Gilt für:
- Winshuttle Foundation
Empfohlene Architektur für Winshuttle Workflowlösungen
Winshuttle Workflow unterstützt SharePoints dezentrale Architektur, bei der Lösungen an den lokalen Websites implementiert werden, wo Benutzer auf sie zugreifen. Nachfolgend werden die empfohlenen Lösungsarchitekturen für kleine und große Implementierungen beschrieben.
Die Architektur für Winshuttle Workflowlösungen verstehen
Im Bild unten sehen Sie eine allgemeine Übersicht über Winshuttle Produkte und darüber, wie sie in einer Umgebung miteinander interagieren.
Allgemeine Empfehlungen für die Architektur
Einzelne Website
Für kleine Implementierungen, bei denen alle Prozesse nur von einem Team oder einer Abteilung verwendet werden, wird empfohlen, eine Website für alle Prozesse zu verwenden. Diese Website sollte auf der von Winshuttle bereitgestellten Websitevorlage basieren, die standardmäßig die drei Workflow Webparts „Formularbibliothek“, „Aufgabenliste“ und „Prozessliste“ umfasst.
Mehrere Websites mit strikter Trennung
Für größere Implementierungen, bei denen Winshuttle Workflow verwendet wird, um Prozesse für eine Reihe von Teams oder Abteilungen zu automatisieren, und bei denen eine strikte Trennung erforderlich ist, wird empfohlen, für jede Gruppierung eine separate SharePoint-Websitesammlung zu erstellen. Bei diesem Modell werden keine Inhalte zwischen Websitesammlungen geteilt und die Sicherheitskonfigurationen sind ebenfalls strikt getrennt.
Mehrere Websites mit Zusammenführung
Für größere Implementierungen, bei denen Winshuttle Workflow verwendet wird, um Prozesse für eine Reihe von Teams oder Abteilungen zu automatisieren, und bei denen es erforderlich ist, Aufgaben und Prozesse von einer höheren, zusammengeführten Ebene aus zu betrachten, wird empfohlen, eine SharePoint-Websitesammlung mit mehreren Sub-Websites zu benutzen. Jedes funktionale Team und jede Abteilung wird über eine separate Sub-Website verfügen, was die Trennung von Inhalten gewährleistet.
Auf der Top-Level-Website können die Webparts „Aufgabenliste“ und „Prozessliste“ so konfiguriert werden, dass Aufgaben und Prozesse von allen Sub-Websites angezeigt werden, was Administratoren und Power-Usern eine aggregierte Ansicht aktuellere Prozesse ermöglicht. Auf der Top-Level-Website können auch unterstützende Listen erstellt werden, die von Prozessen auf unterschiedlichen Sub-Websites gemeinsam genutzt werden. Z. B. Listen mit gemeinsam genutzten Referenzdaten oder Variablen, die in Geschäftsregeln verwendet werden.