Gilt für:
- Winshuttle Foundation
Winshuttle Foundation 11 Systemanforderungen
Auf dieser Seite
- Foundation 11.2.12 Hardwareanforderungen
- Foundation 11.2.12 Betriebssystem-, Datenbank- und TLS-Protokoll-Anforderungen
- Foundation 11.2.12 Serverrollen- und Funktionsanforderungen für SAPIS, Composer und LMS
- SAP Integration Server Anforderungen
- User Governance 11.2.12 Anforderungen
- Workflow 11.2.12 Anforderungen
- Composer Anforderungen
- LMS 11.2.12 Anforderungen
Foundation 11.2.12 Hardwareanforderungen
Zurück zum AnfangWinshuttle Anwendung | SharePoint Server | |
Prozessor |
64 Bit, Prozessor mit 4 Kernen |
64 Bit, Prozessor mit 4 Kernen |
Arbeitsspeicher |
|
|
Festplatte |
80 GB für Systemlaufwerk |
80 GB für Systemlaufwerk |
Netzwerk |
|
|
Foundation 11.2.12 Betriebssystem-, Datenbank- und TLS-Protokoll-Anforderungen
Zurück zum Anfang
Betriebssystem |
|
Datenbank |
|
Netzwerk |
|
Foundation 11.2.12 Serverrollen- und Funktionen für SAPIS, Composer und LMS
Generelle Anforderungen |
||
SAP Integration Server |
LMS |
Composer |
Installation von SAP GUI auf allen SAP-Integrationsservern | N/A | N/A |
Rollen |
||
SAP Integration Server |
LMS |
Composer |
Anwendungsserver.NET Framework 4.5 Windows Prozessaktivierungdienst
|
AnwendungsserverN/A |
AnwendungsserverN/A |
Integrität und Diagnostik
|
N/A |
Integrität und Diagnostik
|
Performance
|
N/A |
Performance
|
Sicherheit
|
Sicherheit
|
Sicherheit
|
Anwendungsentwicklung
|
Anwendungsentwicklung
|
Anwendungsentwicklung
|
Verwaltungshilfsprogramme
|
N/A | N/A |
Funktionen |
||
SAP Integration Server |
LMS |
Composer |
.NET Framework 3.5-Funktionen
|
.NET Framework 3.5-Funktionen
|
.Net Framework 3.5.1 Funktionen
.NET Framework 4.5-Funktionen
Windows Prozessaktivierungdienst
|
SAP Integration Server 11.2.12 Anforderungen
SAP Integration Server 11.4 Kontoanforderungen
Konto |
Zweck |
Voraussetzungen |
Setup-Benutzerkonto | Wird für die Installation der SAP Integration Server Software verwendet |
|
Anwendungspool-Konto | Dieses Konto steuert den IIS-Anwendungspool für die SAP Integration Server-Komponente. |
|
Worker Dienstkonto | Dieses Konto führt den Worker-Dienst von Winshuttle Server aus. |
|
SQL Server Dienstkonto | Zur Installation der Server Datenbank |
Die folgenden Serverrollen werden auf der SQL Server Instanz zur Installation der Datenbank benötigt:
|
SAP Integration Server 11.2.12 Warteschlangenkomponente-Anforderungen
Zurück zum AnfangHinweis: RabbitMQ und Erlang OTP werden als Teil der Installation von Winshuttle SAP Integration Server 11.x Service Bus installiert.
Erlang OTP |
Version R16B03 |
RabbitMQ |
Version 3.3.2 |
Netzwerkports |
Für den Warteschlangen-Datenaustausch ist Port 5672 notwendig und für die Management-Konsole muss Port 15672 offen sein. |
Hinweis zu ASP.NET-Voraussetzungen
Für die Winshuttle Server Manager Komponente muss ASP.NET installiert und bei IIS registriert sein. Dafür müssen Sie folgenden Befehl (als ein Administrator) im Installationsverzeichnis von .NET Framework 4 ausführen.
C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v4.0.30319>aspnet_regiis.exe -iru -enable
SAP Integration Server 11.2.12 Server Manager, Worker und Start-GUI-Anforderungen
Zurück zum Anfang
Server Manager |
Server Worker und Start-GUI |
||
.NET Framework |
.NET 4.5 |
.NET 4.5 | |
Betriebssystem |
|
|
|
Netzwerkports |
Für RFC-Aufrufe müssen die Ports 33xx offen sein |
N/A | |
SAP |
64-Bit-Version der Datei „librfc32.dll“. Diese Voraussetzung ist ENTSCHEIDEND. Weitere Informationen finden Sie unter Wo Sie LIBR32FC.DLL erhalten. |
Hinweis: Falls der SAP-Nachrichtenserver verwendet wird, müssen Sie die entsprechenden Einträge für den Nachrichtenserver in der Dienstdatei für die Rechner von Winshuttle Server Manager und Winshuttle Server Worker vornehmen.
