Neue Funktionen und Verbesserungen in Version 10.6/10.7
Neue Funktionen und Verbesserungen in Version 10.6/10.7
Version 10.7 Hotfix 1
- Wenn versucht wird, die Einstellungen für die Zeitversetzte Ausführung zu ändern, erinnert Query daran, dass die Einstellungen nicht geändert werden können und dass Query die Skripteinstellungen verwenden wird, die bei der Einreichung des Skripts an Central gespeichert wurden.
- Query unterstützt jetzt SAP GUI 740.
Version 10.7
- Query unterstützt nun EHP7.
- Sie können Query jetzt von der Befehlszeile aus starten.
- Sie können jetzt Makros verwenden, um Query-Skripte auszuführen. Query unterstützt ALF, Sheet und RTV Makro-Parameter.
Version 10.6 Aktualisierung 1
- Anmeldung bei SAP ist nun über Siteminder möglich.
10,6 GA
Query und Runner für Query
- Query-Ausgabe an SharePoint-Listen ist mit Anwendungspool-Identität oder Systemkonto verfügbar.
- Support für die Operatoren IN, NOT IN und Not Equal ist für Abfragen von InfoSets verfügbar.
- Verknüpfte Abfragen können in Winshuttle Central geplant werden.
- Option für die Einstellung „Ergebnisdatei verwenden“ ist im Where-Klauselgenerator verfügbar.
- Verknüpfte Query-Skripte auf verschiedenen Arbeitsblättern.
- Optimierte Logik für Mehrtabellenverknüpfung-Query.
Central und Server
- Unterstützung von Systemkonto und Anwendungspool-Identität als Verfahren zur Herstellung der Verbindung mit Winshuttle Server.
- Verknüpfte Skripte können auf Winshuttle Central über Winshuttle Server geplant werden.