Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Winshuttle Server 10.x Leitfaden für Administrationshilfsprogramm: Query Zwischenspeicherungsoptionen

Die auf der Registerkarte Abfragenzwischenspeicherung verfügbaren Optionen definieren die Cache-Konfiguration von Winshuttle Server für Query Webdienste. Das dazugehörige Element in der web.config-Datei ist <serverQueryCache>.

Auf dieser Seite

Die Zwischenspeicherung von Abfragedaten ist für Query Skripte nützlich, deren Ausführung viel Zeit in Anspruch nimmt, bei denen aber Daten angefragt werden, die sich nicht häufig ändern. Solche Query Dienste können beispielsweise zum Ausfüllen von Dropdown-Kästchen einer Liste oder eines Formulars verwendet werden und damit kann die Zeit, die ein Formular zum Laden braucht, deutlich verkürzt werden.

Die Abfragenzwischenspeicherung ist standardmäßig ausgeschaltet und muss in der web.config-Datei aktiviert werden. Sie kann aktiviert werden, um Daten für Query Dienste zwischenzuspeichern, bei denen die Zwischenspeicherung während des Veröffentlichens aktiviert ist.

Winshuttle Server unterstützt 2 Arten der Zwischenspeicherung:

  • Speicherbasierte Zwischenspeicherung(Standard): Die Daten einer Abfrage werden im Prozessspeicher des Manager gespeichert. Dies ist die Standardoption für die Abfragenzwischenspeicherung bei Winshuttle Server. Diese Art der Zwischenspeicherung ist nicht dauerhaft, der Zwischenspeicher wird gelöscht, wenn Anwendungspool oder IIS zurückgesetzt wird.
  • Datenbankbasierte Zwischenspeicherung: Hiermit werden Daten aus einer Abfrage bei einer Datenbank zwischengespeichert. Winshuttle Server unterstützt sowohl SQLITE als auch SQL Server als mögliche Zwischenspeicher-Datenbank. Sie können die enthaltenen DDL-Skripte verwenden, um eine Cache-Datenbank anzulegen. Die Skripte finden Sie unter:

    C:\Programme\Winshuttle\Server\Tools\DataImporter\ServerCacheDDL.sql

Das Element <serverQueryCache>

Zurück zum Anfang

In der web.config-Datei steuert das Element <serverQueryCache> die Abfragenzwischenspeicherung bei Winshuttle Server. Das Element definiert zwei Attribute und zwei Elemente:

Attribute

  • Aktiviert: (true/false). Aktiviert die Zwischenspeicherung von Daten für Query-Webdienste für Winshuttle Server.
  • Typ: (SPEICHER/DATENBANK). Die Standardeinstellung ist MEMORY (Speicher). Wenn DATABASE (Datenbank) eingestellt ist, können Sie mit einer Datenbank von SQLITE oder SQL Server Daten zwischenspeichern; in diesem Fall wird die Datenbankzwischenspeicherung entsprechend der Konfiguration des Elements <databaseCache> definiert. Speicher und Datenbank sind die zwei einzigen gültigen Werte und Groß- und Kleinschreibung werden berücksichtigt.

Elemente:

  • <memoryCache> hat keine abhängigen Attribute oder Elemente, es wird für spätere Aktivitäten gespeichert.
  • <databaseCache> definiert die Datenbank, die bei der Zwischenspeicherung verwendet wird, wenn „Datenbank“ als Zwischenspeicherart festgesetzt wird. Sie beinhaltet zwei Attribute: Type zur Spezifizierung der Art von Datenbank, und ConnectionString, die Verbindungszeichenfolge für die Datenbank.

Query Zwischenspeicherung aktivieren

Zurück zum Anfang
  1. Wählen Sie auf der Registerkarte „Query Cache“ die Option Aktiviert. Beachten Sie, dass standardmäßig die Zwischenspeicherung im Speicher festgelegt ist.
  2. Klicken Sie auf Änderungen anwenden.




Datenbankbasierte Query Zwischenspeicherung aktivieren

Zurück zum Anfang
  1. Wählen Sie auf der Registerkarte „Zwischenspeicherung“ die Option „Aktiviert“. Standardmäßig ist die Zwischenspeicherung im Speicher festgelegt.
  2. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü „Zwischenspeicherart“ die Option „Datenbank“ aus.
  3. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü „Datenbanktyp“ den Datenbanktyp aus (zum Beispiel MSSQL2008).
  4. Geben Sie im Feld „Verbindungszeichenfolge“ die Verbindungszeichenfolge für die ausgewählte Datenbank ein. Wenn Sie eine SQLITE-Datenbank gewählt haben, geben Sie den Speicherpfad der SQLITE-Datenbankdatei ein.
  5. Klicken Sie auf Änderungen anwenden.