Gilt für:
- Winshuttle Foundation
Konfigurieren von SAP SSO für Winshuttle SAP Integration Server
Winshuttle Server Worker verbinden sich mit SAP, um Daten hoch- und herunterzuladen, und mit SAP SSO (Single Sign-On) für AutoAusführen-Funktionalitäten oder für veröffentlichte Winshuttle Transaction und Winshuttle Query Webdienste, die durch Winshuttle Forms verwendet werden.
Auf dieser Seite
- Konfigurieren von SAP per SSO
- Konfigurieren von Kerberos SAP SSO für 64-Bit Worker
- Konfigurieren von Kerberos SAP SSO für 32-Bit Worker
Hinweis: Vollständiges Kerberos SSO wird nicht Ende-zu-Ende unterstützt und es werden Windows-Anmeldedaten benötigt.
Konfigurieren von SAP per SSO
Zurück zum AnfangWenn ein veröffentlichter Webdienst nicht die Methode „RunWithSapCreds“ verwendet, wird ein zusätzlicher Parameter („WindowsCreds“) zur Methode „Ausführen“ hinzugefügt. In diesem Fall muss der Benutzer Windows-Anmeldedaten für diesen Parameter angeben.
Im Falle von AutoAusführen müssen Windows-Anmeldedaten in Winshuttle Foundation eingeben werden.
Hinweise:
Bei SAP SSO müssen alle Benutzer, die Daten mittels veröffentlichter Webdienste oder AutoAusführen in Winshuttle Server verbuchen, Zugriffsrechte zur Anmeldung bei den Rechnern haben, auf denen Winshuttle Worker installiert ist.
Wenn Kerberos-basiertes SSO verwendet wird, müssen sowohl SAP- als Windows-Anmeldedaten angegeben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Winshuttle Foundation Einstellungen – Anmeldedaten verwalten
Da aus praktischen Gründen nicht alle Benutzer zu allen Worker Rechnern hinzugefügt werden können, wird empfohlen, mit den Benutzern eine Berechtigungsgruppe anzulegen und der Gruppe die Zugriffsrechte für alle Rechner mit Worker zuzuweisen.
Hinweis: In Winshuttle SAP Integration Server 11.1 und höher können SSO- und nicht-SSO-Modi simultan mit der Einstellung SAP SSO auf Worker Rechnern durchgeführt werden.
Konfigurieren von Kerberos SAP SSO für 64-Bit Worker
Zurück zum Anfang
- Implementieren Sie die Anmeldung bei SAP per SSO auf dem Rechner mit Winshuttle Worker.
- Wenn die Anmeldung bei SAP per SSO aktiviert wird, wird unter den Umgebungsvariablen des Benutzers eine Umgebungsvariable mit der Bezeichnung „SNC_LIB“ angelegt. (Siehe Beispiel rechts.)
- Klicken Sie unter Systemvariablen auf Neu und legen Sie anschließend dieselbe SNC_LIB-Umgebungsvariable an. (Winshuttle Worker ist ein Windows-Dienst und Dienste verwenden Systemumgebungsvariablen.) Legen Sie ihre Werte als Pfad zu gx64krb5.dll fest.
Alternative Methode: Definieren Sie den Pfad zur SNC-Bibliothek in der Worker Konfigurationsdatei. Für weitere Informationen siehe den SNC_LIB -Abschnitt von Konfigurieren von Winshuttle Server Worker, um den SNC_Lib-Parameter festzulegen.
Hinweis: Wenn der SNC_LIB-Pfad in den Systemumgebungsvariablen und der Worker Konfigurationsdatei definiert ist (d. h. Sie verwenden beide oben beschriebenen Optionen), wird die Systemumgebungsvariable ignoriert. Stattdessen wird der in der Worker Konfigurationsdatei definierte Wert bei der Anmeldung bei SAP von Winshuttle Server verwendet.
- Für Rechner mit 64-Bit-Betriebssystem kopieren Sie die 64-Bit-SSO-DLL nach C:\Windows\system32 und setzen anschließend den Wert auf den Pfad zur Systemumgebungsvariable.
- Wenn Sie im vorherigen Schritt/in den vorherigen Schritten Umgebungsvariablen definiert haben, starten Sie den Rechner neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Konfigurieren von Kerberos SAP SSO für 32-Bit Worker
Zurück zum Anfang
- Implementieren Sie SAP SSO auf dem Rechner mit Winshuttle Worker Start-GUI.
- Wenn die Anmeldung bei SAP per SSO aktiviert wird, wird unter den Umgebungsvariablen des Benutzers eine Umgebungsvariable mit der Bezeichnung „SNC_LIB“ angelegt.
- Klicken Sie unter Systemvariablen auf Neu und erstellen Sie dann die gleiche SNC_LIB-Umgebungsvariable. (Winshuttle Worker Start-GUI ist ein Windows-Dienst und Dienste verwenden Systemumgebungsvariablen.) Legen Sie ihre Werte als Pfad zu gsskrb5.dll fest.
Alternative Methode: Definieren Sie den Pfad zur SNC-Bibliothek in der Worker Start-GUI Konfigurationsdatei. Für weitere Informationen siehe den SNC_LIB -Abschnitt von Konfigurieren von Worker Start-GUI, um den SNC_Lib-Parameter festzulegen.
Hinweis: Wenn der SNC_LIB-Pfad in den Systemumgebungsvariablen und der Worker Konfigurationsdatei definiert ist (d. h. Sie verwenden sowohl als auch Option 1 und Option 2), wird die Systemumgebungsvariable ignoriert. Stattdessen wird der in der Worker Start-GUI Konfigurationsdatei definierte Wert bei der Anmeldung bei SAP von Winshuttle Server verwendet.
- Wenn Sie im vorherigen Schritt/in den vorherigen Schritten Umgebungsvariablen definiert haben, starten Sie den Rechner neu, damit die Änderungen wirksam werden.