Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Winshuttle Central Rollen, Berechtigungen und Privilegien

Die folgende Seite beinhaltet eine Übersicht und eine Beschreibung aller Rollen und in Verbindung stehenden Privilegien in Winshuttle Central Gruppen.

Winshuttle Central berücksichtigt das Sicherheitsmodell in SharePoint und zeigt nur Zugänge zu den Websites, Dokumentbibliotheken und Ordnern an, für die Benutzer eine Berechtigung haben. Dieses gilt auch für die Konfigurationsansichten der Winshuttle Central Administrationsseiten.

Auf dieser Seite

Hinweis: Falls Sie der Gruppe Websitebesitzer einen Benutzer hinzufügen, kann er sich selbst zu einem Mitglied einer jeden Gruppe auf der Website machen. Dies ist ein SharePoint-Standardprivileg der Besitzergruppe. Falls Sie einen Benutzer auf eine einzelne administrative Rolle in Winshuttle beschränken müssen, stellen Sie sicher, dass er kein Mitglied der Besitzergruppe ist.

Normalerweise besitzt jede SharePoint-Website drei vorgefertigte Gruppen:

  • <Websitename>-Besitzer
  • <Websitename>-Mitglieder
  • <Websitename>-Besucher

<Websitename> = der tatsächliche Name der Website. Zum Beispiel würde eine Website mit dem Namen „Lieferantenmanagement“ drei Gruppen besitzen: Lieferantenmanagement-Besitzer, Lieferantenmanagement-Mitglieder und Lieferantenmanagement-Besucher.

Beim Erstellen einer Winshuttle Central Website werden viele zusätzliche Gruppen gegründet, damit Winshuttle Rollen den entsprechenden Teammitgliedern übertragen werden können.

Bevor eine Winshuttle Lizenz zugewiesen wird, muss ein Benutzer ein Mitglied einer der drei vorgefertigten SharePoint-Gruppen und mindestens einer der benutzerdefinierten Winshuttle Central Gruppen sein.

Typischerweise sollte ein normaler Winshuttle Benutzer zur Gruppe Websitebesucher zugewiesen werden. Und:

  • Wenn ein Teammitglied Teil einer Liste oder Bibliothek ist, die nicht zu Winshuttle gehört (wie ein Diskussionsforum, eine benutzerdefinierte Liste oder eine Dokumentenbibliothek), dann fügen Sie diesen Benutzer der Gruppe Beitragende hinzu.
  • Wenn ein Teammitglied Benutzer innerhalb von Gruppen verwalten, SharePoint-Prüfung aktivieren oder Listen oder Bibliotheken erstellen muss, fügen Sie den Benutzer der Gruppe Besitzer hinzu.

Übersicht über Winshuttle Central Administratorgruppen

Zurück zum Anfang

Es gibt zwei Gruppen, die bei einer Winshuttle Central Website einzigartig sind: Administratoren und Winshuttle Benutzer.

Die folgende Tabelle führt die Menüverknüpfungen auf, die Benutzern auf Grundlage ihrer SharePoint-Gruppenmitgliedschaft angezeigt werden.

Winshuttle Central Administratorgruppe

Berechtigungsgruppe und -beschreibung

Websitemenü

Servermenü

Menü „Prüfung und Berichte“

Transaction Menü

Query Menü

Funktionelle Central Gruppen

Diese Gruppe umfasst Transaction Ausführer, Query Entwickler usw. Zusätzliche Informationen hierzu finden Sie unter Winshuttle Benutzergruppen (unten).

SAP-Anmeldedaten verwalten

Geplante Jobs verwalten

Verlauf der geplanten Jobs

Veröffentlichte Webdienste

 

 

 

Central Lizenzadministratoren

Mitglieder dieser Gruppe bestimmen über die Aktivierung und Übertragung von Winshuttle Lizenzen. Lizenzen werden in einer Gruppe gekauft, allgemein „Aktivierung“ genannt, und ein Winshuttle Central Administrator wendet diese auf eine einzelne SharePoint-Farm an, die Winshuttle hostet. Nach der Aktivierung kann jede einzelne Lizenz einem Benutzer zugewiesen werden, der Mitglied mindestens einer Standard-Websitegruppe und mindestens einer Winshuttle Gruppe ist.

Lizenzen aktivieren

Lizenzen verwalten

 

 

 

 

Central Berichtsanzeige

Mitglieder dieser Gruppe können eine SharePoint-Prüfung für Aktionen aktivieren, die über Dateien ausgeführt werden. Mitglieder dieser Gruppe können verwendete Webdienste überprüfen, Aktionen überprüfen, die in Winshuttle Central Administration durchgeführt wurden, und Berichte zu Benutzeraktivität und -verwendung ausführen.

