Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Implementierung von benutzerdefinierten Workflows mit Winshuttle Central

Standardmäßig werden bei der Central-Installation die Winshuttle Central Workflows mit den benutzerdefinierten Dokumentenbibliotheken installiert. Sie können den Dokumentenbibliotheken jedoch auch Ihre eigenen Workflows hinzufügen.

Sowohl für Central Standardworkflows als auch für benutzerdefinierte Workflows verwenden die Winshuttle Transaction und Query Clients zur Festlegung von Berechtigungen die Metadatenspalten eines Dokuments auf dem Server.

Bei benutzerdefinierten Workflows können Sie angepasste Prüfungs- und Benachrichtigungsprozesse konfigurieren und implementieren.

Winshuttle Central unterstützt zwei Arten von Workflows:

Standard-Workflows mit Fokus auf Datenprüfung:

  • Prüfung und Buchung, in einem Schritt: Hier führt der Prüfer der Datendatei diese als Letzter aus.
  • Prüfung und Buchung, getrennt: Hier führt der Einreicher der Datendatei diese als Letzter aus.
  • Keine Datendateiprüfung: Es ist keine Prüfung notwendig.

Benutzerdefinierte Workflows (verfügbar über Winshuttle Workflow), die weitere Funktionen für Business-Benutzer bieten:

  • Primäre und sekundäre Genehmiger
  • Erinnerungen für Genehmiger und andere an Prüfungsaufgaben beteiligte Personen
  • Sonstige benutzerdefinierte Logik

    Workflows werden in Winshuttle Designer angelegt und in der Dokumentenbibliothek für Datendateien gespeichert. Sie werden an eine Datei angehängt, wenn diese zur Genehmigung eingereicht wird.

Implementieren eines benutzerdefinierten Workflows

Zurück zum Anfang

Zum Ausführen dieser Vorgänge benötigen Sie Administratorrechte für SharePoint-Websitesammlungen.

Damit benutzerdefinierte Workflows implementiert werden können, müssen zuerst die Standard-Workflows von Central entfernt werden. Dabei werden alle Prüfungsfunktionalitäten für Transaction Skriptdateien und Transaction Datendateien entfernt.

Winshuttle Central Standardworkflows entfernen

Zurück zum Anfang

So entfernen Sie den Central Standardworkflow:

  1. Öffnen Sie die Seite Winshuttle Central Administration.
  2. Klicken Sie unter „Bibliotheken“ auf Datendateien.

  3. Klicken Sie auf der SharePoint-Menüleiste auf Bibliothek und dann auf BibliothekeinstellungenBibliothekeinstellungen
  4. Klicken Sie unter Inhaltstypen auf DataFileDoc.

  5. Klicken Sie unter Einstellungen auf Workflow-Einstellungen.

  6. Klicken Sie auf Workflow entfernen.

  7. Klicken Sie auf der Seite Workflows entfernen auf Entfernen. Klicken Sie auf OK.

Hinzufügen eines neuen Workflows

Zurück zum Anfang

Hinweis: Workflows können Transaction Skripten und Datendateien zugeordnet werden.

  1. Öffnen Sie die Seite Winshuttle Central Administration.
  2. Klicken Sie unter „Bibliotheken“ auf Datendateien.

  3. Klicken Sie auf der SharePoint-Menüleiste auf Bibliothek und dann auf BibliothekeinstellungenBibliothekeinstellungen
  4. Klicken Sie auf Workflow erstellen. Der Standardworkflow-Bildschirm wird angezeigt.
  5. Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Workflow. Der Workflow sollte eine Liste der Genehmiger enthalten, die auf einer SharePoint-Liste basiert.

Ändern der Metadatenspalten für benutzerdefinierte Workflows

Zurück zum Anfang

Damit die Standardworkflows oder benutzerdefinierten Workflows funktionieren, müssen die richtigen Metadatenspalten als „True“ markiert sein.

Skriptdatei-abhängige Metadaten

  • Ausführbar - Typ: True/False: Zeigt an, ob der Skriptworkflow vollständig ist oder nicht.
  • Ausführer benötigt - Typ: True/False: Zeigt an, ob das Skript einen Ausführer benötigt, um die mit diesem Skript verknüpfte Datendatei auszuführen.

Datendatei-abhängige Metadaten

  • Ausführer - Typ: Benutzer: Speichert den Namen des Ausführers, falls dies im Skript erforderlich ist.

Die folgenden Metadatenattribute beschreiben die unterschiedlichen in Central verfügbaren Workflows. Zum Aktivieren der Schaltfläche „Ausführen“ in Transaction oder Transaction Runner müssen die folgenden Metadaten verfügbar bzw. als „True“ gekennzeichnet sein:

  • Ausführbar: Gibt an, ob die Datei ausgeführt werden kann oder nicht.
  • Ausführer erforderlich: Gibt den Ausführer für die Datei an.
  • Ausführer: Die Benutzer-ID der Person, für die die Schaltfläche „Ausführen“ aktiviert ist. Diese Bedingung hängt von der Art des Workflows ab.

Lfd. Nr.

Workflow

Ausführbare Metadaten

Vom Ausführer benötigte Metadaten

Ausführer-Metadaten

1.

Keine Datenprüfung

True

False

N/A

2.

Datenprüfung in einem Schritt

True

True

Prüfer der Datendatei

3.

Datenprüfung in zwei Schritten

True

True

Ersteller der Datendatei

Stellen Sie für benutzerdefinierte Workflows die folgenden Metadaten ein, um die Schaltfläche „Ausführen“ in der Client-Anwendung zu aktivieren:

Lfd. Nr.

Workflow

Ausführbar

Ausführer erforderlich

Ausführer

1.

Soll von einem bestimmten Benutzer ausgeführt werden

True

True

Name des Ausführers

2.

Soll von allen Benutzern ausgeführt werden

True

False

N/A