Help Center> FOUNDATION Help

Winshuttle Workflow deinstallieren

  1. Öffnen Sie die Windows-Aufgabenplanung für alle Web-Frontends und löschen Sie alle SVService-Aufgaben.

Sollten diese Aufgaben nicht deaktiviert sein, kann die Deinstallation von Workflow nicht fortgesetzt werden.

  1. Rechtsklicken Sie auf das Setup-Programm von Winshuttle Workflow und klicken Sie auf Als Administrator ausführen.
  2. Markieren Sie Setup fortführen und klicken Sie dann auf Weiter.
  3. Klicken Sie nach Abschluss der Systemprüfung auf Weiter.
  4. Wählen Sie auf dem Bildschirm „Installationsspeicherorte“ einen Speicherort aus und klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie Deinstallieren und klicken Sie auf Weiter.
  6. Klicken Sie nach Abschluss der Deinstallation auf Weiter und dann auf Schließen.

Nach dem Deinstallieren von Workflow empfiehlt Winshuttle das Durchführen folgender Aufgaben:

Workflow Deinstallationsprüfliste

  • Setzen Sie nach der Deinstallation von Winshuttle Workflow Server den Schlüssel „AllowAnonymousImpersonation“ zurück, so wie er in der Datei C:\inetpub\wwwroot\wss\VirtualDirectories\2000\web.config festgelegt war.
  • Entfernen Sie die während der Installation erteilten Workflow Administratorbenutzerberechtigungen vom Server-Rechner, der SharePoint-Root-Websitesammlungen und dem Datenbankserver.
  • Setzen Sie die Registry-Einträge „DisableloopBackCheck“ und „DisableStrictNameChecking“ zurück, falls sie während der Installation festgelegt wurden.
  • Das Deinstallieren von Server muss die Workflow Server Dateien erfolgreich aus „Programme“ entfernen.
  • Löschen Sie die Website Winshuttle Workflow Administrator und geben Sie den dafür zugewiesenen Port frei.
  • Entfernen Sie alle Formex-Vorlagen von allen zur Verwendung vorgesehenen benutzerdefinierten Website-Vorlagen.
  • Entfernen Sie ShareVis-Dateien/-Einträge aus dem Ordner des virtuellen Verzeichnisses: C:\inetpub\wwwroot\wss\VirtualDirectories\90(WebApp port)
  • Stellen Sie sicher, dass der Ordner wpcatalog keine Workflow bezogenen Dateien beinhaltet. Es sollten keine anderen Produktdateien aus diesem Ordern gelöscht werden.
  • Stellen Sie sicher, dass App_GlobalResources keine lokalisierten Ordner wie DE FR usw. besitzt.
  • Entfernen Sie die Structuremap.config-Datei.
  • Stellen Sie sicher, dass Benutzer weiterhin auf die Webanwendung und andere Websites zugreifen können, die sich auf der Webanwendung befinden, nachdem Workflow deinstalliert wurde.
  • Entfernen Sie den folgenden Registry-Eintrag: HKEY_LOCAL_MACHINE->SOFTWARE->Sharevis
  • Überprüfen Sie, dass die Web.config-Datei (für alle Webanwendungen auf allen Frontends) keine Workflow bezogenen Einträge besitzt.

Hinweis: Durch das Deinstallieren von Winshuttle Workflow wird die Winshuttle Workflow Datenbank nicht gelöscht. Das Öffnen der bestehenden Workflow Website generiert einen „Seite nicht gefunden“-Fehler.