Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Upgrade auf Workflow 10.8 (oder höher)

Upgrade-Hinweise:

  • Wenn Sie ein Upgrade auf Winshuttle Workflow 10.9 durchführen:
    Sie können ein Upgrade auf Winshuttle Workflow 10.9 von Workflow Version 10.6 und höher durchführen.
  • Wenn Sie ein Upgrade auf Winshuttle Workflow 10.8 durchführen:
    Sie können ein Upgrade auf Winshuttle Workflow 10.8 von Workflow Versionen 10.2-10.7 oder ShareVis 6.x durchführen.

Vor dem Upgrade

  1. Stellen Sie sicher, dass die SharePoint-Administrationsdienste und -Timerdienste auf allen Web-Frontends laufen.
  2. Starten Sie die SharePoint-Timerdienste auf allen Frontends neu.
  3. Öffnen Sie die Windows­Aufgabenplanung und deaktivieren Sie die geplante SVService-Aufgabe (gegebenenfalls) auf allen Frontends.
  4. Führen Sie einen IISRESET auf allen Frontends durch.
  5. Öffnen Sie im Ordner für die Workflow Installationsdateien (<wsp installer folder>/resources/tools/bin/ by default) readlicensekey.exe. Dieses Hilfsprogramm extrahiert die aktuelle Workflow Lizenz.

    Hinweis: Readlicensekey.exe muss auf allen Workflow Frontends ausgeführt werden mit Ausnahme des Frontends, auf dem Sie das Installationsprogramm ausführen.

  6. Klicken Sie auf Schlüssel lesen und klicken Sie dann auf In Zwischenablage kopieren.
  7. Öffnen Sie einen Texteditor (zum Beispiel Windows Notepad), fügen Sie den kopierten Schlüssel ein und speichern Sie die Datei an einem geeigneten Ort.
  8. Deinstallieren Sie Workflow von allen anderen Frontends (außer von dem, auf dem Sie das Upgrade durchführen wollen).

    Hinweis: Sie können das Deinstallationsprogramm der Version 10.8 verwenden, um auch ältere Versionen von Winshuttle Workflow (10.7 und früher) zu deinstallieren.

Upgrade auf Workflow 10.8 (und höher)

Zurück zum Anfang
  1. Rechtsklicken Sie auf dem aktuellen Frontend auf das Installationsprogramm 10.8 (winshuttleworkflow.exe) und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen. .
  2. Wählen Sie Upgrade. (Sie werden davor gewarnt, die Deinstallation von einem anderen Web-Frontendserver auszuführen.)
  3. Klicken Sie auf dem Begrüßungsbildschirm auf „Weiter“.
  4. Klicken Sie auf dem Bildschirm Systemprüfung auf „Weiter“.
  5. Wählen Sie Upgrade aus und klicken Sie auf „Weiter“.
  6. Nachdem die Installation abgeschlossen ist:
    • Falls Sie eine Winshuttle Workflow Version wie Workflow 10.8 Hotfix 2 oder früher installieren, starten Sie die SharePoint-Timerdienste auf allen Frontends manuell neu.
    • Führen Sie einen IISRESET auf allen Frontends durch.
  7. Löschen Sie manuell den alten Anwendungspool „ShareVis Central Administration“ über die IIS-Administratorkonsole.
  8. Aktualisieren Sie Ihre Lizenz (siehe unten).

Upgrade von benutzerdefinierten Plug-ins

Zurück zum Anfang

Falls Sie benutzerdefinierte Plug-ins in einer Workflow 10.7 oder einer früheren Umgebung verwendet haben, müssen Sie nach einem Upgrade von Winshuttle Workflow auf Version 10.8 die Plug-ins ebenfalls aktualisieren.

Hinweis für Entwickler: Workflow Protokollierung wurde von SVcore.dll zu einer neuen Assembly (WFLogger.dll) verschoben, um die Protokollierungsunterstützung auf verschiedene Module in Workflow zu erweitern.

  1. Öffnen Sie Ihr benutzerdefiniertes Plug-in-Projekt in Visual Studio.
  2. Kopieren Sie die WFLogger.dll aus dem Installationsordner WinshuttleWorkflowInstaller_201X.
  3. Fügen Sie eine Referenz zu WFLogger zum Plug-in-Projekt hinzu.

  4. Erstellen Sie das Projekt erneut, um die neuste, benutzerdefinierte Plug-in-Assembly zu generieren.
  5. Registrieren Sie die neuste, benutzerdefinierte Plug-in-Assembly im GAC (Global Assembly Cache).

Aktivieren der Workflow Lizenz

Zurück zum Anfang
  1. Öffnen Sie die Seite Workflow Central Administrator.

    Die Standard-URL lautet YourServerName: 54073

  2. Klicken Sie auf Lizenzen.
  3. Fügen Sie neben der Schaltfläche Hinzufügen die Lizenz ein, die Sie zuvor kopiert haben (siehe „Vor dem Upgrade“).

  4. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  5. Führen Sie ein IISRESET durch.