Wo Sie LIBR32FC.DLL erhalten
- Die librfc32.dll Bibliothek steht im Bereich Software Download auf dem SAP Support Portal zum Download bereit.
- Die librfc32.dll Bibliothek wird üblicherweise im Verzeichnis C:\Windows\System gespeichert.
Hinweis: Um Dateien herunterladen zu können, müssen Sie sich bei den Download-Seiten des SAP Support Portal anmelden.
User Governance 11.2.12 Anforderungen
Zurück zum AnfangUser Governance 11.2.12 Kontoanforderungen
Kontoname/-typ |
Beschreibung |
Voraussetzungen |
Benutzerkonto einrichten (Installationskonto) |
Wird verwendet, um das Foundation User Governance Installationsprogramm auszuführen und die Winshuttle Foundation User Governance .WSP zu implementieren. Das für die Installation von User Governance verwendete Konto sollte über die gleichen Berechtigungen verfügen wie das Konto, das für die Installation von SharePoint verwendet wird. |
|
SQL Server Dienstkonto |
Wird verwendet, um die Winshuttle Foundation User Governance Datenbank zu installieren. |
|
E-Mail-Adresse |
Als „Von”-Adresse für Aufgabenbenachrichtigungen für Skriptgenehmigungen für Winshuttle Transaction oder Winshuttle Query verwendet. |
|
Foundation Webanwendung und Timerdienst | Konto, das für die Ausführung von Webanwendungen und des SharePoint-Timerdiensts verwendet wird. |
|
Zusätzliche User Governance 11.2.12 Anforderungen
SharePoint-Webanwendung Eine SharePoint-Webanwendung besteht aus einer IIS-Website (Internet Information Services), die als logische Einheit für die Websitesammlungen fungiert, die Sie erstellen. Wenn Sie eine neue Webanwendung erstellen, erstellen Sie auch eine neue Inhaltsdatenbank und definieren die Authentifizierungsmethode, mit der die Verbindung zur Datenbank hergestellt wird. |
|
Winshuttle Workflow 11.2.12 Anforderungen
Zurück zum AnfangEmpfehlung: Verwenden Sie einen Entwicklungsserver.
Um das Risiko von Störungen und Datenverlusten zu minimieren, empfehlen wir, SharePoint und Winshuttle Workflow unbedingt zuerst auf einem Entwicklungsserver (z. B. Nicht-Produktion) zu installieren. Da der Entwicklungsserver einen Server in einer realen Arbeitsumgebung simuliert, aber isoliert operiert, können Sie Ihre Prozesse erstellen, testen und verbessern, bevor Sie diese auf einem Produktionsserver ausführen. Wenn Sie bereit sind, auf den Produktionsserver umzuziehen, geben Sie die URL des Produktionsservers innerhalb Winshuttle Workflow an und veröffentlichen Sie Ihre Workflows und/oder Formulare auf diesem Server.
Workflow 11.2.12 SQL- und SharePoint-Kontoanforderungen
Zurück zum AnfangDer folgende Abschnitt enthält Informationen zur Vorbereitung Ihrer Winshuttle Workflow Installation, einschließlich Systemvoraussetzungen, Entwicklungsserver, Authentifizierung sowie Kontodetails.
Authentifizierung
Winshuttle Workflow erfordert eine Authentifizierung, um auf Datenbanken zugreifen zu können und die Identität eines Benutzers anzunehmen, der über eine ausreichende Berechtigung verfügt, um auf ein SharePoint-Objektmodell zuzugreifen. Dies gilt zusätzlich zur regulären Anwenderauthentifizierung während der SharePoint-Anmeldung.
Für die benötigte Winshuttle Workflow Authentifizierung gibt es zwei Möglichkeiten:
- Zugriff über das SharePoint-Objektmodell, was eine Windows-Authentifizierung erfordert.
- Zugriff auf SQL Server, was entweder eine Windows-Authentifizierung oder eine SQL Server-Authentifizierung erfordert.
Welche Konten benötige ich?
Um Winshuttle Workflow zu implementieren, können Sie bis zu zwei verschiedene Konten und eine E-Mail-Adresse angeben:
- Workflow Administratorkonto: Kommuniziert mit SharePoint und führt die Website Workflow Central Administration aus. Dieses Konto wird ebenfalls verwendet, um SVService auszuführen.
- Workflow Datenbankkonto: Verwaltet die Workflow Datenbank.
Die folgenden Tabellen zeigen eine Zusammenfassung der Konten und benötigten Berechtigungen.
