Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Installieren von Winshuttle Central Schritt 1 – Erstellen einer Webanwendung

Webanwendungen definieren die URL, durch die Ihre Benutzer auf sowohl SharePoint- als auch Winshuttle Inhalte zugreifen wird. Wir empfehlen, einen Hostnamen für Ihre Webanwendung zu definieren, der Ihren Benutzern eine einfach einzugebende Adresse bietet und der eine DNS-Abstraktionsschicht zwischen Host und dem Inhalt bereitstellt.

Wenn Ihre Server zum Beispiel spwin01, spwin02 und spwin03 sind, sollten Sie, anstatt die SharePoint-Standardwebanwendung-URL http://spwin01 zu verwenden, einen Hostnamen ähnlich wie http://mywinshuttle definieren und einen entsprechenden DNS-Eintrag erstellen.

Stellen Sie für einen domänenübergreifen Zugang sicher, dass Sie Ihren Namen als einen vollqualifizierten Domänennamen (Fully Qualified Domain Name, FQDN) definieren. Zum Beispiel wäre http://mywinshuttle aus dem oben stehenden Beispiel http://mywinshuttle.mydomain.local.

Beachten Sie, dass Internet Explorer jede URL mit einem Punkt im Namen als eine Internet-Website behandelt und die Windows Token oder Tickets nicht weiterleitet. Stellen Sie sicher, dass Sie diese URLs zu Ihren lokalen Intranetzonen hinzufügen, damit die Authentifikation reibungslos abläuft.

SharePoint 2013 Webanwendungen

Erstellen von SharePoint 2013 Webanwendungen unter Verwendung des Claims-Modus. Klassischer Modus wird nicht unterstützt. Die Claims-Modus-Authentifikation ist die Standardoption beim Erstellen einer Webanwendung durch SharePoint Central Administration (der klassische Modus ist nicht verfügbar).

Falls Sie vorhaben, eine bereits bestehende Webanwendung zu installieren, vergewissern Sie sich, dass die Webanwendung im Claims-Modus erstellt wurde.

SharePoint 2010 Webanwendungen

Erstellen von SharePoint 2010 Webanwendungen unter Verwendung der Authentifizierung im klassischen Modus. Claims-Modus wird nicht unterstützt.

Falls Sie vorhaben, eine bereits bestehende Webanwendung zu installieren, vergewissern Sie sich, dass die Webanwendung im klassischen Modus erstellt wurde.

Erstellen der Webanwendung

Zurück zum Anfang

Hinweis: Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie eine bestehende Webanwendung verwenden wollen. Falls Sie bereits eine Webanwendung angelegt haben, springen Sie zu Schritt 2: Installation der Central Binärdateien.

  1. Navigieren Sie zur Seite SharePoint Central Administration.
  2. Klicken Sie unter „Anwendungsverwaltung“ auf den Eintrag Webanwendungen verwalten.

    Webanwendungen verwalten

  3. Klicken Sie im oberen linken Seitenbereich New

    Neue Webanwendung

  4. Geben Sie auf der Seite Erstellen einer neuen Webanwendung den designierten Port an, mit dem die Webanwendung kommunizieren soll.

    Erstellen einer neuen Webanwendung

  5. Geben Sie die Anmeldeinformationen des Kontos ein, das als Dienstkonto für die Webanwendung verwendet werden soll. (Weitere Informationen dazu siehe Konto-Voraussetzungen)
  6. Klicken Sie zur Erstellung der Webanwendung auf OK. Es kann einige Minuten dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  7. Wenn die Webanwendung erstellt wurde, wird sie auf der Seite „Verwalten von Webanwendungen“ angezeigt.

    Seite Webanwendungen verwalten

  8. Öffnen Sie, nachdem die Webanwendung erstellt wurde, auf dem Server eine Kommandozeile mit Administratorprivilegien.
  9. Geben Sie bei Aufforderung IISRESET ein und drücken Sie ENTER.