Neue Funktionen in Transaction Version 10.6/10.7 > Skripte ausführen > Kopfzeilen schreiben
Kopfzeilen schreiben
Falls eine Excel-Datei nicht einwandfrei mit einem Skript funktioniert, kann es sein, dass Sie Kopfzeilen in das Blatt schreiben müssen. Sie können die Kopfzeilen sowohl über den Desktop-Client als auch über das Excel-Add-In schreiben. Im Desktop-Client erscheint die Schaltfläche „Kopfzeilen schreiben“
im Ausführungsbereich.
Kopfzeilen schreiben in der zellenbasierten Zuordnung
In der zellenbasierten Zuordnung werden die Kopfzeilenzellen direkt links von der zugeordneten Zelle geschrieben. Falls die als Kopfzeilenzelle vorgesehene Zelle bereits Daten enthält, werden diese nicht überschrieben.
- Falls ein Feld auf C4 zugewiesen wurde, wird die Kopfzeilenzelle in B4 geschrieben.
- Falls eine Kopfzeilenzelle in Spalte A erscheint, können Sie auswählen, ob Sie mit dem Zuordnen der Daten fortfahren möchten, ohne die Kopfzeile zu schreiben, oder die gesamte Zuordnung abbrechen.
- Falls eine ID-basierte Schleife der Spalte C zugeordnet wird und Daten in C1 enthalten sind, können Sie auswählen, ob Sie mit dem Zuordnen der Daten fortfahren möchten, ohne die Kopfzeile zu schreiben, oder die gesamte Zuordnung abbrechen.
- Falls eine Wertebereichs-basierte Schleife in Spalte C4 beginnt, erscheint die Kopfzeilenzelle in C3. Falls die als Kopfzeilenzelle vorgesehene Zelle bereits Daten enthält, können Sie auswählen, ob Sie mit dem Zuordnen der Daten fortfahren möchten, ohne die Kopfzeile zu schreiben, oder die gesamte Zuordnung abbrechen. Zum Schreiben der Kopfzeile muss ein Bereich festgelegt werden.
- Im Falle von „Automatisch zuordnen und aus SAP lesen“ wird die Kopfzeile nur geschrieben, wenn die Kopfzeilenzelle leer ist.
- Im Falle einer Mehrfachselektion von Zellen, die in den Mapper für die Zuordnung von Uploads gezogen werden, wird die Kopfzeile nur geschrieben, wenn die Kopfzeilenzelle leer ist.
Genehmigungsprozesse und Schreiben von Kopfzeilen
Keine Datenprüfung: Im Falles eines Blattes, das keiner Datenüberprüfung bedarf, werden Sie dazu aufgefordert, die Datei lokal zu speichern. Der Kopf wird in die lokale Kopie geschrieben.
Ein- oder Zweischritt: Es gelten die folgenden Bedingungen:
- Wenn eine Überprüfung erforderlich ist und die Datei Produktivstatus hat, dann wird die Datei heruntergeladen, der Kopf in diese geschrieben und die Datei anschliießend wieder hochgeladen.
- Wenn eine Überprüfung erforderlich ist und die Datei keinen Produktivstatus hat, dann werden Sie aufgefordert, die Datei lokal zu speichern. Der Kopf wird in die lokale Kopie geschrieben.