Workflow 11.2.12 Dienstkontoanforderungen
Zurück zum AnfangSharePoint 2016
Datenbank |
SQL-Rolle |
SharePoint-Inhaltsdatenbank |
SPDataAccess |
SharePoint-Konfigurationsdatenbank |
SPDataAccess |
SharePoint 2013
Datenbank |
SQL-Rolle |
SharePoint-Inhaltsdatenbank |
SPDataAccess |
SharePoint-Konfigurationsdatenbank |
SPDataAccess |
SharePoint 2010
Datenbank |
SQL-Rolle |
Gespeicherter Vorgang |
Zugriff auf gespeicherten Vorgang |
SharePoint-Inhaltsdatenbank |
Public, db_datareader
|
Alle Vorgänge |
Ausführen, Update |
SharePoint-Konfigurationsdatenbank |
Public, WSS_Content_Application_Pools |
Keine |
Ausführen (Nicht anwendbar in Workflow 10.7 und früheren Versionen.) |
Winshuttle Workflow Datenbank (ShareVis) |
Keine |
Keine |
Nicht zutreffend |
Workflow 11.2.12 SQL- und SharePoint-Kontoanforderungen
Zurück zum Anfang
Domainkonto |
Lokale Servergruppen |
SharePoint-Zugriff |
Winshuttle Workflow Administratorkonto |
Hinweis:: Vergewissern Sie sich, dass das Workflow Administratorkonto auf jedem Web-Frontend Mitglied dieser Gruppen ist. |
- ODER -
|
Composer 11.2.12 Systemanforderungen
Zurück zum AnfangWinshuttle Composer ist ein browserbasiertes Programm für HTML 5, das sich am Installationsort von Winshuttle Workflow mit einer SharePoint-Instanz verbindet.
Installationsempfehlung: Es wird empfohlen, Composer in jeder Winshuttle Umgebung in Ihrer Systemlandschaft zu installieren. Sie sollten mindestens eine Nicht-Produktion- und eine Produktionsinstanz von Composer installiert haben.
Unterstütze Browser
- Um Composer auszuführen und Lösungen zu entwickeln: IE11, Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox.
- Um in Composer erstellte Formulare auszuführen: IE11, Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox.
Servervoraussetzungen
Hinweis: Wenn Sie eine Hostkopfzeile verwenden, müssen Sie einen DNS-Eintrag erstellen.
- IIS 7.5 oder höher
- .NET 4.5 oder höher
- Winshuttle Workflow 10.7 oder höher
- Microsoft SharePoint 2016 | 2013 | 2010
Hinweis: SharePoint und Winshuttle Workflow sind für das Veröffentlichen von Formularen notwendig, aber müssen nicht auf demselben Server wie Winshuttle Composer installiert sein.
LMS 11.2.12 Anforderungen
Kompatibilität der LMS-Version
Zurück zum Anfang
LMS-Version |
Unterstützter Installationstyp |
Unterstützte Winshuttle Clients |
11,0 | Standalone-Version | Winshuttle Studio 10.7, Hotfix 2 |
11,1.x | Foundation (Paketversion) | Winshuttle Studio 11,1.x |
11,2.x | Foundation (Paketversion) | Winshuttle Studio 11,2.x |
11.2.12 | Foundation (Paketversion) | Winshuttle Studio 11.2.12 |
11.4.0 | Foundation (Paketversion) | Winshuttle Studio 11.4.0 |
LMS 11.2.12 Serveranforderungen
Zurück zum Anfang
Betriebssystem |
Windows 2008 Server R2 SP1 (64-Bit) oder höher |
Datenbank |
|
Weitere Software |
|
Kontovoraussetzungen für LMS
Zurück zum AnfangDas für das Installieren des LMS verwendete Konto sollte über folgende Berechtigungen verfügen:
- Administratorberechtigungen auf dem Zielsystem.
- dbcreator auf dem SQL Server, auf dem die LMS-Datenbank erstellt wird.
- securityadmin auf dem SQL Server, auf dem die LMS-Datenbank erstellt wird.
Hinweis:
- Falls Sie eine benutzerdefinierte Identität verwenden (wie ein Active-Directory-Benutzer), muss die benutzerdefinierte Identität ein Mitglied der „Richtlinie Anmelden als Dienst“ sein.
- Das am Ende der Installation angegebenen Winshuttle Administratorkonto muss ein Websitesammlungsadministrator von Winshuttle Foundation sein.
WICHTIG: ASP.NET mit IIS registrieren
Es kann vorkommen, dass die neuste ASP-Version nicht mit dem LSM-Hostrechner/VM registriert ist. Dies wird nicht durch die Voraussetzungsprüfung erkannt, die während der Installation durchgeführt wird. (Die Installation wird dennoch erfolgreich durchgeführt, jedoch kann auf die LMS-Website nicht zugegriffen werden.)
Um dies zu vermeiden, verfahren Sie folgendermaßen:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Gehen Sie in das Verzeichnis, in dem das .NET Framework installiert ist (zum Beispiel C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319).
- Führen Sie den folgenden Befehl aus: aspnet_regiis.exe -iru
Hinweis: Wenn Sie das LMS bereits installiert haben und .ASP.NET nicht mit IIS registriert ist/war, müssen Sie ASP.NET mit IIS registrieren und das LMS neu installieren.