Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Deinstallieren von Winshuttle SAP Integration Server

Auf dieser Seite

Deinstallieren von Winshuttle SAP Integration Server 11.x

Hinweis: Die Deinstallation von Winshuttle Server deinstalliert den Service Bus (Rabbit MQ / Erlang), Server Manager und die Server Worker (Worker oder Worker Start-GUI) in einem einzigen Vorgang. Es besteht keine Option, sie einzeln zu entfernen, falls Sie auf einem einzelnen Rechner installiert wurden.

Anhalten des Winshuttle Worker Service

Vor der Deinstallation von Winshuttle Server müssen Sie drei wichtige Punkte beachten:

  1. Sichern Sie alle Dateien von Winshuttle Server. Standardmäßig befinden sie sich unter: C:\Programme\Winshuttle\Server.
    Die Dateien sind von wesentlicher Bedeutung, um Ihre Installation von Winshuttle Server wiederherzustellen.
  2. Vergewissern Sie sich, dass auf Winshuttle Server keine ausstehenden Anforderungen vorhanden sind.
  3. Halten Sie den Winshuttle Worker Dienst für alle Winshuttle Worker an.

Hinweis: Durch die Deinstallation von Winshuttle Server werden die Winshuttle Server Datenbank oder die Worker Datenbank auf SQL Server weder gelöscht noch geändert. Sie muss von Hand gelöscht werden.

Deinstallationsmethode 1:

  1. Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung.
  2. Doppelklicken Sie auf Programme und Funktionen.
  3. Rechtsklicken Sie in der Liste der installierten Programme auf Winshuttle Server und klicken Sie dann auf Deinstallieren.

Deinstallationsmethode 2:

  1. Führen Sie das Installationsprogramm von Winshuttle Server aus.
  2. Klicken Sie im Fenster von Winshuttle Server Setup auf Entfernen.
  3. Klicken Sie auf Fertigstellen.

    Hinweis: Die Deinstallation von Komponenten entfernt die Protokolldateien in den dazugehörigen Temp-Ordnern nicht. Wenn der Benutzer diese Dateien nicht archivieren will, müssen sie nach der Deinstallation von Hand gelöscht werden.

Deinstallieren von Winshuttle SAP Integration Server 10.x

Zurück zum Anfang

In diesem Abschnitt

Anhalten des Winshuttle Worker Service

Vor der Deinstallation von Winshuttle Server Manager müssen Sie 3 wichtige Punkte beachten:

  1. Sichern Sie alle Dateien von Winshuttle Server. Standardmäßig befinden sie sich unter: C:\Programme\Winshuttle\Server.
    Die Dateien sind von wesentlicher Bedeutung, um Ihre Installation von Winshuttle Server wiederherzustellen.
  2. Vergewissern Sie sich, dass auf Winshuttle Server keine ausstehenden Anforderungen vorhanden sind.
  3. Halten Sie den Winshuttle Worker Dienst für alle Winshuttle Worker an.

Winshuttle Server Manager deinstallieren

Zurück zum Anfang

Anschließend können Sie Winshuttle Server Manager auf eine der beiden folgenden Arten deinstallieren.

Hinweis: Durch Deinstallation von Winshuttle Server Manager wird die Winshuttle Server Datenbank auf SQL Server weder gelöscht noch geändert. Sie muss von Hand gelöscht werden.

Deinstallationsmethode 1:

  1. Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung.
  2. Doppelklicken Sie auf Programme und Funktionen.
  3. Rechtsklicken Sie in der Liste der installierten Programme auf Winshuttle Server und klicken Sie dann auf Deinstallieren.

Deinstallationsmethode 2:

  1. Führen Sie das Installationsprogramm von Winshuttle Server aus.
  2. Klicken Sie im Fenster von Winshuttle Server Setup auf Entfernen.
  3. Die Manager-Option ist standardmäßig markiert. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Winshuttle Server Worker deinstallieren

Zurück zum Anfang

Deinstallationsmethode 1:

  1. Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung.
  2. Doppelklicken Sie auf Programme und Funktionen.
  3. Rechtsklicken Sie in der Liste der installierten Programme auf Winshuttle Server und klicken Sie dann auf Deinstallieren.

Deinstallationsmethode 2:

  1. Führen Sie das Installationsprogramm von Winshuttle Server aus.
  2. Klicken Sie im Fenster von Winshuttle Server Setup auf Entfernen.
  3. Die Worker-Option ist standardmäßig markiert.
  4. Klicken Sie auf Fertigstellen.

    Hinweis: Die Deinstallation von Komponenten entfernt die Protokolldateien in den dazugehörigen Temp-Ordnern nicht. Wenn der Benutzer diese Dateien nicht archivieren will, müssen sie nach der Deinstallation von Hand gelöscht werden.