Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Migrieren von Winshuttle Workflow Daten unter Verwendung von SVMigrate

Zurück zu

SVMigrate hilft Ihnen dabei, Workflow Daten von einem System zu einem anderen zu migrieren. Dieses Tool kann auch verwendet werden, um SharePoint-Backups wiederherzustellen.

Das Migrieren von Daten besteht aus vier unterschiedlichen Phasen:

  1. Anlegen einer XML-Datei
  2. Erstellen einer Sicherungskopie der SharePoint-Daten
  3. Den Cache löschen
  4. Aktualisieren der Stammwebsite

Die folgende Reihe kurzer Verfahren setzt die Verwendung von zwei Befehlszeilen-Hilfsprogrammen voraus:

  • STSadm (Windows SharePoint Services 3)
  • SVMigrate (ein Winshuttle Workflow Hilfsprogramm)

    Hinweis: Das Hilfsprogramm SVMigrate muss als Workflow Administrator ausgeführt werden. (Siehe Kontovoraussetzungen für weitere Informationen zum Workflow Administratorkonto.)

Anlegen einer XML-Datei

Zurück zum Anfang
  1. Wenn Sie Ihre Daten zu einem anderen Pfad migrieren, dann erstellen Sie eine XML-Datei, die der folgenden ähnelt. Öffnen Sie Notepad oder einen beliebigen Texteditor und kopieren Sie die folgenden Zeilen hinein. Ersetzen Sie Ihren alten Websitespeicherort mit dem neuen. Der alte und der neue Speicherort werden in dem Beispiel fettgedruckt angezeigt.

    Wenn Sie den Speicherpfad nicht ändern, gehen Sie zu Schritt 2 über.

    <?xml version="1.0" encoding="utf-16"?>

    <MapPack xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" (see http://www.w3.org/2001/xmlschema-instance - http://www.w3.org/2001/xmlschema-instance) xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" (see http://www.w3.org/2001/xmlschema - http://www.w3.org/2001/xmlschema)>

    <SiteToSites>

    <anyType xsi:type="SiteToSite">

    <OriginalSite>/Departments/HR</OriginalSite>

    <NewSite>/sites/sharevis/HR</NewSite>

    </anyType>

    </SiteToSites>

    </MapPack>

  2. Sichern Sie auf der Quellwebsite die ShareVis-Datenbank mithilfe von SQL Server Backup. Rechtsklicken Sie auf die ShareVis-Datenbank. Klicken Sie in der Kategorie „Aufgaben“ auf „Sicherungskopie“.

Erstellen einer Sicherungskopie der SharePoint-Daten

Zurück zum Anfang
  1. Führen Sie folgenden Befehl aus, um eine Sicherungskopie der SharePoint-Daten zu erstellen:

    stsadm -o export -url http://server/site -filename svbackup.back
  2. Führen Sie folgenden Befehl aus, um die Workflow Zuordnungsdaten zu erstellen:

    svmigrate -w http://server/site -f svbackup.svb

  3. Stellen Sie auf dem Zielserver die ShareVis-Datenbank wieder her.
  4. Erstellen Sie die Website http://newserver/site, ohne dass eine Vorlage angewendet wird. (Verwenden Sie entweder stsadm oder das Web Interface, um die Website zu erstellen, ohne eine Vorlage auszuwählen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.)
  5. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    stsadm -o import -url http://server/site -filename svbackup.back
  6. Führen Sie einen der folgenden Befehle aus, abhängig von, ob Sie den Pfad ändern oder nicht.
    • Falls Sie den Pfad ändern, führen Sie den folgenden Befehl aus. Ersetzen Sie <Dateiname> mit dem Namen der XML-Datei, die Sie in Schritt 1 erstellt haben.

      svmigrate -r -w http://newserver/site -f svbackup.svb -m <Filename>

      Hinweis: Fall Sie Foundation 11.1.1 verwenden, ist der Parameter -m im oben stehenden Befehl Pflicht.


    • Falls Sie den Pfad nicht ändern, führen Sie den folgenden Befehl aus:

      svmigrate -r -w http://newserver/site -f svbackup.svb

  7. Führen Sie den Befehl IISRESET auf dem Zielserver aus.

Den Cache löschen

Zurück zum Anfang
  1. Öffnen Sie auf jedem Web-Frontend-Server eine Eingabeaufforderung (mit Administratorberechtigung). Oder, falls Sie Workflow 10.6 oder höheren verwenden, öffnen Sie die Workflow Eingabeaufforderung in „Alle Programme“ unter Winshuttle.
  2. Führen Sie den folgenden SVAdm Befehl aus:

    svadm.exe -o clearcache

Falls Prozesszeichenfolgen nicht wie erwartet während des svmigrate-Verfahrens ersetzt werden, dann gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie auf jedem Web-Frontend-Server zu c:\programme\sharevis\temp
  2. Löschen Sie alle Inhalte des temporären Ordners.

Aktualisieren der Stammwebsite

Zurück zum Anfang

Wenn Sie Probleme mit dem Erstellen von Protokollen haben, ist es möglich, dass der Installationsassistent bei der Konfiguration von Workflow keine Stammwebsite erstellt hat. In diesem Fall konfiguriert der Installationsassistent Workflow automatisch mit der Standard-Stammwebsitesammlung.

Die URL mit einer korrekten Stammwebsite aktualisieren:

  1. Öffnen Sie den SVConfigurator.

    Siehe Ändern von Workflow Einstellungen und die SVConfigurator-Optionentabelle für weitere Informationen zu SVConfigurator.

  2. Laden Sie die gewünschte Stammwebsite.
  3. Geben Sie im Bereich „Hinzufügen“ den Schlüssel LocalURL ein und setzen Sie den Wert auf die funktionierende Websitesammlung.
  4. Klicken Sie auf Speichern, um die Aktualisierung durchzuführen.
  5. Führen Sie ein IISRESET durch.
  6. Testen Sie die Protokollierung erneut.