Gilt für:
- Winshuttle Foundation
Workflow Systemwartung
Workflow stellt mehrere Wartungsmechanismen zur Verfügung, einschließlich:
- Workflowprozesse massenhaft neu zuweisen (im Fall von Personalwechsel, Urlaub oder einer Richtlinienänderung zum Beispiel)
- Diagramm- und Überwachungsleistung, damit Sie die Produktivität von Prozessen und Workflow-Teilnehmern evaluieren können.
- Daten sichern und wiederherstellen für die Notfallwiederherstellung.
Workflowprozesse massenhaft neu zuweisen
Zurück zum AnfangWenn Sie Workflowprozesse neu zuweisen müssen (z. B. bei neuen Mitarbeitern, Urlaub oder anderer Änderungen), dann können Sie mehrere Workflows auf einmal neu zuweisen.
- Navigieren Sie zur Winshuttle Central Workflow Website, melden Sie sich als Administrator an und klicken Sie auf die Kopfzeile Winshuttle Prozessliste.
- Wählen Sie im Menü Aktionen „Massen-Neuzuordnung“.
- Geben Sie im Kästchen Von Benutzer mit diesem Benutzernamen neu zuweisen die Domain bzw. den Benutzernamen der Person ein, dessen Aufgaben sie neu zuweisen möchten.
- Geben Sie im Kästchen An Benutzer mit diesem Benutzernamen die Domain bzw. den Benutzernamen der Person ein, der Sie die Aufgaben neu zuweisen möchten.
- Klicken Sie auf Neu zuweisen, um das Fenster ShareVis Massen-Neuzuordnung auswählen und bestätigen zu öffnen.
- Verwenden Sie die Kontrollkästchen, um die Regeln für die Neuzuordnungen festzulegen, und klicken Sie auf Neuzuordnung bestätigen.
- Die ausgewählten Zuordnungen und Prozesse sind jetzt mit den neu zugewiesenen Benutzern aktualisiert.
Leistungsüberwachung
Zurück zum AnfangMit Workflow-Diagrammen können Sie die Leistung und Effizienz eines Prozesses, der Aufgaben und der Workflow-Teilnehmer überwachen und auswerten, wodurch Sie einen besseren Einblick in Engpässe von Prozessen und Benutzermuster erhalten, was Ihnen dabei hilft, einen Prozess zu vereinheitlichen und zu verbessern.
So erstellen Sie ein Diagramm:
- Öffnen Sie die Workflow Central Administrator Website.
- Klicken Sie unter Bericht auf Diagramme.
- Geben Sie die URL für den Server ein.
- Wählen Sie in der Liste Berichtstyp den Berichtstyp aus, den Sie erstellen möchten.
- Website-Performance-Analyse – umfasst Daten für alle Prozesse der Website.
- Prozess-Performance-Analyse – gibt die Zeit (in Tagen) an, die ein Prozess für den Abschluss benötigt.
- Aufgaben-Performance durch Prozessanalyse – gibt die Zeit (in Tagen) an, die für das Abschließen einer zugeordneten Aufgabe benötigt wird.
- Teilnehmer-Performance durch Prozessanalyse – gibt die Zeit (in Tagen) an, die der Teilnehmer für das Abschließen von zugeordneten Aufgaben in einem Prozess benötigt.
- Wählen Sie im Menü Prozess den Prozess aus, den Sie analysieren möchten.
- Wählen Sie im Menü Berichtsperiode den Datenbereich für das Diagramm aus.
- Geben Sie im Kästchen Diagrammtitel einen Namen für das Diagramm ein.
Hinweis: Es wird empfohlen, Namen zu verwenden, die nur alphanumerische Zeichen und Unterstriche enthalten. Vermeiden Sie die Verwendung von Leerzeichen und nicht-alphanumerischen Zeichen.
- Wählen Sie in der Liste Diagrammtyp die Art des Diagramms aus, das Sie erstellen möchten:
- Balkendiagramm – Ihr Bericht wird als Balkendiagramm dargestellt.
- Kreisdiagramm – Ihr Bericht wird als Kreisdiagramm dargestellt.
Hinweis: Die Option „Kreisdiagramm“ ist nur verfügbar, wenn Sie eine Prozess-Performance-Analyse durchführen.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Hinweis: Nur eine Person mit den Berechtigungen „Listen verwalten“ kann Diagramme einsehen.
Datensicherung und Wiederherstellung
Zurück zum AnfangEs wird empfohlen, Daten regelmäßig zu sichern.
Daten sichern
- Sichern Sie die SharePoint-Inhaltsdatenbanken auf Ihrer SQL-Serverinstanz.
- Sichern Sie Winshuttle Datenbanken auf Ihrer SQL-Serverinstanz.
- Sicher Sie „sharevis.config“-Dateien in allen erweiterten Workflow Web-Stammverzeichnissen.
Wiederherstellen von Daten:
- Installieren Sie SharePoint neu.
- Erstellen Sie die gleichen Webanwendungen, die auch auf Ihrem alten System waren.
- Installieren Sie Workflow.
- Konfigurieren Sie alle Webanwendungen mit Workflow so wie auf Ihrem alten System.
- Trennen und löschen Sie alle SharePoint-Inhaltsdatenbanken von SharePoint Central Administration und anschließend in SQL Server.
- Löschen Sie alle Workflow Datenbanken in SQL Server.
- Stellen Sie alle SharePoint-Inhaltsdatenbanken von Ihrem Backup wieder her.
- Hängen Sie die SharePoint-Inhaltsdatenbanken von SharePoint Central Administration an.
- Stellen Sie alle Workflow Datenbanken wieder her.
- Stellen Sie alle „sharevis.config“-Dateien wieder her.
Falls Authentifizierungsparameter geändert werden müssen, befinden sich diese in den „sharevis.config“-Dateien in Ihren Web-Stammverzeichnissen.