Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Winshuttle Workflow SVAdmin Befehle

Das SVAdm-Tool ermöglicht Ihnen die Wartung von Workflow über die Befehlszeile.

Darüber hinaus erlaubt Winshuttle Workflow Central Administration (CA) Ihnen, manche Administratoroptionen mit einer einfach zu nutzenden webbasierten Benutzeroberfläche festzulegen. Zusätzliche Informationen hierzu finden Sie unter Winshuttle Workflow Central Administration.

Auf dieser Seite

SVADM-Befehle

Zurück zum Anfang

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie SVAdm über die Eingabeaufforderung oder PowerShell verwenden, müssen Sie entweder mit einem Workflow Administratorkonto oder einem Konto angemeldet sein, das den gleichen Zugang zur Datenbank wie das Workflow Administratorkonto hat.

Falls Sie sich nicht mit diesem Konto anmelden können, verwenden Sie Umschalttaste + Rechtsklick auf der Eingabeaufforderung oder dem PowerShell-Programm und wählen Sie dann Als anderer Benutzer ausführen, um andere Anmeldeinformationen einzugeben (d. h. den Benutzernamen/das Passwort des Workflow Administrators oder eines entsprechenden Kontos).

Ausführen des SVAdm-Tools in einer Befehlszeile

Zurück zum Anfang
  1. Melden Sie sich an dem Workflow Server an.
  2. Öffnen Sie im Startmenü die Eingabeaufforderung mithilfe von „Als Administrator ausführen“.
  3. Navigieren Sie zu \Program Files\ShareVis\bin
  4. Geben svadm -o mit der folgenden Syntax ein: svadm.exe -o <operation> -<parameter> <value>

Zum Beispiel: svadm -o removelogging -clear

Hinweis: Manche SVAdm-Vorgänge erfordern, dass Sie nach dem SVAdm-Vorgang IISRESET ausführen. Es wird darauf hingewiesen, sollte dies notwendig sein.

SVADM-Befehlssyntax

Zurück zum Anfang

SVAdm und die Syntax für das Ausführen von Befehlen sind folgende:

svadm.exe -o <operation> [<operation-parameters>] [-v] [-c <config file or site URL>] [-all]

SVAdm-Optionen

-v

Ausführlich

-c

  • Sharevis.config-Dateipfad oder URL der Website (für Workflow Versionen 10.7 oder älter).
  • URL der Website (für Workflow Versionen 10.8 und höher).

-all

Auf alle erweiterten Webanwendungen anwenden

Beachten Sie bitte Folgendes:

  • Die meisten Befehlsparameter werden in Anführungszeichen gesetzt. Zum Beispiel: -Quelle "contributor"
  • Manche Befehlsparameter wie -URL benötigen nur die http://-Adresse (ohne Anführungszeichen). Zum Beispiel -URL HTTP://Webaddress/Site

Beispiel für einen Befehl

Das folgende Beispiel zeigt die SVADM-Syntax, welche den Befehl CopySiteGroup sowie andere Befehlsoptionen verwendet:

svadm.exe –o copysitegroup –url http://localhost/sv/documents -source "Contributor" –destination "Manager" –description "Default manager group"