Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Upgrade von Winshuttle Server

Wenn bereits eine ältere Version von Winshuttle Server auf dem Rechner installiert ist, auf dem Sie das Installationsprogramm für Winshuttle Server 10.6.1 (oder höher) ausführen, wird die Fehlermeldung rechts angezeigt.

Sie müssen dann nur die vorhandene Version von Winshuttle Server deinstallieren und anschließend Winshuttle Server 10.6.1 (oder höher) installieren.

Auf dieser Seite

Upgrade von Winshuttle Server 10.5/10.6 auf Server 10.6.1

Zurück zum Anfang
  1. Deinstallieren Sie RabbitMQ und Erlang OTP
  2. Laden Sie RabbitMQ 3.2.2 und Erlang OTP R16B03 herunter und installieren Sie sie.
    Verknüpfungen zum Herunterladen Erlang OTP R16B03 herunterladen | RabbitMQ 3.2.2 herunterladen
  3. Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Implementierung von Winshuttle Server:
  • Kopieren Sie das Verzeichnis der Winshuttle Server Implementierung an einen sicheren Speicherort.
  • Hinweis: Der Standardpfad für Winshuttle Server 10.5 und höher ist C:\programme\winshuttle\server.
    Für Versionen 10.4 und früher ist er c:\inetpub\wwwroot\Winshuttle\Server.

  • Notieren Sie sich den Port und die Anwendungspool-Identität in IIS, die bei der jetzigen Installation von Winshuttle Server verwendet werden, damit Sie dieselben Identitäten beim Upgrade verwenden können.
  1. Deinstallieren Sie Winshuttle Server.
  2. Installieren Sie das Upgrade.
    Befolgen Sie alle Schritte (einschließlich der Installation der neuen Versionen von Erlang und RabbitMQ) für die Installation von Winshuttle Server.
  3. Daten migrieren
    Sie können mit dem Winshuttle Server Datenmigrationsprogramm (WinshuttleServer.ServerTools.DataImporter.exe) Daten aus und nach Winshuttle Server 10.6.1 migrieren. (Hinweis: Dieses Hilfsprogramm befindet sich im Ordner „Tools“ in Winshuttle Server Ordner. Zum Beispiel: C:\Programme\Winshuttle\Server\Tools)
  4. Siehe Migrieren von Daten im Leitfaden Datenmigrationsprogramm für weitere Informationen.

Upgrade älterer Versionen von Winshuttle Server auf Server 10.6

Zurück zum Anfang

Hinweis: Wenn Sie ein Upgrade von Winshuttle Server Version 10.5 auf Version 10.6 durchführen:

  • Sie brauchen RabbitMQ und Erlang nicht zu deinstallieren. Winshuttle Server 10.6 verwendet dieselben Versionen von RabbitMQ und Erlang wie Winshuttle Server 10.5.
  • Das Hilfsprogramm QueueDeployment braucht nicht ausgeführt zu werden, d. h. Sie können die entsprechenden Schritte überspringen, wenn Sie Winshuttle Server 10.5 auf die Version 10.6 aktualisieren.

Aktualisierung

  1. Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Implementierung von Winshuttle Server:
  • Kopieren Sie das Verzeichnis der Winshuttle Server Implementierung an einen sicheren Speicherort. (Hinweis: Der Standardpfad für die Implementierung von Winshuttle Server bis zu Version 10.4 ist C:\inetpub\wwwroot\Winshuttle\Server.)
  • Notieren Sie sich den Port und die Anwendungspool-Identität in IIS, die bei der jetzigen Installation von Winshuttle Server verwendet werden, damit Sie dieselben Identitäten beim Upgrade verwenden können.
  1. Deinstallieren Sie Winshuttle Server.
  2. Installieren Sie das Upgrade. Befolgen Sie alle Schritte (einschließlich der Installation der neuen Versionen von Erlang und RabbitMQ) für die Installation von Winshuttle Server.
  3. Daten migrieren
    Führen Sie das Winshuttle Server Datenmigrationsprogramm aus (WinshuttleServer.ServerTools.DataImporter.exe), mit dem Daten aus und nach Winshuttle Server 10.6.1 migriert werden können. (Hinweis: Dieses Hilfsprogramm befindet sich im Ordner „Tools“ in Winshuttle Server Ordner. Zum Beispiel: C:\Programme\Winshuttle\Server\Tools)
  4. Siehe Migrieren von Daten im Leitfaden Datenmigrationsprogramm. für weitere Informationen.

Ändern, Reparatur oder Entfernen von Winshuttle Server

Zurück zum Anfang

Wenn bereits eine Komponente von Server 10.6 oder 10.6.1 installiert ist, wenn Sie das Installationsprogramm ausführen, wird der Bildschirm Programmpflege angezeigt. In Abhängigkeit davon, welche Komponenten installiert sind und welche nicht, haben die Schaltflächen Ändern, Reparatur und Entfernen verschiedene Funktionen. Weitere Informationen dazu finden Sie unten.

Manager ist installiert, Worker ist nicht installiert

  • Ändern: Installiert die Komponente Winshuttle Worker auf dem Rechner.
  • Reparatur: Repariert die Komponente Winshuttle Manager.
  • Entfernen: Deinstalliert die Komponente Winshuttle Manager vom Rechner.

Manager ist nicht installiert, Worker ist installiert

  • Ändern: Installiert Winshuttle Manager auf dem Rechner.
  • Reparatur: Repariert die Komponente Winshuttle Worker.
  • Entfernen: Deinstalliert die Komponente Worker vom Rechner.

Sowohl Manager als auch Worker sind installiert

  • Ändern: Diese Option ist deaktiviert (beide Komponenten sind installiert).
  • Reparatur: Mit dieser Option können entweder Manager oder Worker oder beide repariert werden.
  • Entfernen: Mit dieser Option können entweder Manager oder Worker oder beide entfernt werden.

    Hinweis: Durch Reparieren/Entfernen von Winshuttle wird die Winshuttle Server Datenbank auf SQL Server nicht repariert, geändert oder gelöscht. Wenn eine Datenbank beschädigt ist, muss eine neue Datenbank für Winshuttle Server angelegt werden (siehe dazu Leitfaden Datenmigrationsprogramm), und anschließend müssen Sie von Hand eine gültige SQL-Verbindungszeichenfolge in der web.config-Datei von Manager definieren.