Gilt für:
- Winshuttle Foundation
AddUserPolicy
Verwenden Sie den Befehl AddUserPolicy, um einen Workflow Admin-Benutzer anzugeben (Domäne\Benutzername), der einer bestimmten Ziel-Webapp mit Vollzugriffberechtigungen hinzugefügt werden soll.
Hinweis: Um SharePoint-Websites (entsprechend einer Webanwendung) im Dropdownmenü „Zielwebsite“ auf der Planerseite „Archivierte Daten verschieben“ anzuzeigen, muss das Workflow Admin-Benutzerkonto in der Benutzerrichtlinie für diese bestimmte Webanwendung vorhanden sein. Sie können den Befehl AddUserPolicy verwenden, um das Workflow Admin-Benutzerkonto der Benutzerrichtlinie für eine Webanwendung hinzuzufügen.
Hinweis: Dieser Befehl steht nur in Workflow 10.9.1 und höher zur Verfügung.
- Bei SharePoint 2010 wird ein Benutzer in einem Nicht-Claim-Format (nur) der Besitzergruppe für die Webanwendung hinzugefügt.
- Bei SharePoint 2013 wird ein Benutzer in sowohl einem Claim- als auch einem Nicht-Claim-Format mit Vollzugriffberechtigungen für die Webanwendung hinzugefügt.
Nutzung
svadm -o AddUserPolicy -webapp http://webappurlexample.com -user domain\username -useWorkflowadmin
Optionen
Name |
Beschreibung |
Erforderlich |
-webapp |
Die URL der Webanwendung, zu der Sie den Benutzer hinzufügen. |
Ja |
-user |
Der Domänen-\Benutzername für den hinzuzufügenden Benutzer. |
Ja* |
-useworkflowadmin |
Wird verwendet, um automatisch das Workflow Admin-Konto der bestimmten Webanwendung hinzuzufügen. |
Nein* |
*Hinweis: Trotzdem müssen Sie einen Benutzer mit der Option -user angeben. Falls jedoch -useworkflowadmin im selben Befehl mit -user verwendet wird, dann wird der mit -user angegebene Benutzer ignoriert.