Zurück zu

Skripte ausführen

Ebenfalls in diesem Abschnitt

Einplanen von Läufen

Ausführungsoptionen, Fehlerbehebung und GUI-Aufruf

Erweiterte Ausführungseinstellungen

Kopfzeilen schreiben

Veröffentlichen von Makros in einer Excel-Arbeitsmappe

Hochladen von Langtext

Windows-Scripting

Transaktionsverlauf überprüfen--die Protokollanzeige

Ausführen von mehreren oder verknüpften Dateien

TRANSACTION unterstützt lediglich das Aufzeichnen von einer SAP-Transaktion pro Skriptdatei. Wenn Sie mehrere Transaktionen in einem Geschäftsprozess verwenden möchten, können Sie verschiedene Skripte aufzeichnen und miteinander verknüpfen. Die Einstellung „Skript verknüpfen“ wird automatisch aufgerufen und führt die TRANSACTION-Skripte sequentiell aus. Sie können sogar die Daten, die von einem Skript generiert werden, für die Verwendung in einem anderen Skript vorsehen. Sie können zum Beispiel ein Skript verwenden, um Daten in eine weitere Spalte in einem Datenblatt zu extrahieren und dann die extrahierten Daten mit einem zweiten Skript verarbeiten.

So verknüpfen Sie Skripte

  1. Klicken Sie im Ausführungsbereich auf den Einschub Erweiterte Ausführungseigenschaften.
  2. Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, um das Verknüpfen von Skripten zu aktivieren, und geben Sie anschließend den Namen des nächsten TRANSACTION-Skripts an, um mehrere TRANSACTION-Skripte zu verknüpfen. Sie können bei Bedarf auf Suche klicken, um die Skripte zu finden.

Übertragungseinstellungen: Sie können nicht nur den TRANSACTION-Skriptnamen festlegen, sondern auch auswählen, welche Ausführungseinstellungen an das nächste QUERY-Skript übergeben werden sollen. Markieren Sie dazu eines der folgenden Kontrollkästchen:

HINWEIS: Wenn der Pfad des nächsten TRANSACTION-Skripts leer bleibt und nur ein Dateiname angegeben ist, wird der verknüpfte TRANSACTION-Skriptpfad standardmäßig auf den Pfad des aktuellen TRANSACTION-Skripts gesetzt.

Genehmigungsprozess für verknüpfte Skripte

Sie können verknüpfte Skripte zwar zur Genehmigung senden, es wird jedoch nur ein Prüfungsprozess auf alle Skripte angewendet. Verknüpfte Skripte können nur aus einem einzelnen Datenblatt heraus ausgeführt werden. Verknüpfte Skripte berücksichtigen nur die Werte und Übertragungswerte des ursprünglichen TRANSACTION-Skripts. Sie können ein verknüpftes Skript über das RUNNER-Add-In in Excel ausführen.

Verknüpfte Skripte validieren

Verknüpfte Skripte für Excel und Access können validiert werden. Die Validierung verknüpfter Skripte ist bei folgenden Konfigurationen möglich:

Überprüfung mehrerer oder verknüpfter Dateien, die bereits produktiv sind

Mehrere und verknüpfte Dateien, die Produktivstatus haben und in CENTRAL gespeichert sind, können aktualisiert werden. Siehe Überprüfung mehrerer Skripte.