Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Winshuttle Server 10.x Leitfaden für Administrationshilfsprogramm: Implementierungsoptionen ändern

Verwenden Sie die Einstellungen auf der Registerkarte Implementierungsoptionen, um:

Auf dieser Seite

Winshuttle Server Entwicklerprotokolle

Zurück zum Anfang

Mit dieser Einstellung werden Entwicklerprotokolle in Winshuttle Manager aktiviert bzw. deaktiviert. Diese Protokolle sind standardmäßig mit der Ablaufverfolgungsstufe FEHLER aktiviert. Setzen Sie den Wert auf AUS, wenn die Programmfehler-Protokolle bei Winshuttle Server deaktiviert werden sollen. Setzen Sie den Wert auf ALLE, wenn alle Meldungen aufgezeichnet werden sollen.

  • Der Standardordner für Protokolldateien ist C:\Programme\ShareVis\logs
  • Falls der Installationsordner geändert wurde, sind die Protokolldateien unter <Installationsordner>\ShareVis\logs zu finden

Innerhalb des Protokollordners werden abhängig von der Protokollart, die Sie aktiviert haben, separate Protokolldateien gespeichert:

  • Core – sharevis.log
  • SVService – sharevis_svservice.log
  • Timer – sharevis_timer.log
  • SVAdm – sharevis_svadm.log
  • Central Admin – sharevis_ca.log

Hinweis: Der Wert ALLE wird nicht empfohlen, da er zu großen Protokolldateien führen kann.

Separate MetaService-Bindung

Zurück zum Anfang

Wählen Sie diese Option, um einen separaten MetaService-Endpunkt anzulegen, um ältere Versionen von Winshuttle Forms Designer (10-10.2) zu unterstützen. Die Einstellung ist standardmäßig aktiviert.

Hinweis: Das Deaktivieren dieser Option wird nicht empfohlen.

Diese Einstellung entspricht dem folgenden Abschnittselement in der web.config-Datei.

<endpoint address="basic" binding="basicHttpBinding" bindingConfiguration="Winshuttle_basicBindingConfig" contract="Winshuttle.Server.IMetaService" />

Authentifizierte WSDL Bindung abrufen

Zurück zum Anfang

Diese Option darf nur aktiviert werden, wenn Sie die Angaben zur WSDL (Web Service Definition Language) für einen veröffentlichten Webdienst sicher abrufen wollen. Der Vorgang zum Abrufen der WSDL ist mit Windows-Authentifizierung gesichert.

Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Die Aktivierung wird nicht empfohlen.

 

 

Clientauthentifizierungsschema für veröffentlichte Dienste

Zurück zum Anfang

Bei Winshuttle Server werden 3 Authentifizierungsverfahren unterstützt:

  • Windows: Windows-Authentifizierung wird standardmäßig verwendet, wenn veröffentlichte Webdienste mit Winshuttle Server verwendet werden. Die meisten Clients unterstützen dieses Authentifizierungsschema.
  • Grundstufe: Einige Clients wie JAVA-Clients unterstützen keine Windows-Authentifizierung. Für diese Clients kann Basic-Authentifizierung verwendet werden. Der Benutzer muss die Anmeldedaten (Benutzername/Kennwort) angeben, wenn veröffentlichte Webdienste verwendet werden.
  • Keine: Es ist keine Client-Authentifizierung erforderlich. Diese Option wird nicht empfohlen und sollte nur mit spezifischen Versionen von Winshuttle Server zu Entwicklungszwecken verwendet werden.

Authentifizierungstyp ändern

  1. Wählen Sie im System.ServiceModel neben „Clientauthentifizierungsschema für veröffentlichte Dienste“ die Authentifizierungsmethode aus der Dropdown-Liste.
  2. Klicken Sie auf Änderungen anwenden.

Die Authentifizierungstyp-Einstellung entspricht den folgenden Elementen der web.config-Datei:

Protokoll für Verbindung mit Winshuttle Server

Zurück zum Anfang

Diese Einstellung definiert die Methode der Kommunikation mit Winshuttle Server: entweder HTTP oder HTTPS (SSL over HTTP). Die Standardeinstellung ist HTTP.

Maximale Anforderungslänge HTTP-Laufzeit

Zurück zum Anfang

Diese Einstellung definiert die maximale Größe der Daten, die durch eine IIS ASP.NET-Umgebung geführt werden können.

Der Bereich liegt zwischen einem Minimum von 4096 und einem Maximum von 102400.