaft, was bedeutet, dass die Eigenschaft für alle Benutzer mit dem gleichen Wert gespeichert werden.

So konfigurieren Sie die Dynamischen Aktualisierung:

  1. Bearbeiten Sie die Webpart-Einstellungen (in den Winshuttle Einstellungen).
  2. Markieren Sie das Kontrollkästchen neben „Dynamische Aktualisierung“, um es zu aktivieren. (Oder heben Sie die Auswahl des Kästchens auf, wenn Sie die dynamische Aktualisierung deaktivieren möchten.)

Hinweis:

  • Bei einer neuen Installation von Workflow ist „Dynamische Aktualisierung“ in der Standardeinstellung für neu erstellte Websites und Webparts aktiviert.
  • Wenn Sie Ihre Version von Workflow aktualisiert haben, behält „Dynamische Aktualisierung“ die vorherigen Einstellungen der vorhandenen Websites bei. Für neu erstellte Websites und neu hinzugefügte Webparts ist „Dynamische Aktualisierung“ in der Standardeinstellung aktiviert.