Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Vorbereiten für die Implementierung von Winshuttle Server

Siehe unten stehend wichtige Informationen zur Implementierung und Datenbankkompatibilität. Bitte prüfen Sie zusätzlich die Systemvoraussetzungen für Ihre Version von Winshuttle Server:

Für die Installation von Winshuttle müssen der lokale Administrator-Zugriff, IIS-Verwaltung und die Benutzer-Zugriffssteuerung (UACs) auf dem Zielrechner ausgeschaltet werden.

Darüber hinaus wird kein separater Winshuttle Server als Testumgebung benötigt. Dieselbe Winshuttle Server Installation kann unter mehreren Central Installationen verwendet werden. Alternativ können Sie zwei separate Instanzen von Winshuttle Server erstellen. Diese können auf getrennten Webservern mit Installer oder als zweite Website in IIS auf demselben Webserver mit Server Build erstellt werden. Für eine optimale Leistung wird empfohlen, jeden Winshuttle Server auf einem eigenen Webserver zu installieren.

Auf dieser Seite

Wichtige Hinweise - bitte lesen

  • In einer Test-Umgebung (und nur dort) kann Winshuttle Server auf demselben Rechner wie Winshuttle Central und Winshuttle Workflow installiert und ausgeführt werden.
  • In einer Produktionsumgebung muss Winshuttle Server auf einem anderen Rechner als Winshuttle Central und Winshuttle Workflow installiert und ausgeführt werden.

Datenbankkompatibilität

Zurück zum Anfang

Winshuttle Server unterstützt derzeit die folgende Datenbanken:

  • Microsoft SQL
  • Microsoft SQL Express mit Winshuttle Query Diensten

    Hinweis: Wenn Sie Daten in andere Datenbanken laden müssen, dann können Sie sie zum Beispiel in eine Textdatei herunterladen und diese Textdateien in MySQL importieren.

Unterstützte Exportziele für Desktop Query

Unterstützte Exportziele für Desktop Query mit Winshuttle Server

  • Microsoft Excel
  • Microsoft Access
  • XML
  • Text
  • SharePoint-Listen
  • Microsoft SQL/SQL Express
  • Microsoft Excel
  • Microsoft Access
  • XML
  • Text
  • SharePoint-Listen

Installieren oder Ausführen von Winshuttle Server 10.5-10.6.1 auf einem 64-Bit-Betriebssystem

Zurück zum Anfang

Falls Sie Winshuttle Server auf einem 64-Bit-Betriebssystem installieren oder ausführen, kann das SAP-Standard-Installationsprogramm folgenden Fehler anzeigen:

„Kein Zugriff auf librfc32.dll“

Grund:

Falls Sie Winshuttle Server auf einem 64-Bit-Betriebssystem ausführen, kann das SAP-Standard-Installationsprogramm folgenden Fehler anzeigen: Wenn Sie die grafische SAP-Benutzeroberfläche auf einem 64-Bit-Betriebssystem installiert haben, wird die 32-Bit-Version von librfc32.dll automatisch kopiert.

Sie können beide Versionen über den SAP Service Marketplace beziehen (Anmeldung erforderlich). Weitere Informationen erhalten im SAP-Hinweis 66971

Lösung

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bietet SAP keine spezielle SAP GUI für 64-Bit-Betriebssysteme. Allerdings zieht SAP, aufgrund der im SAP-Hinweis 1442028 erwähnten Einschränkungen, in Erwägung, einen solchen zu erstellen.

Winshuttle ist es gesetzlich untersagt, librfc32.dll zur Verfügung zu stellen. Winshuttle hat eine provisorische Lösung entwickelt, die vor der Installation von Winshuttle Server implementiert werden muss.

  1. Stellen Sie sicher, dass SAP GUI auf dem Winshuttle Server Zielrechner installiert ist.
  2. Kopieren Sie die existierende librfc32.dll aus dem Ordner system32 in den Ordner syswow64.
  3. Laden Sie die x64-Bit-Version aus dem SAP Service Marketplace herunter und ersetzen Sie die librfc32.dll im Ordner system32 durch die x64-Bit-Version.

    Hinweis: Lesen Sie dazu SAP Hinweis 413708 in der SAP RFC-Bibliothek. Die aktuelle RFC-Bibliothek ist über das SAP Software Distribution Center verfügbar (Anmeldung erforderlich).