Help Center> FOUNDATION Help

Gilt für:

  • Winshuttle Foundation

Winshuttle Central Websitemenü: Anwendungseinstellungen verwalten

Mit „Einstellungen der Anwendungskonfiguration“ können Sie Benutzern des Central Client die Kontrolle über bestimmte eigene Einstellungen gestatten.

Festlegen, welche Central Optionen Benutzer einstellen dürfen

Zurück zum Anfang
  1. Klicken Sie auf der Winshuttle Central Administrationsseite unter Website auf Anwendungseinstellungen verwalten.
  2. Klicken Sie für jedes Merkmal, das geändert werden soll, auf Bearbeiten.
    • Benutzern das Löschen von Dateien ermöglichen:Benutzer können beliebige Dateien aus Central löschen, die ihnen angezeigt werden.
    • E-Mail bei abgeschlossener Buchung senden: Stellen Sie „True“ ein, um bei der Verbuchung eines Jobs in SAP eine E-Mail-Benachrichtigung zu erhalten.
  3. Setzen Sie den Wert auf True oder False.
  4. Klicken Sie auf Aktualisieren.

    Sie können außerdem zeitbezogene Werte ändern, wie auf dem folgenden Screenshot gezeigt.

Einstellen der Timereinstellungen

Zurück zum Anfang

Falls eine Datei nicht automatisch verbucht werden kann, unternimmt Winshuttle Services eine bestimmte Anzahl erneuter Ausführungsversuche, bis die Ausführung erfolgreich ist. Sie können festlegen, wie oft Services versuchen soll, die Datei erneut auszuführen, und wie viel Zeit zwischen den Ausführungsversuchen liegen soll.

Protokoll-Timer-Job - Winshuttle Server

Zurück zum Anfang

Timereinstellungen ändern:

  1. Klicken Sie auf der Winshuttle Central Administrationsseite unter Website auf Anwendungseinstellungen verwalten.
  2. Klicken Sie für jedes Merkmal, das geändert werden soll, auf Bearbeiten (eine Beschreibung der Timer-Optionen finden Sie unten).
  3. Klicken Sie auf Aktualisieren.

Protokoll-Timer-Jobeinstellungen

Zurück zum Anfang
  • Winshuttle Server Protokoll-Timer-Jobzähler: Gibt die Blockgröße für Webdienstprotokolle der Server-Aufrufe in Central an.
  • Protokoll-Job (Stunde) und Protokoll-Job (Minuten): Legt den Tageszeitpunkt fest, zu dem der Timer-Job das Winshuttle Server Webdienstprotokoll abruft.

Transaction Timer-Job

Zurück zum Anfang
  • Dauer zwischen Wiederholungsversuchen: Legt die Dauer in Minuten zwischen den Wiederholungsversuchen fest, die der Central Timer-Job nach fehlgeschlagener Dateivalidierung unternimmt, um eine Datei für die automatische Verbuchung erneut zu senden.
  • Maximallänge für Autopost-Warteschlange Legt die Anzahl der automatischen Verbuchungsjobs fest, die der Central Timer-Job in einem Versuch selektiert. Wenn die Autopost-Warteschlange die festgelegte Maximallänge überschreitet, werden die verbleibenden Dateien selektiert, sobald der Timer-Job erneut läuft. Dies geschieht im Standard alle 5 Minuten. Falls beim zweiten Versuch keine Rückmeldung für die Dateien empfangen wird, die bereits auf Server laufen, sendet der Central Timer-Job die Maximallänge der Warteschlange abzüglich der ausstehenden Dateien.
  • Autopost-Timer max. Wiederholungsversuche: Legt die Anzahl der Wiederholungsversuche fest, die Transaction unternimmt, wenn eine Datei aufgrund fehlgeschlagener Validierung nicht für die automatische Verbuchung gesendet werden kann. Falls die Validierung wiederholt fehlschlägt, erhält die Datei den Status „Validierung fehlgeschlagen“.

Query Timer-Job

Zurück zum Anfang
  • Dauer zwischen Wiederholungsversuchen: Legt die Dauer in Minuten zwischen den Wiederholungsversuchen fest, die der Central Timer-Job nach fehlgeschlagener Dateivalidierung unternimmt, um eine Datei für die automatische Verbuchung erneut zu senden.
  • Maximallänge für Autopost-Warteschlange Legt die Anzahl der automatischen Verbuchungsjobs fest, die der Central Timer-Job in einem Versuch selektiert. Wenn die Autopost-Warteschlange die festgelegte Maximallänge überschreitet, werden die verbleibenden Dateien selektiert, sobald der Timer-Job erneut läuft. Dies geschieht im Standard alle 5 Minuten. Falls beim zweiten Versuch keine Rückmeldung für die Dateien empfangen wird, die bereits auf Server laufen, sendet der Central Timer-Job die Maximallänge der Warteschlange abzüglich der ausstehenden Dateien.
  • Autopost-Timer max. Wiederholungsversuche: Legt die Anzahl der Wiederholungsversuche fest, die der Central Timer-Job unternimmt, wenn eine Datei aufgrund fehlgeschlagener Validierung nicht für die automatische Verbuchung gesendet werden kann. Falls die Validierung wiederholt fehlschlägt, erhält die Datei den Status „Validierung fehlgeschlagen“.