Zurück zu

Erweitertes Mapping

Ebenfalls in diesem Abschnitt

Bearbeitung im Mapper

Filtereinstellungen für Mapper

Fortgeschrittene Schleifenfunktionen

Einschränken von Eingabefeldern

Setzen von Bedingungen – IF-Anweisungen

Daten validieren

Nach Liste validieren

Fehlende SAP-Bilder und -Felder kompensieren

„Rückgängig“ und „Alles rückgängig“

Mapping von Langtext

Datentypen in Zeichenfolgen konvertieren

Anhängen von Dokumenten

Automatisches Mapping

Herunterladen von Daten aus SAP

Bearbeiten eines TRANSACTION-Skripts

Mapping von Google-Tabellen

Sie können jedes TRANSACTION-Skript mit Google-Tabellen verwenden.

So erstellen Sie ein Mapping einer Google-Tabelle

  1. Ändern Sie die Quellenart im Mapper auf Google-Tabellen und ordnen Sie die Felder den Spalten zu.
  2. In Google Docs ist eine zusätzliche Spalte, die Fehlermeldungsspalte, verfügbar, um Google-Warnmeldungen von anderen Meldungen abzugrenzen. Protokoll- und Fehlermeldungsspalten können nur als Downloads zugeordnet werden.
  3. Klicken Sie zum Speichern des Blattes auf Speichern. Falls Sie nicht bereits angemeldet sind, erscheint das Dialogfeld Google Anmeldung. Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen für Google Docs ein. Wählen Sie „Angemeldet bleiben“ aus, um für die aktuelle Sitzung angemeldet zu bleiben.

    Jede in Google gespeicherte Datei muss einen eindeutigen Namen haben. Sie können keine vorhandene Datei in Google unter identischem Namen speichern. Dies bedeutet, dass Sie die Datei umbenennen müssen, wenn Sie das Mapping aktualisieren.

  4. Das Dialogfenster Google Spreadsheets wird geöffnet. Klicken Sie auf Meine Ablage, um alle Ihre Ordner anzuzeigen. Falls Sie sich gerade angemeldet haben, werden die Ordner heruntergeladen. Obwohl in Google Tabellen eigentlich 256 Spalten für ein Mapping zur Verfügung stehen, kann es vorkommen, dass einige Spalten in Ihrer Tabellenkalkulation nicht auftauchen. Wenn Sie eine Zuordnung zu einer Spalte vorgenommen haben, die nicht verfügbar ist, dann werden Sie benachrichtigt, welche Spalten und Zellen nicht verfügbar sind. Sie können wählen, ob Sie mit dem Mapping fortfahren und diese Spalten später hinzufügen oder eine Zuordnung zu einer der vorhandenen Spalten vornehmen möchten.
  5. Sie können auch eine vorhandene Google-Tabelle öffnen und ein Mapping zum TRANSACTION-Skript vornehmen.