 

 

SharePoint-Prüfbericht

Aktive Benutzer

CLIENT-Protokollanzeigen

Webdienste-Protokollanzeige

Central Rollen nach Benutzern

Central Administrationsprüfung

Website Workflow Administration

 

 

Central Website-Administratoren

Mitglieder dieser Gruppe erhalten Zugang zu einer Vielzahl an Konfigurationsoptionen und es wird von ihnen u. a. erwartet, den SAP-Anwendungsserver (einschließlich Anmeldedaten und Konfiguration), Sicherungskopien/Wiederherstellungen und Richtlinien, Einschränkungen und Einstellungen für die Verwendung von Transaction und Query zu verwalten.

LDAP-Verbindung verwalten

Protokolleinstellungen

Anwendungseinstellungen verwalten

Gestaltungsvorlagen verwalten

E-Mail-Vorlagen

Sicherung/Wiederherstellung

Datenbankverbindung

Workflow Konfigurationen

Transaction Dienstekonfiguration

Query Dienstekonfiguration

Veröffentlichte Webdienste

Prüfungskonfiguration

SharePoint-Prüfbericht

Aktive Benutzer

CLIENT-Protokollanzeigen

Webdienste-Protokollanzeige

Central Rollen nach Benutzern

Central Administrationsprüfung

Website Workflow Administration

Richtlinien

Einstellungen

Anwendungsserver

Client-Funktionen verwalten

Transaction Entwicklerszenarios

ROI-Diagramm

Richtlinien

Einstellungen

Anwendungsserver

Einstellungen der Systemauslastungsstufe

Einstellungen der Entwickler-Leistungsstufen

Einstellungen für Berechtigungsfelder

Query Entwicklerszenarios

Übersicht über Winshuttle Benutzergruppen

Zurück zum Anfang

Winshuttle Benutzer sind Gruppen, welche einem Benutzer erlauben, eine Winshuttle Studio Anwendung auszuführen und die Bibliotheken und die Funktionalität von Winshuttle Central zu verwenden.

Hinweis: Diese Rollen teilen sich keine überschneidenden Privilegien. Wenn z. B. ein Transaction Skriptentwickler ebenfalls Skripte zu Testzwecken ausführen muss, muss er Mitglied als Transaction Entwickler und Transaction Ausführer sein.

Transaction Prüfer

Mitglieder diese Gruppe können ihnen zugewiesene Transaction Skripte durch einen Genehmigungsprozess genehmigen oder ablehnen.

Transaction Entwickler

Mitglieder dieser Gruppe können Skripte mit den dazugehörigen Datenvorlagen zu Central hochladen.

Transaction Ausführer

Mitglieder dieser Gruppe können Datendateien in Transaction Runner und dem Excel-Add-In ausführen.

Query Prüfer

Mitglieder diese Gruppe können ihnen zugewiesene Query Skripte durch einen Genehmigungsprozess genehmigen und ablehnen und Skripte für Winshuttle Central ausführen.

Query Entwickler

Mitglieder dieser Gruppe können Query Skripte hochladen.

Query Ausführer

Mitglieder dieser Gruppe können Query Skripte für Central ausführen und zusätzliche Funktionen von Winshuttle Central verwenden.

Datenprüfer

Mitglieder dieser Gruppe können Datendateien genehmigen und ablehnen, die von Mitgliedern der beiden Gruppen „Query Ausführer“ und „Transaction Ausführer“ (siehe oben) eingereicht wurden, falls ein Genehmigungsprozess notwendig ist.

System-Webdienstentwickler

Mitglieder dieser Gruppe können Transaction und Query Skripte ausführen, die XML für die Verwendung als ein Webdienst zugeordnet sind.

Transaction Access-Entwickler

Mitglieder dieser Gruppe können Transaction Skripte veröffentlichen, die Microsoft Access als zugeordnetes Ziel haben.

Richtlinien und bewährte Methoden für die Skriptentwicklung

Zurück zum Anfang

Eine der entscheidendsten Komponenten der Winshuttle Umgebung ist die .TXR- oder Skriptdatei. Die Datei beinhaltet die exakte Zuordnung und die Zeiger zu Spalten und Datenpunkten.

Empfehlungen

  • Gehen Sie bei der Verwendung von Großschreibung sorgfältig und einheitlich vor, um die Lesbarkeit für Transaction und/oder Query Skripte zu verbessern. Einige Organisationen verwenden als Standard nur kleingeschriebene URLs. Jedoch bieten URLs mit Groß- und Kleinschreibung eine bessere Lesbarkeit bei aus mehreren Wörtern bestehenden URLs.
  • Halten Sie URLs kurz. Eine kurze URL ist einfach zu merken und einfacher einzugeben. URLs sind auf 260 Zeichen begrenzt. Kurze URLs reduzieren das Risiko, den Grenzwert für einen in einer Liste oder Bibliothek verschachtelten Inhalt zu überschreiten.
  • Vermeiden Sie Leerzeichen. Leerzeichen werden von Browsern maskiert und werden zu „%20“. Zum Beispiel: http://intranet.contoso.com/ Shared%20Documents. Ein maskiertes Leerzeichen ist schwierig zu lesen und zu interpretieren und kann in bestimmten Zugriffsszenarios zu Problemen führen. Vermeiden Sie Leerzeichen in Ihren URLs.

