Gilt für:
- Winshuttle Foundation
Konfigurieren von SAP-SSO
Zusätzliche Informationen
- SAP SSO Startseite (SAP Portal)
SSO (Single-Sign On) ermöglicht Benutzern mit einem einzigen Passwort den sicheren Zugriff auf Anwendungen und Geschäftsinformationen über alle Systeme hinweg.
Winshuttle Server Worker stellt eine Verbindung mit SAP her, um Daten hoch- und herunterzuladen. Winshuttle Server Worker können die Anmeldung per SSO nutzen, um Daten automatisch zu SAP zu buchen, oder um veröffentlichte Winshuttle Transaction und Winshuttle Query Webdienste zu nutzen, die durch Winshuttle Forms verwendet werden.
Von Winshuttle Produkten unterstützte SSO-Verfahren
Unterstützte SSO-Typen |
In Studio |
In SAPIS |
Authentifizierungsart |
So funktioniert's |
Konfigurationsinformationen |
Kerberos SSO | Dieses SSO basiert auf Token-Authentifizierung. | Dieses SSO basiert auf Token-Authentifizierung. | Benutzerspezifisches Token |
Bei Verwendung von Kerberos-Technologie mit SNC oder SPNEGO wird zwischen dem Frontend des Benutzers (beispielsweise SAP GUI für Windows oder ein Webbrowser) und den Backend-Anwendungsserver ABAP oder Java eine Vertrauensstellung hergestellt. Mitarbeiter loggen sich ein Mal ein, wenn Sie ihre Computer starten, indem sie sich bei ihrer Windows-Domäne anmelden. Alle nachfolgenden Authentifizierungsprozesse werden einem Kerberos-Token-Mechanismus überlassen, der vom SAP Single Sign-On bereitgestellt wird und auf Microsoft Active Directory basiert. In diesem Szenario wird kein zusätzlicher Server benötigt. |
Kerberos SAP SSO konfigurieren |
X.509 SSO | Dieses SSO basiert auf Benutzer- oder Gruppenzertifikaten. | Dieses SSO basiert auf Benutzer- oder Gruppenzertifikaten. | Benutzerbasierte Zertifikate | ||
SAP SSO | Dieses SSO basiert auf Token-Authentifizierung über den SLC-Client, der auf dem Client-Rechner installiert ist. | Dieses SSO basiert auf Zertifikaten auf Rechnerebene, wobei ein Tunnel zwischen dem Rechner und SAP errichtet wird. | Zertifikat auf Rechnerebene | Konfiguration von Winshuttle Foundation SAP Integration Server 11.2.12 für die Arbeit mit SAP Single Sign-On | |
CyberSafe | Dieses SSO basiert auf Token-Authentifizierung über den SLC-Client, der auf dem Client-Rechner installiert ist. | Dieses SSO basiert auf Zertifikaten auf Rechnerebene, wobei ein Tunnel zwischen dem Rechner und SAP errichtet wird. | Zertifikat auf Rechnerebene | Konfigurieren von CyberSafe SSO |