Gilt für:
- Winshuttle Foundation
Installieren, Upgraden und Aktivieren von Winshuttle Workflow 10.8 und höher
Auf die bezogene Themen
- System- und Kontovoraussetzungen überprüfen
Stellen Sie sicher, dass Sie die Systemvoraussetzungen erfüllen und die Kontentypen und Berechtigungen kennen, die Sie für eine erfolgreiche Installation benötigen. - Workflow 10.8 (und höher installieren) - Neuinstallation
Installieren Sie Winshuttle Workflow 10.8 und konfigurieren Sie SVService als eine geplante Aufgabe - SVService konfigurieren
Konfigurieren Sie und planen Sie eine Aufgabe für den Workflow Frontendserver (WFE) ein, um SVService-Prozesse zu aktivieren. - Winshuttle Workflow Central Administration konfigurieren
Richten Sie die Website Winshuttle Central Administration zum ersten Mal ein. - Die Workflow Lizenz aktivieren
Aktivieren (oder aktualisieren) Sie die Workflow Lizenz. - Erstellen der Winshuttle Workflow Website
Erstellen Sie Ihre Winshuttle Workflow Website und konfigurieren Sie die Vorlage. - Installieren und Aktivieren von Winshuttle Verlaufsanzeige
Installieren und aktivieren Sie die Winshuttle Verlaufsanzeige, damit Sie die Workflow Verlaufsdateien lesen können.
Empfehlung: Verwenden Sie einen Entwicklungsserver.
Um das Risiko von Störungen und Datenverlusten zu minimieren, empfiehlt Winshuttle, SharePoint und Winshuttle Workflow unbedingt zuerst auf einem Entwicklungsserver (d. h. Nicht-Produktionsserver) zu installieren. Da der Entwicklungsserver einen Server in einer realen Arbeitsumgebung simuliert, aber isoliert operiert, können Sie Ihre Prozesse erstellen, testen und verbessern, bevor Sie diese auf einem Produktionsserver ausführen. Wenn Sie bereit sind, auf den Produktionsserver umzuziehen, geben Sie die URL des Produktionsservers innerhalb Winshuttle Workflow an und veröffentlichen Sie Ihre Workflows und/oder Formulare auf diesem Server.