Gilt für:
- Winshuttle Foundation
Winshuttle Workflow Administratorbefehle
Zurück zu
Themen für den Serveradministrator
Die Seite Administratorbefehle bietet Ihnen Verknüpfungen und eine graphische Benutzeroberfläche für eine Vielzahl von Funktionen, die zuvor über das SVAdm-Hilfsprogramm zugänglich waren (in früheren Versionen von Winshuttle Workflow).
Bitte beachten Sie, dass die Befehle auf die Webanwendungen angewendet werden, die aus dem Dropdownmenü ausgewählt wurden.
Die durch die Seite „Administratorbefehle“ zur Verfügung stehenden Befehle werden unten stehend beschrieben.
Ausführen eines Administratorbefehls
- Klicken Sie auf der Seite „Administratorbefehle“ auf den Vorgang (zum Beispiel, Formular-Cache löschen).
- Geben Sie die benötigten Parameter an. Parameter sind von Befehl zu Befehl unterschiedlich, können aber im Allgemeinen aus dem Dropdownmenü ausgewählt, in die bereitgestellten Felder eingegeben oder durch Kontrollkästchen ausgewählt werden.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Die Ergebnisse des Vorgangs werden im Befehlsfenster rechts angezeigt.
Befehle
Arbeitsaufträge |
|
Arbeitsaufträge exportieren |
Exportiert Details von Arbeitsaufträgen für bestimmte Start- und Enddaten, basierend auf dem Aufgabenstatus (CreationDate, DueDate, CompletionDate, ReviewDate. |
Arbeitsauftragsstatus-Liste aktualisieren |
Workflow Daten zu SharePoint-Listen oder vordefinierten Datenbanktabellen exportieren |
Konfiguration |
|
Konfigurationswerte verschlüsseln |
Verschlüsselt Werte in der Datei sharevis.config für zusätzliche Sicherheit. |
Konfigurationswert entfernen |
Eine website- oder listenbezogenen Konfigurationsoption entfernen. |
Konfigurationswert festlegen |
Configurator-Werte festlegen oder entfernen. |
Dokumente |
|
Einen Prozess mit allen Dokumenten in der Dokumentenbibliothek ausführen, die mit einem bestimmten Ablaufdatum übereinstimmen. |
|
Eine Dokumentüberwachung entfernen |
Bricht die Dokumentüberwachung(en) für eine bestimmte Dokumentenbibliothek ab. |
Formulare |
|
Informationen zu den angegebenen Formularen hinzufügen. Zum Beispiel können Sie eine Zusammenfassung oder einen Statusbericht für eine Liste erstellen und den Bericht alle sieben Tage an einen oder mehrere Empfänger senden lassen. |
|
Formular-Cache löschen |
Den Formular-Cache für den Formularbibliothek-Webpart löschen (wenn dynamische Aktualisierung AN ist). (Hinweis: Dieser Befehl steht in Workflow v10.9 und höher nicht zur Verfügung.) |
Gespeicherte Formulare löschen |
Gespeicherte Formulare von einer SharePoint-Website entfernen Dies gilt auch für Formulare, die gespeichert wurden, aber nicht über einen gestarteten Prozess verfügen. |
Formularbericht entfernen |
Alle Formularberichte von einer von Ihnen angegebenen Website und Liste entfernen, |
Prozesse |
|
Prozessdefinition beschreiben |
Gibt Details der Verantwortlichkeitsbereiche wieder, die mit einem Prozess verknüpft sind. |
Sicherungsprozess |
Sichert die entsprechenden Prozessinformationen in einer angegebenen XML-Datei. |
Prozessdefinition aufzählen |
Eine Liste aller Prozesse anzeigen, die auf einer SharePoint-Website veröffentlicht wurden. |
Prozess exportieren |
Einzelheiten für ein angegebenes Start- und Enddatum auf Grundlage des Prozessstatus exportieren (Erstellungsdatum, Abschlussdatum, Fälligkeitsdatum). |
Markierung inaktiver Prozesse aufheben |
Alle inaktiven Prozesse wieder als aktiv markieren. |
Prozessstatus-Liste aktualisieren |
Die Prozessstatus-Liste auf der ausgewählten SharePoint-Website und -Statusliste aktualisieren. Kann mit oder ohne eine Konfigurationsdatei verwendet werden, mit Optionen für rekursive oder ausführliche Ausgabe. |
Sonstiges |
|
Debug hinzufügen |
Erlaubt Ihnen, die Systemeinstellungen zu ändern, sodass beschreibende Fehlermeldungen angezeigt werden, wenn ein Problem im Browser auftritt. (Wenn Sie generische SharePoint-Fehlernachrichten im Browser erhalten, erhalten Sie durch Aktivieren dieser Option mehr Informationen über den Fehler.) |
Benutzerrichtlinie hinzufügen (verfügbar in 10.9.1 und höher) |
Einen Benutzer angeben (Domäne/Benutzername), der einer bestimmten Zielwebanwendung-Richtlinie mit Vollzugriffberechtigungen hinzugefügt wird. Sie können eine beliebigen Benutzer (Domäne/Benutzername) angeben oder „Workflow Administrator verwenden“ auswählen.
|
Benutzer migrieren |
Benutzeraufgaben migrieren, die einem alten Benutzer-Login bzw. einem neuen Benutzer-Login zugeordnet wurden. |
Debug entfernen |
Deaktiviert den Debug-Modus und stellt weniger beschreibende Fehlermeldungen wieder her. |
Datumsformat aktualisieren |
Aktualisiert das Datum in einem entsprechenden Formularfeld zum Format „jjjj-MM-tt HH:mm:ss“ (falls am Ende AM oder PM steht, anderenfalls wird zum Format jjjj-MM-tt aktualisiert). |
Zusätzliche Befehle/Funktionen
Die folgenden Optionen stehen weiterhin zur Verfügung, aber auf sie wird in Workflow 10.8 anders als in früheren Versionen zugegriffen.
- Protokollierung hinzufügen/Protokollierung entfernen: Öffnen Sie die Seite Protokollierung für diese Funktionen.
- Inaktive Prozesse markieren: Verwenden Sie den Planer, um inaktive Prozesse zu markieren.
Entfernte Befehle
Die folgenden Befehle wurden aus Winshuttle Workflow 10.8 entfernt und stehen nicht in der GUI zur Verfügung. Falls Sie einen dieser Befehle verwenden müssen, können Sie dafür SVAdm verwenden.
|
|