Neue Funktionen in Transaction Version 10.6/10.7 > Dateien genehmigen und ablehnen > In Excel genehmigen und ablehnen
In Excel genehmigen und ablehnen
Dateien müssen immer im CENTRAL-Client bearbeitet werden. Werden Dateien bearbeitet, die nicht Teil eines Workflows sind, kann der Workflow unterbrochen werden und die Datei wird möglicherweise nicht ausgeführt.
HINWEIS: Um Teil eines CENTRAL-Workflows zu sein, muss eine Datei mit einem Programm im CENTRAL-Modus erstellt werden.
Der Prüfer kann die Datei entweder in der E-Mail-Nachricht oder in der Client-Aufgabenliste öffnen.
Dateien in einem Excel-Arbeitsblatt bearbeiten
So zeigen Sie den Runner-Add-in-Bereich an
- Klicken Sie in Excel 2007 auf die Winshuttle-Registerkarte
und anschließend auf RUNNER.
- oder - - Klicken Sie in Excel 2003 auf „RUNNER-Add-in“.
Datei zur Genehmigung einreichen
Die Datei muss möglicherweise nach der Dateneingabe genehmigt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Datei zur Genehmigung senden“.
Datei in Excel genehmigen, ablehnen oder neu zuweisen
So genehmigen Sie Dateien in Excel bzw. lehnen Dateien ab
- Klicken Sie unter „Eigene Aktionen" auf „Ansicht“.
- Klicken Sie in dem Fenster „Prüfungsaufgaben“ auf „Genehmigen“ („Annehmen“) oder „Ablehnen“. Wenn Sie auf „Genehmigen“ („Annehmen“) klicken, wird die Datei geschlossen, während sie eingecheckt wird. Sie müssen sie zur Ausführung erneut öffnen.
- Wenn eine Datei für die automatische Verbuchung ausgewählt wurde, kann der Prüfer den SAP-Server, auf dem die Datei automatisch verbucht werden soll, ändern.
- Klicken Sie auf „Aufgabe abschließen“.
So weisen Sie eine Datei einem anderen Prüfer neu zu
- Klicken Sie unter „Eigene Aktionen" auf „Ansicht“.
- Klicken Sie in dem Fenster „Prüfungsaufgaben“ auf „Neu zuweisen“.
- Wählen Sie einen anderen Prüfer aus der Liste aus. Klicken Sie auf „Aufgabe abschließen“.
Datei in Excel ausführen
- Wählen Sie die Ausführungseinstellungen aus: Ausgewählte Ausführungen, ausgewählte Zeilen; Gefilterte Ausführungen, gefilterte Zeilen. Wie unten angegeben: Zeilen werden entsprechend den Angaben in Startzeile, Endzeile, Anzahl der Zeilen und Protokollspalte ausgeführt. Geben Sie einen Ausführungsgrund an.
- Führen Sie anschließend einen der folgenden Vorgänge aus:
- Klicken Sie auf „Testen“, um das Skript mit der Datendatei zu testen. Hinweis: Dabei werden Daten hochgeladen.
- oder -
- Klicken Sie auf „Validieren“, um die Datendatei auszuführen, ohne dass Daten hochgeladen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Ausführen einer Aufzeichnung“ (Excel-Datenquelle).
So markieren Sie eine Datei als vollständig
- Klicken Sie unter „Eigene Aktionen" auf „Ansicht“. Wählen Sie den Status für „Abgeschlossen“ aus und klicken Sie dann auf „Aufgabe abschließen“, um diese Datei als abgeschlossen zu markieren.
Weitere Eigenschaften in RUNNER für Excel
Im CENTRAL-Bereich in Excel werden der Status und der Speicherort von Dateien angezeigt:
- Pfad der Datendatei
- Status der Datendatei
- Datenprüfungsprozess
- TRANSACTION-Skriptstatus
So zeigen Sie Ihre Aufgabenliste in Excel an
- Klicken Sie auf „Aufgaben anzeigen“

So zeigen Sie das Benutzerprofil an
- Klicken Sie auf „Benutzerprofil“.
So zeigen Sie eine Skriptdatei an, die an eine Datendatei angehängt ist
- Klicken Sie auf „Script einblenden“. TRANSACTION wird geöffnet und es werden die Zuordnung und Skripterstellung für die Datei angezeigt.
Dateien in CENTRAL speichern
Sie können eine Datei auch in CENTRAL speichern, wenn sie keine Genehmigung erfordert.