Produkt Hilfe>Studio v11 (LMS) Webhilfe

Studio v11.1.6 Versionshinweise

Veröffentlicht, 18. Januar 2017

Neue Funktion

  • Dokumentanhangunterstützung für T-Code MIR4 hinzugefügt.

Behobener Fehler

  • Transaction Skriptdateien können nun direkt im Datei-Explorer geöffnet werden.
  • Query passt nun an, wenn ein Operand leer gelassen wird, während der Operator „Between“ verwendet wird.
    • Wenn der linke Operand leer ist, gibt Query alle Daten aus, die niedriger oder gleich dem rechten Operandenwert sind.
    • Wenn der rechte Operand leer ist, gibt Query die Daten aus, die gleich dem linken Operandenwert sind.
    • Wenn beide Operanden leer sind, gibt Query alle Daten aus.
  • Geschlossene Excel-Dateien werden nun aus der Projektliste im Excel Visual Basic Editor entfernt.
  • Das Klicken auf die Schaltfläche „Update prüfen“ gibt nicht länger den Fehler „Nicht für Upgrade autorisiert“ aus, wenn sich die Lizenz noch im Wartungszeitraum befindet.
  • Wenn die Sprache des Betriebssystems nicht durch den Studio v11 Client oder das Add-In unterstützt wird, öffnet sich der Client oder das Add-In in Englisch.
  • Studio v11 gibt nun keinen Anmeldefehler mehr aus, wenn das Netzwerk gewechselt oder das Netzwerkkabel gezogen wird.
  • Studio v11 erkennt nun Formate für Datum/Uhrzeit, die einen Punkt verwenden.
  • Skripte, die in v10.x erstellt wurden und ein Downloadfeld in einer zellenbasierten Schleife beinhalten, geben keinen Fehler mehr aus.

Bekannte Probleme

  • Der GUI-Scripting-Fehler wird weiterhin ausgegeben, wenn Sie sich durch EP-Anmeldung im Browser auf einem 64-Bit-Rechner anmelden und im GUI-Scripting-Modus aufnehmen und die Option GUI-Scripting mit Multithreading erlauben aktiviert ist.
  • Query Skripte, die auf Nicht-WFM-Servern ausgeführt werden, geben einen Objektreferenzfehler aus.
  • Der Befehl „Kopfzeile schreiben“ schreibt die Dateianhangprotokoll-Kopfzeile nicht in das Excel-Add-In.
  • Das RTV-Formular öffnet sich nicht, wenn eine Query Ausführung über den Bildschirm „Geplante Aufgaben“ geplant wird.
  • Ein Fehler wird ausgegeben, wenn Sie auf „Zu Arbeitsbereich hinzufügen“ klicken, bevor Sie eine Tabelle im Kästchen „Schnell hinzufügen“ eingeben haben.
  • Felder, die nicht als Kriterienfelder unterstützt werden, können nicht länger als Kriterienfelder ausgewählt werden.
  • Die Verwendung von SNC ohne SSO wird in Studio v11.x nicht unterstützt. Stellen Sie sicher, dass das Kästchen SNC-Anmeldung mit Benutzer/Kennwort (Kein Single Sign-On) nicht aktiviert ist.
  • Wenn der Kriterienwert in Query ein Anführungszeichen enthält, wird die Abfrage fehlschlagen, da Studio doppelte Anführungszeichen addiert. Dies ist auch gültig für Studio V11 Skript und für 10.X Skript, die single Anführungszeichen enthält.
  • Die Skript Ersteller ohne DD03L Berechtigung, können keine Skripts zuordnen.