Gilt für:
- Winshuttle Foundation
Winshuttle Foundation Einstellungen – Richtlinien
Verwenden Sie die Seite Richtlinienum:
- Richtlinien für Benutzer zu definieren, um den Zugriff für Query und Transaction Vorgänge zu kontrollieren, einschließlich Datum/Zeit, Uploadgröße und mehr.
- Eine Liste bestehender Richtlinien anzuzeigen oder zu durchsuchen.
- Richtlinien zu erstellen, zu bearbeiten oder zu löschen.
- Richtlinien Benutzer hinzuzufügen oder sie davon zu entfernen.
Hinweis: Auf der Seite Richtlinien angezeigte Standardrollen (zum Beispiel Central Anwendungsadministrator) sind nicht anwendbar auf Benutzer in SharePoint-Gruppen. Für Benutzer, die durch eine SharePoint-Gruppe hinzugefügt wurden, bräuchten Sie eine separate Richtlinie und müssten sie speziell den Benutzern der SharePoint-Gruppe zuweisen.
Auf dieser Seite
Erstellen einer Richtlinie
Zurück zum Anfang- Öffnen Sie die Startseite von Winshuttle Foundation.
- Klicken Sie auf der Menüleiste auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Richtlinien.
- Klicken Sie auf der Seite Richtlinien auf Neue Richtlinie hinzufügen und dann auf Transaction Richtlinieoder Query Richtlinie.
- Geben Sie auf der Richtlinienseite folgende Einstellungen an, um Ihre Richtlinie zu erstellen. Sehen Sie unten eine grundlegende Beschreibung für zur Verfügung stehende Richtlinieneinstellungen.
- Geben Sie unter Richtlinieninformationen Folgendes an:
- Richtlinienname: Ihr Name für die Richtlinie.
- Beschreibung: Eine Beschreibung für Ihre Richtlinie .
- Servertyp: Klicken Sie auf den Pfeil und wählen Sie einen Servertyp (Produktion/produktionsfrei).
- Geben Sie unter SAP-Serverzugriff Folgendes an:
- Wählen Sie Standard (täglich), Wöchentlich oder Monatlich. Klicken Sie auf „Wöchentlich“ oder „Monatlich“ und geben Sie dann bestimmte Termine für den Zugriff an (siehe unten).
SAP-Serverzugriff – Wöchentliche Zugriffsoptionen
SAP-Serverzugriff – Monatliche Zugriffsoptionen
- Geben Sie unter Transaction Zugriff (gilt nur für Transaction Richtlinien) das Folgende an:
- Transaktionen pro Ausführung: Die Anzahl der erlaubten Transaktionen pro Ausführung .
- SAP-Transaktionen erlauben: Die erlaubten SAP-Transaktionen für diese Richtlinie. Sie können bei dieser Einstellung Platzhalter (*) verwenden. Zum Beispiel können Sie FB01, MM* (für alle MM-Transaktionen), VA01 usw. angeben.
- SAP-Transaktionen nicht erlauben: Die nicht erlaubten SAP-Transaktionen für diese Richtlinie. Sie können bei dieser Einstellung Platzhalter (*) verwenden. Zu Beispiel können Sie FB01, MM* (für alle MM-Transaktionen), VA01 usw. angeben.
- Benutzer hinzufügen/löschen: Fügen Sie unter Benutzer Benutzer dieser Richtlinie hinzu (oder löschen Sie sie):
- Um einen Benutzer hinzuzufügen, klicken Sie auf das Feld und wählen Sie dann einen Benutzer aus der Liste (wiederholen Sie den Vorgang, um mehrere Benutzer hinzuzufügen).
- Um einen Benutzer zu löschen , klicken Sie auf das X neben dem Namen.
- Klicken Sie auf Speichern, um die Richtlinie zu speichern.
Bearbeiten einer Richtlinie
Zurück zum Anfang- Klicken Sie auf der Seite Richtlinie auf den Pfeil neben dem Namen der Richtlinie und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
- Ändern Sie bei Bedarf die Richtlinieneinstellungen. Siehe Erstellen einer Richtlinie für eine grundlegende Beschreibung für zur Verfügung stehende Richtlinienoptionen.
Löschen einer Richtlinien
Zurück zum AnfangKlicken Sie auf der Seite Richtlinie auf den Pfeil neben dem Namen der Richtlinie und klicken Sie dann auf Löschen.