QUERY > Neue Funktionen in Winshuttle Query Version 10.6/10.7
Neue Funktionen in Winshuttle Query Version 10.6/10.7
Version 10.7 Hotfix 1
- Wenn versucht wird, die Einstellungen für die Zeitversetzte Ausführung zu ändern, erinnert Query daran, dass die Einstellungen nicht geändert werden können und dass Query die Skripteinstellungen verwenden wird, die bei der Einreichung des Skripts an Central gespeichert wurden.
- Query unterstützt jetzt SAP GUI 740.
Version 10.7
Version 10.6 Aktualisierung 1
- Anmeldung bei SAP ist nun über Siteminder möglich.
Version 10.6
- Mehrtabellen-Joins werden jetzt nur für gefilterte Daten und nicht für ganze Tabellen vorgenommen.
- Der IN-Operator ist jetzt für Infosets verfügbar.
- Queries, die in SharePoint-Listen ausgegeben werden, können zeitversetzt (SERVER) geplant werden.
- Die Ausgabe eines Skripts kann zur Eingabe desselben oder eines anderen Skripts werden, wenn der IN-Operator mit der Einstellung „Ergebnisdatei verwenden“ im WHERE-Klauselgenerator verwendet wird.
- Verknüpfte Skripte können auf Winshuttle Central ausgeführt werden.
Bekannte Probleme
- Systemveröffentlichung ist für Winshuttle Query zur Zeit nicht verfügbar.