Beachten Sie zusätzlich zu den oben genannten Empfehlungen die folgenden Parameter für SharePoint-Dateinamen:

  • Dateinamen können keine der folgenden, ungültigen Zeichen beinhalten: “ # % & * : < > ? \ / { | } ~.
  • Dateinamen dürfen nicht mehr als 128 Zeichen umfassen.
  • Dateinamen dürfen keinen Punkt (.) in der Mitte des Dateinamens haben.
  • Dateinamen dürfen am Anfang oder Ende keinen Punkt (.) haben.

Migrieren von Benutzern mit aktivierten Connect Lizenzen zu Winshuttle Central

Zurück zum Anfang

Die folgenden Informationen gelten nur für Benutzer, die bereits Connect Lizenzen auf ihren PCs aktiviert haben.

  • Winshuttle empfiehlt den Benutzern, die gleiche Softwareversion wie die Winshuttle Central Website zu verwenden. Falls die Version für Connect höher oder niedriger sein sollte, stellen Sie bitte sicher, dass die aktuelle Version entfernt und die korrekte installiert wird.
  • Alle Skripte/Vorlagen, die Benutzer brauchen, sollten auf die Website und in die Produktion hochgeladen werden, um Ausfallzeiten zu vermeiden.
  • Benutzer sollten den notwendigen Rollen und Gruppen hinzugefügt werden, deren Lizenz ihnen zugewiesen wurde.
  • Abhängig von der Umgebung müssen Benutzer u. U. auch den Produktions-/produktionsfreien Richtlinien hinzugefügt werden, denen die Gruppen selbst zugewiesen wurden.

Vorbereiten der Anwendungen für die Migration

Zurück zum Anfang

Anzeigen von verborgenen Ordnern

Hinweis: Die Ordner können verborgen sein, sodass Sie sie, wie unten stehend beschrieben, einblenden müssen:

  1. Klicken Sie auf StartSystemsteuerungDarstellung und AnpassungOrdneroptionen.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Anzeigen.
  3. Klicken Sie unter Erweiterte Einstellungen auf Verborgene Dateien und Ordner anzeigen und klicken Sie dann auf OK.

Falls Sie nicht die Berechtigung haben, verborgene Ordner auf Ihrem PC einzublenden, müssen Sie die IT-Abteilung um Hilfe bitten.

Nachdem Benutzer vollständig in Winshuttle Central eingerichtet wurden, müssen sie die AppOptions.xml für jede Anwendung finden und dann die Datei löschen.

Die Datei AppOptions.xml sollte sich in den Ordnern AppData unter dem folgenden Pfad befinden:

C:\Users\Username\AppData\Roaming\WinShuttle\<Anwendungsname>

Hinweis: Benutzer mit mehreren Anwendungen müssen dies für jede Anwendung wiederholen, zum Beispiel im Ordner Winshuttle Transaction und im Ordner Winshuttle Query.

Nach dem Löschen wird der Benutzer beim nächsten Ausführen der Anwendung dazu aufgefordert, sie zu reaktivieren. Nun müssen sie Enterprise als Lizenztyp auswählen und dann die URL für die Winshuttle Central Website angeben, um die Aktivierung abzuschließen.

Verstehen der Skriptinteraktion

Zurück zum Anfang

Öffnen Sie die Skripte direkt über den Transaction/Query Client oder das Microsoft Excel-Add-In. Nicht alle Dateien können direkt über Winshuttle Central (SharePoint) geöffnet werden, aufgrund von verschiedenen SharePoint und/oder Internet Explorer Sicherheitseinstellungen. (Möglicherweise müssen Sie mit Ihrem SharePoint-Administrator oder IT-Mitarbeiter zusammenarbeiten, um festzustellen, welche Einschränkungen für Ihre Umgebung gelten.)

Skripte veröffentlichen

Wenn Transaction Skripte anfänglich entwickelt werden, können sie nur im Testmodus in produktionsfreien SAP-Systemen ausgeführt werden. Um die Datei in einer Produktionsumgebung verwenden zu können, müssen Sie sie zur Genehmigung einreichen.

Erweiterte Ausführungsoptionen

Wenn ein Skript erstellt und veröffentlicht wird, können erweiterte Ausführungsoptionen zusammen mit dem Skript gespeichert werden, wodurch sie zur (finalen) Produktionsversion des Skripts weitergegeben werden.

Hier werden die folgenden erweiterten Ausführungsoptionen empfohlen:

  • Zeitstempel an die SAP-Protokollnachrichten anhängen
  • Indikator zum Überspringen von Feldern: \
  • SAP-Daten sichern
  • Nicht verbuchte ausführen

Es können weitere Einstellungen durch den Skriptersteller oder -überprüfer hinzugefügt werden, vorausgesetzt sie halten die empfohlenen Einstellungen ein.