Zurück zu

Skripte ausführen

Ebenfalls in diesem Abschnitt

Ausführen von mehreren oder verknüpften Dateien

Einplanen von Läufen

Erweiterte Ausführungseinstellungen

Kopfzeilen schreiben

Veröffentlichen von Makros in einer Excel-Arbeitsmappe

Hochladen von Langtext

Windows-Scripting

Transaktionsverlauf überprüfen--die Protokollanzeige

Ausführungsoptionen, Fehlerbehebung und GUI-Aufruf

Jetzt ausführen: Mit dieser Option können Sie das TRANSACTION-Skript direkt ausführen.

Später ausführen (Einplanen eines Laufs): Mit dieser Einstellung können Sie einen Zeitplan für einen automatischen Upload nach SAP festlegen.

Bei Fehlern ausführen: Nach Korrektur der bei der Erstausführung ermittelten Fehler können Sie mithilfe der Einstellung „Bei Fehlern ausführen“ das TRANSACTION-Skript nur für die als fehlerhalft markierten Datensätze ausführen.

Bei der Erstausführung des TRANSACTION-Skripts werden Fehler in den Protokollspaltenzellen, die von SAP zurückgegebene Meldungen enthalten, mit einer Hintergrundfarbe oder einem Textindikator (Standardtext lautet „Fehl.“) markiert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Fehlerverwaltung“.

Schrittweise Ausführung (Bei allen Bildschirmen stoppen): Wählen Sie diese Option aus, um die Transaktion durch Aufruf von SAP GUI auszuführen. Wenn Sie diese Option auswählen und auf Ausführen klicken, wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

Bei dieser Fehlerbehebungsauswahl wird das TRANSACTION-Skript bei jedem Bildschirm angehalten. Ein Dialogfenster mit dem OK-Code und der Eingabeschaltfläche wird zu jedem Bildschirm angezeigt. Klicken Sie im Dialogfenster auf Eingabe, um zum nächsten Bild zu wechseln. In diesem Modus können Sie alle Werte, die hochgeladen werden, anzeigen und die genaue Fundstelle des jeweiligen Fehlers sowie dessen Ursache ermitteln.

Schrittweise Ausführung (Nur bei Fehlern stoppen): Wählen Sie diese Einstellung, um die Transaktion per Aufruf von SAP-GUI auszuführen. Wenn Sie diese Option auswählen und auf Ausführen klicken, hält dieser Fehlerbehebungsmodus an der Stelle an, an der der Fehler auftritt, damit Sie sehen, wo das Problem liegt, und dieses beheben können.

Schrittweise Ausführung bei Fehlern: Wählen Sie diese Einstellung aus, um jene Zeilen auszuführen, für die ein Fehler ausgegeben wurde, und um bei dem Bild anzuhalten, wo der Fehler aufgetreten ist.

Wichtige Überlegungen zur Verwendung der schrittweisen Ausführungsoptionen:

Sie benötigen die entsprechenden Berechtigungen zum Ausführen dieser Fehlerbehebungsmodi. Die meisten Mitarbeiter besitzen keine Berechtigung zum Ausführen der schrittweisen Modi in einer Produktionsumgebung. Wenn Sie nicht über hinreichende Berechtigungen verfügen, können Sie die Transaktion manuell simulieren, um mit Daten aus dem Excel-Arbeitsblatt zu ermitteln, warum und wann der Fehler auftritt.

Mit TRANSACTION können Sie in allen Zeilen oder nur einer Zeile Fehler beheben. Wenn Sie nur eine Zeile zur Fehlerbehebung auswählen möchten, geben Sie den Zeilenwert in das Feld „Startzeile“ ein, und wählen Sie den gewünschten Fehlerbehebungsmodus aus.

GUI starten

Wenn Ihr Skript erfordert, dass der SAP GUI aufgerufen wird, wählen Sie „GUI starten“ aus.