Gilt für:
- Winshuttle Foundation
Übersicht über Speichern/Wiederherstellen für Winshuttle Central
Zurück zu
Verwandte Themen
Die Vorgänge in diesem Abschnitt zeigen Ihnen, wie Sie Winshuttle Central Administration zum Backup, zur Wiederherstellung und zur Planung der folgenden Elemente einsetzen:
|
|
Hinweis: Dieses Thema behandelt nicht die Sicherungskopie- und Wiederherstellungsverfahren für SharePoint.
Winshuttle empfiehlt, zusätzlich zu SharePoint-Farm-Datensicherungen die gesamte Central Website regelmäßig durch das Erstellen einer Sicherungskopie sowohl der Konfiguration (Lizenzen usw.) als auch der Inhalte (Skripte und Datendateien) zu sichern. Durch regelmäßige Sicherung dieser Komponenten verringert sich die Wahrscheinlichkeit von Datenverlusten durch eventuelle Hardwarefehler, Stromausfälle oder andere Störungen. Es handelt sich um ein einfaches Verfahren, das hilft sicherzustellen, dass alle Central-Daten und -Konfigurationen zur Wiederherstellung verfügbar sind.
Vorbereitungen für eine Sicherungskopie
Zurück zum Anfang- Das Durchführen einer Sicherungskopie wirkt sich nicht auf den Zustand der Website aus, aber es werden dadurch Ressourcen benötigt, die eine geringe Auswirkung auf die Leistung der Website während des Erstellens der Sicherungskopie haben können.
- Um leistungsbezogene Probleme zu vermeiden, kann es ratsam sein, die Datensicherung außerhalb der Hauptarbeitszeiten durchzuführen.
- Der Backup-Prozess sichert keine Winshuttle Webdienste; siehe Backup einer Central Website.
- Der Backup-Prozess sichert keine SharePoint-Komponenten, einschließlich Zertifikaten, die dem Aufbau zuverlässiger Beziehungen dienen.
- Wenn Sie in eine neue SharePoint-Farm migrieren, müssen Sie bei Ihrem Winshuttle Vertreter neue Lizenzen beantragen (die aktuellen Central-Lizenzen verfallen).
- In der Bearbeitung befindliche Workflows werden durch das Backup-Programm nicht gesichert. Schließen Sie in der Bearbeitung befindliche Workflows vor der Migration ab.
Erstellen eines Ordners für die Sicherungskopie
Zurück zum AnfangLegen Sie auf dem lokalen Rechner oder dem Netzwerk, auf dem Sie Sicherungskopien speichern, einen Ordner an.
Zwecks besserer Leistung empfehlen wir Ihnen, das Backup auf dem lokalen Rechner vorzunehmen und die Sicherungsdateien anschließend in einen Netzwerkordner zu verschieben.
Verwenden Sie für das Backup einen Zielspeicherort, der die volle Kontrolle über das die Winshuttle Central Webanwendung betreibende Servicekonto ermöglicht. Dieses Konto dient dem Lesen und Schreiben der Backups und Wiederherstellungsvorgänge.
Während eines Backups bzw. beim Wiederherstellen von Daten können unter Umständen die folgenden Aktionen erforderlich werden:
- Starten Sie den Windows SharePoint-Services-Timer neu.
- Setzen Sie den IIS-Anwendungspool für alle Frontend-Webserver zurück.
- Reaktivieren Sie die Winshuttle Central Timer-Jobs.